Durch den Verkauf an eine Schweizer Stiftung ist der Verbleib des Sauber-Teams in der Formel 1 gesichert. Ob Nick Heidfeld weiter für den Rennstall fährt bleibt aber offen.
Das Sauber-Team bleibt der Formel 1 auch nach dem Rückzug von Motorenpartner BMW zum Saisonende erhalten. Die BMW AG bestätigte am Dienstag den Verkauf des Teams an Qadbak Investments Ltd., eine in der Schweiz ansässige Stiftung.
Der Kaufpreis soll bei 80 Millionen Euro liegen, der Vertrag wurde am Dienstag unterschrieben.
Motor soll von Ferrari kommen
Standort des Teams bleibt Hinwil, Motor und Getriebe sollen von Ferrari kommen. Ob die beiden Fahrer Nick Heidfeld und Robert Kubica im kommenden Jahr für das Team fahren, ist noch ungewiss.
Der Automobil-Weltverband FIA hat Sauber bereits einen Platz als 14. Team im Starterfeld für 2010 angeboten. Der Aufstockung auf dann 28 Autos müssen allerdings alle anderen Rennställe zustimmen. Ist das nicht der Fall, wäre Sauber erster Nachrücker für 2010, falls sich ein Konkurrent zurückzieht.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

