Am dritten Spieltag der Bundesliga möchten sowohl der FC Schalke 04 als auch Hertha BSC ihren wenig erfolgreichen Saisonstart vergessen machen. Ob das gelingt, könnt Ihr live im TV, Livestream oder Liveticker verfolgen - SPOX verrät Euch wo.
Bundesliga live: Wo und wann spielt Schalke 04 gegen die Hertha BSC?
Der FC Schalke empfängt seine Gäste aus der Hauptstadt in der heimischen Veltins-Arena in Gelsenkirchen. Ab 15.30 Uhr rollt dort der Ball, Schiedsrichter Tobias Stieler wird die Begegnung anleiten.
Bundesliga: FC Schalke 04 - Hertha BSC heute im TV und Livestream
Wie gewohnt strahlt Sky die Samstagsspiele der Bundesliga exklusiv aus. Der Pay-TV-Sender bietet ab 15.25 Uhr die Samstags-Konferenz zum 3. Spieltag an - die Übertragung zum Einzelspiel zwischen Schalke und Berlin beginnt bereits eine Viertelstunde vor Anpfiff, um 15.15 Uhr. Marcus Lindemann kommentiert das Geschehen.
Auch unterwegs könnt Ihr die Partie auf Eurem Tablet oder Smartphone streamen. Mit Sky Go steht Euch das gesamte Programm zu Verfügung, Ihr benötigt lediglich eine Internetverbindung. Der gesamte 3. Spieltag kostet bei Sky Ticket 15 Euro.
Übrigens findet die Bundesliga in dieser Saison auch auf DAZN statt. Alle Freitagsspiele der obersten deutschen Liga strahlt der Streamingdienst live und in voller Länge aus, ebenso wie Spiele der Champions League und der Europa League. Um das Angebot von DAZN für 30 Tage kostenlos zu testen, folgt einfach diesem Link.
Schalke 04 gegen Hertha BSC im Liveticker auf SPOX
SPOX bietet für alle Freunde des geschriebenen Wortes Liveticker zur Bundesliga an. Ob in der Konferenz oder dem Einzelspiel - Ihr bleibt stets aktuell.
Schalke und Hertha: Die bisherigen Saisonverläufe
Weder neben noch auf dem Feld konnte der FC Schalke 04 in dieser Spielzeit sonderlich viele Positivschlagzeilen schreiben - jedoch warteten zum Auftakt auch keine einfachen Gegner auf die Königsblauen. Nach einem wenig inspirierenden Unentschieden gegen Mönchengladbach im Topspiel des 1. Spieltags bekamen es die Knappen eine Woche später mit dem FC Bayern zu tun (0:3). In beiden Begegnungen blieb Schalke torlos - gegen die Hertha möchte man diesen Bann brechen.
Die Alte Dame konnte zwar ebenfalls erst einen Punkt holen - den stahlen sie jedoch im Eröffnungsspiel beim deutschen Rekordmeister. Nach dem überraschenden Unentschieden folgte dann schnell Ernüchterung, als man zuhause deutlich (0:3) dem VfL Wolfsburg unterlag.
Bundesliga live: Die voraussichtlichen Aufstellungen von Schalke und Hertha
Beide Vereine dürfen sich vor dem 3. Spieltag über Rückkehrer freuen. Bei Schalke melden sich Alessandro Schöpf, Suat Serdar und Steven Skrzybski zurück, Marvin Plattenhardt steht der Alten Dame wieder zur Verfügung. So könnten die Startformationen heute aussehen:
- FC Schalke 04: Nübel - Kenny, Stambouli, Nastasic, Oczipka - Mascarell, McKennie - Caligiuri, Harit, Raman - Burgstaller
- Hertha BSC: Jarstein - Klünter, Stark, Rekik, Plattenhardt - Darida, Grujic - Duda - Lukebakio, Ibisevic, Mittelstädt
Bundesliga: Die Tabelle vor dem 3. Spieltag
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Borussia Dortmund | 2 | 8:2 | 6 | 6 |
2. | SC Freiburg | 2 | 6:1 | 5 | 6 |
RB Leipzig | 2 | 6:1 | 5 | 6 | |
4. | VfL Wolfsburg | 2 | 5:1 | 4 | 6 |
5. | Bayer Leverkusen | 2 | 6:3 | 3 | 6 |
6. | Bayern München | 2 | 5:2 | 3 | 4 |
7. | Borussia Mönchengladbach | 2 | 3:1 | 2 | 4 |
8. | Fortuna Düsseldorf | 2 | 4:4 | 0 | 3 |
8. | TSG Hoffenheim | 2 | 3:3 | 0 | 3 |
10. | Eintracht Frankfurt | 2 | 2:2 | 0 | 3 |
10. | Hertha BSC | 2 | 2:5 | -3 | 1 |
12. | FC Schalke 04 | 2 | 0:3 | -3 | 1 |
13. | FC Augsburg | 2 | 2:6 | -4 | 1 |
14. | 1. FC Union Berlin | 2 | 1:5 | -4 | 1 |
15. | Werder Bremen | 2 | 3:6 | -3 | 0 |
SC Paderborn 07 | 2 | 3:6 | -3 | 0 | |
17. | 1. FC Köln | 2 | 2:5 | -3 | 0 |
18. | 1. FSV Mainz 05 | 2 | 1:6 | -5 | 0 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)