Bundesliga bleibt in Fünfjahreswertung auf Rang vier - England neuer Spitzenreiter

SID
19. März 202113:42
Die Bundesliga bleibt in der Fünfjahreswertung der UEFA nach den Achtelfinals in den Europapokalwettbewerben auf Rang vier.getty
Werbung
Werbung

Die Bundesliga bleibt in der Fünfjahreswertung der UEFA nach den Achtelfinals in den Europapokalwettbewerben auf Rang vier. Der Rückstand auf die Top drei wuchs nach dem Scheitern von RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach weiter an, der Vorsprung auf Verfolger Frankreich beträgt allerdings immer noch 17,703 Punkte. Die vier Startplätze in der Champions League sind damit auf Jahre nicht gefährdet.

Obwohl Deutschland mit Bayern München und Borussia Dortmund nur noch zwei Vereine im Rennen hat, winkt die zweitbeste Saisonbilanz der vergangenen fünf Jahre. An der Spitze der Wertung löste England nach langer Zeit Spanien ab.

Die Premier League und La Liga liegen zwar punktemäßig gleichauf, doch wegen der besseren aktuellen Saison steht die englische Eliteliga auf Platz eins.

Die UEFA-Fünfjahreswertung 2020/21 nach den Achtelfinals in den Europapokalwettbewerben (maßgeblich für die Vergabe der Startplätze 2022/23):

Die aktuelle Fünfjahreswertung

Land16/1717/1818/1919/2020/21Gesamt
1. England14,35720,07122,64218,57119,50095,712
2. Spanien20,14219,71419,57118,92817,35795,712
3. Italien14,25017,33312,64214,92815,42874,581
4. Deutschland14,5719,85715,21418,71414,92873,284
5. Frankreich14,41611,50010,58311,6667,41655,481
6. Portugal8,0839,66610,90010,3009,20048,149
7. Niederlande9,1002,9008,6009,4009,00039,000