Alle englischen Meister im Überblick

SPOX
16. Juni 201011:01
Manchester United konnte bereits 18 Mal eine englische Meisterschaft für sich entscheidenGetty
Werbung
Werbung

Die Barclays Premier League löste 1992 die First Division als oberste englische Liga ab. 20 Teams kämpfen um den Titel, die Mannschaften auf den letzten drei Tabellenplätzen müssen die Premier League für die Aufsteiger aus der Football League Championship räumen. SPOX zeigt alle englischen Meister seit 1889.

Gewinner der Premier League

2009/2010: FC Chelsea (86 Punkte)

2008/2009: Manchester United (90 Punkte)

2007/2008: Manchester United (87 Punkte)

2006/2007: Manchester United (89 Punkte)

2005/2006: FC Chelsea (91 Punkte)

2004/2005: FC Chelsea (95 Punkte)

2003/2004: FC Arsenal (90 Punkte)

2002/2003: Manchester United (83 Punkte)

2001/2002: FC Arsenal (87 Punkte)

2000/2001: Manchester United (80 Punkte)

1999/2000: Manchester United (91 Punkte)

1998/1999: Manchester United (79 Punkte)

1997/1998: FC Arsenal (78 Punkte)

1996/1997: Manchester United (75 Punkte)

1995/1996: Manchester United (82 Punkte)

1994/1995: Blackburn Rovers (89 Punkte)

1993/1994: Manchester United (92 Punkte)

1992/1993: Manchester United (84 Punkte)

Gewinner der Football League First Division

1991/1992: Leeds United (82 Punkte)

1990/1991: FC Arsenal (83 Punkte)

1989/1990: FC Liverpool (79 Punkte)

1988/1989: FC Arsenal (72 Punkte)

1987/1988: FC Liverpool (73 Punkte)

1986/1987: FC Everton (86 Punkte)

1985/1986: FC Liverpool (88 Punkte)

1984/1985: FC Everton (90 Punkte)

1983/1984: FC Liverpool (80 Punkte)

1982/1983: FC Liverpool (82 Punkte)

1981/1982: FC Liverpool (87 Punkte)

1980/1981: Aston Villa (60 Punkte)

1979/1980: FC Liverpool (60 Punkte)

1978/1979: FC Liverpool (68 Punkte)

1977/1978: Nottingham Forest (64 Punkte)

1976/1977: FC Liverpool (57 Punkte)

1975/1976: FC Liverpool (60 Punkte)

1974/1975: Derby County (67 Punkte)

1973/1974: Leeds United (62 Punkte)

1972/1973: FC Liverpool (60 Punkte)

1971/1972: Derby County (58 Punkte)

1970/1971: FC Arsenal (65 Punkte)

1969/1970: FC Everton (66 Punkte)

1968/1969: Leeds United (67 Punkte)

1967/1968: Manchester City (58 Punkte)

1966/1967: Manchester United (60 Punkte)

1965/1966: FC Liverpool (61 Punkte)

1964/1965: Manchester United (61 Punkte)

1963/1964: FC Liverpool (57 Punkte)

1962/1963: FC Everton (61 Punkte)

1961/1962: Ipswich Town (56 Punkte)

1960/1961: Tottenham Hotspur (66 Punkte)

1959/1960: FC Burnely (55 Punkte)

1958/1959: Wolverhampton Wanderers (61 Punkte)

1957/1958: Wolverhampton Wanderers (64 Punkte)

1956/1957: Manchester United (64 Punkte)

1955/1956: Manchester United (60 Punkte)

1954/1955: FC Chelsea (52 Punkte)

1953/1954: Wolverhampton Wanderers (57 Punkte)

1952/1953: FC Arsenal (54 Punkte)

1951/1952: Manchester United (57 Punkte)

1950/1951: Tottenham Hotspur (60 Punkte)

1949/1950: FC Portsmouth (53 Punkte)

1948/1949: FC Portsmouth (58 Punkte)

1947/1948: FC Arsenal (59 Punkte)

1946/1947: FC Liverpool (57 Punkte)

1938/1939: FC Everton (59 Punkte)

1937/1938: FC Arsenal (52 Punkte)

1936/1937: Manchester City (57 Punkte)

1935/1936: AFC Sunderland (56 Punkte)

1934/1935: FC Arsenal (58 Punkte)

1933/1934: FC Arsenal (59 Punkte)

1932/1933: FC Arsenal (58 Punkte)

1931/1932: FC Everton (56 Punkte)

1930/1931: FC Arsenal (66 Punkte)

1929/1930: Sheffield Wednesday (60 Punkte)

1928/1929: Sheffield Wednesday (52 Punkte)

1927/1928: FC Everton (53 Punkte)

1926/1927: Newcastle United (56 Punkte)

1925/1926: Huddersfield Town (57 Punkte)

1924/1925: Huddersfield Town (58 Punkte)

1923/1924: Huddersfield Town (57 Punkte)

1922/1923: FC Liverpool (60 Punkte)

1921/1922: FC Liverpool (57 Punkte)

1920/1921: FC Burnley (58 Punkte)

1919/1920: West Bromwich Albion (60 Punkte)

1914/1915: FC Everton (46 Punkte)

1913/1914: Blackburn Rovers (51 Punkte)

1912/1913: AFC Sunderland (54 Punkte)

1911/1912: Blackburn Rovers (49 Punkte)

1910/1911: Manchester United (52 Punkte)

1909/1910: Aston Villa (53 Punkte)

1908/1909: Newcastle United (53 Punkte)

1907/1908: Manchester United (52 Punkte)

1906/1907: Newcastle United (51 Punkte)

1905/1906: FC Liverpool (51 Punkte)

1904/1905: Newcastle United (48 Punkte)

1903/1904: Sheffield Wednesday (47 Punkte)

1902/1903: Sheffield Wednesday (42 Punkte)

1901/1902: AFC Sunderland (44 Punkte)

1900/1901: FC Liverpool (45 Punkte)

1899/1900: Aston Villa (50 Punkte)

1898/1899: Aston Villa (45 Punkte)

1897/1998: Sheffield United (42 Punkte)

1896/1897: Aston Villa (47 Punkte)

1895/1896: Aston Villa (45 Punkte)

1894/1895: AFC Sunderland (47 Punkte)

1893/1894: Aston Villa (44 Punkte)

1892/1893: AFC Sunderland (48 Punkte)

Gewinner der Football League

1891/1892: AFC Sunderland (42 Punkte)

1890/1891: FC Everton (29 Punkte)

1889/1890: Preston North End (33 Punkte)

1888/1889: Preston North End (40 Punkte)

Aktuelles aus der Premier League