Das letzte Rennen der diesjährigen Formel-1-Saison steht bevor. Wer den Großen Preis von Abu Dhabi heute im TV und Livestream zeigt bzw. überträgt, erfahrt Ihr hier bei SPOX.
Mit Sebastian Vettel, Sergio Perez, Carlos Sainz, Daniel Ricciardo und Kevin Magnussen nehmen drei Fahrer Abschied von ihren Teams. Ob Daniil Kvyat und Alexander Albon in der nächsten Saison noch für ihre Teams fahren dürfen, ist noch unklar.
Formel 1, GP von Abu Dhabi: Uhrzeit, Start, Reifen, Runden
Das Rennen in Abu Dhabi startet um 14.10 Uhr (17.10 Uhr Ortszeit). Die Zuschauer können sich also wieder auf spektakuläre Bilder freuen.
Der Ort des Geschehens ist der Yas Marina Circuit auf einer künstlichen Halbinsel vor Abu Dhabi.
- Rennnlänge: 305,355 Kilometer
- Rundenanzahl: 55 Runden
- Reifenmischungen: C3, C4, C5
- Rundenrekord: 1:34,779 (Lewis Hamilton 2019)
Formel 1: Wer zeigt / überträgt GP von Abu Dhabi heute live im TV und Livestream?
Heute geht eine Ära zu Ende. RTL wird ab der kommenden Saison nicht mehr die Formel 1 übertragen. Zum letzten Mal übertragen also Moderator Florian König, Kommentator Heiko Waßer, Experte Christian Danner und Reporter Kai Ebel ein Rennen zusammen. Los geht es daher bereits um 12.30 Uhr. Wer ein Abonnement besitzt, kann zudem auf den Livestream von TV-NOW zugreifen.
Darüber hinaus bietet Sky eine Übertragung ohne Werbung an. Dort begleiten Euch Kommentator Sascha Roos und Experte Ralf Schumacher durch den Nachmittag. Ab der kommenden Saison besitzt Sky die Exklusiv-Rechte. Sky-Kunden können mit SkyGo ebenfalls einen Livestream nutzen. Wer kein Abonnement des Bezahlsenders hat, kann sich einen Monatspass mit dem SkyTicket buchen.
Die Hardcore-Fans der Königsklasse des Motorsports haben zudem die Möglichkeit, den hauseigenen Sender F1TV zu abonnieren. Dort könnt Ihr alle Kameraperspektiven aussehen und habt Zugriff auf umfangreichen Daten (z.B. Mini-Sektorenzeiten).
Formel 1: GP von Abu Dhabi heute im Liveticker
Wie zu jedem Rennen einer Formel-1-Saison bietet Euch SPOX einen Liveticker an.
- Hier geht es zum Ticker.
Formel 1, GP von Abu Dhabi: Startaufstellung
Lediglich 25 Tausendstel entschieden die Pole Position. Max Verstappen schaffte dank eines überragenden Mittelsektors die erste Nicht-Mercedes-Pole der Saison.
Rang | Fahrer | Team | Zeit |
1. | Max Verstappen | Red Bull | 1:35.246 |
2. | Valtteri Bottas | Mercedes | 1:35.271 |
3. | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:35.332 |
4. | Lando Norris | McLaren | 1:35.497 |
5. | Alexander Albon | Red Bull | 1:35.571 |
6. | Carlos Sainz Jr. | McLaren | 1:35.815 |
7. | Daniil Kvyat | AlphaTauri | 1:35.963 |
8. | Lance Stroll | Racing Point | 1:36.046 |
9. | Pierre Gasly | AlphaTauri | 1:36.242 |
10. | Esteban Ocon | Renault | 1:36.359 |
11. | Daniel Ricciardo | Renault | |
12. | Charles Leclerc | Ferrari | |
13. | Sebastian Vettel | Ferrari | |
14. | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | |
15. | Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | |
16. | George Russell | Williams | |
17. | Pietro Fittipaldi | Haas | |
18. | Nicholas Latifi | Williams | |
19. | Sergio Perez | Racing Point | Strafe nach Motorenwechsel |
20. | Kevin Magnussen | Haas | Strafe nach Motorenwechsel |
Formel 1: Die Gesamtwertung vor dem Saisonabschluss
Fahrerwertung:
Max Verstappen braucht einen Sieg oder einen zweiten Rang, um noch Chancen auf den zweiten Platz der Gesamtwertung zu haben.
Platz | Fahrer | Team | Punkte |
1 | Lewis Hamilton | Mercedes | 332 |
2 | Valtteri Bottas | Mercedes | 205 |
3 | Max Verstappen | Red Bull | 189 |
4 | Sergio Perez | Racing Point | 125 |
5 | Daniel Ricciardo | Renault | 112 |
6 | Charles Leclerc | Ferrari | 98 |
7 | Carlos Sainz | McLaren | 97 |
8 | Alexander Albon | Red Bull | 93 |
9 | Lando Norris | McLaren | 87 |
10 | Lance Stroll | Racing Point | 74 |
11 | Pierre Gasly | AlphaTauri | 71 |
12 | Esteban Ocon | Renault | 60 |
13 | Sebastian Vettel | Ferrari | 33 |
14 | Daniil Kvyat | AlphaTauri | 32 |
15 | Nico Hülkenberg | Racing Point | 10 (zwei Rennen) |
16 | Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 4 |
17 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 4 |
18 | George Russell | Williams/Mercedes | 3 (für Mercedes) |
19 | Romain Grosjean | Haas | 2 |
20 | Kevin Magnussen | Haas | 1 |
21 | Nicholas Latifi | Williams | 0 |
22 | Jack Aitken | Williams | 0 (ein Rennen) |
23 | Pietro Fittipladi | Haas | 0 (ein Rennen) |
Konstrukteurswertung:
Hinter Mercedes und Red Bull gibt es einen Kampf um Rang 3. Racing Point, McLaren und Renault haben noch Chancen auf das Treppchen.
Platz | Team | Punkte |
1 | Mercedes | 540 |
2 | Red Bull | 282 |
3 | Racing Point | 194 |
4 | McLaren | 184 |
5 | Renault | 172 |
6 | Ferrari | 131 |
7 | AlphaTauri | 103 |
8 | Alfa Romeo | 8 |
9 | Haas | 3 |
10 | Williams | 0 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



