Renault bleibt in der Formel 1

Martin Grabmann
24. Mai 201323:50
Sebastian Vettels Red Bull wird auch im nächsten Jahr von Renault ausgerüstetgetty
Werbung
Werbung

Renault bleibt der Formel 1 auch in der kommenden Saison als Motorenlieferant für mehrere Teams erhalten. Neben Red Bull und Caterham wird wohl auch Toro Rosso von den Franzosen beliefert, während Williams zu Mercedes wechselt. Lotus prüft seine Optionen.

Wie "autosport.com" berichtet, hat Caterham-Eigner Tony Fernandes Gerüchte über Verhandlungen mit anderen Lieferanten für 2014 am Freitag in Monaco dementiert: "Wir haben eine Autopartnerschaft mit Renault. Nach unserem F1-Auto wird ein Straßenfahrzeug hergestellt, also wird ein Renault-Motor mit DRS und KERS im Caterham sein." SPOX

Dabei gehe es um mehr als nur das Formel-1-Team. "Wir sind Langzeitpartner. Es geht nicht um den Rennstall, es geht um das Geschäft. Und das Automobilgeschäft ist integer", betonte Fernandes.

Renault liefert teuerste Motoren

Die Gerüchte waren aufgekommen, nachdem die Renault-Teams sich mit einem großen Preisaufschlag für die kommende Saison konfrontiert sahen. Die Motoren des französischen Konzerns sollen die teuersten Aggregate in der Formel 1 sein.

Williams wechselt deshalb in der kommenden Saison zu den günstigeren Mercedes-Motoren, während Lotus die Alternativen Mercedes und Ferrari prüft. Nur Toro Rosso kommt voraussichtlich als neuer Renault-Kunde hinzu.

Der WM-Stand im Überblick