Schürrle-Poker: Steigt der FC Chelsea aus?

Martin Grabmann
05. Juni 201310:47
Das Interesse des FC Chelsea an Leverkusens Andre Schürrle (M.) scheint abzuebben getty
Werbung
Werbung

Der Transfer von Bayer Leverkusens Andre Schürrle zum FC Chelsea droht scheinbar zu platzen. Nachdem Bayer vorzeitig eine Einigung beider Klubs verkündet hatte, überlegen die Engländer, ihr Millionen-Angebot für den Offensivspieler zurückzuziehen.

Wie die "Welt" berichtet will Chelsea die Planungssicherheit für die kommende Saison schnellstmöglich herstellen und ein weiteres Stocken der andauernden Transfergespräche verhindern. Sechs Wochen nachdem die Londoner ein Angebot von 20 Millionen Euro für Schürrle abgegeben haben, besteht noch immer keine Einigung. SPOX

Eine von Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser in der vergangenen Woche in der "Rheinischen Post" verkündete Absprache, gemäß der Schürrle zu den Blues wechselt und im Gegenzug Kevin de Bruyne für ein Jahr nach Leverkusen ausgeliehen wird, wurde nicht umgesetzt. Laut "Welt" zog Bayer seine Zustimmung dafür bereits Mitte April zurück, da der Verein de Bruyne lieber für zwei Jahre ausleihen wollte.

Dortmund bemüht sich um de Bruyne

Erst nachdem Borussia Dortmund sich daraufhin offensiv um de Bruyne bemühte, sprach Holzhäuser öffentlich von einer Einigung mit den Londonern, um den BVB so doch noch ausstechen zu können. Damit sorgte er für große Verärgerung bei den Verantwortlichen des FC Chelsea, die nun offenbar abwägen, von einem Schürrle-Transfer abzusehen.

Ob es bei erneuten Gesprächen, die im Rahmen von Michael Ballacks Abschiedsspiel am Mittwochabend in Leipzig stattfinden sollen, noch zu einem De Bruyne-Wechsel zur Werkself kommen wird, ist somit offen. Laut BVB-Sportdirektor Michael Zorc wolle de Bruyne ohnehin nur nach Dortmund wechseln. Holzhäuser gibt auf diese Aussage nicht viel: "Was Zorc sagt, ist mir egal. Die haben schon viel erzählt."

Der 22-jährige Schürrle spielt seit 2011 für Bayer Leverkusen, sein Vertrag läuft noch bis 2016. In der abgelaufenen Saison erzielte der deutsche Nationalspieler 14 Tore in 43 Pflichtspielen für Bayer, zehn weitere Treffer bereitete er vor.

Andre Schürrle im Steckbrief