Formel 1 expandiert nach Indien

SPOX
15. November 200715:12
SPOXGetty
Werbung
Werbung

München - Jetzt ist es offiziell: Der Formel-1-Zirkus wird ab 2010 auch in Indien Station machen. Das gab F-1-Boss Bernie Ecclestone am Donnerstag bekannt.

Damit bestätigte der Brite die zuvor in indischen Medien aufgetauchten Berichte, wonach bereits der Auftrag zum Bau einer Strecke erteilt wurde.

"Indien war bisher nur für seine Liebe zum Kricket bekannt, aber die F1 hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen - die Zuschauerzahlen sind ein guter Beleg", so Ecclestone auf der offiziellen Formel-1-Website "formula1.com".

"Explosion des Interesses"

Und wenn es nach dem Briten geht, wird sich diese Entwicklung fortsetzten. "Die Ankündigung dieses Rennens wird zusammen mit dem Team Force India und Karun Chandhok, der vielleicht bald in der F1 fahren wird, für eine Explosion des Interesses sorgen", begründet Ecclestone die erneute Ausweitung des Rennkalenders.

Bereits in der kommenden Saison werden mit dem Nachtrennen in Singapur und dem Grand Prix in Valencia zwei neue Rennen hinzukommen (hier geht es zum kompletten Rennkalender 2008).

Tilke hilft bei der Standort-Wahl 

Der erste Große Preis von Indien soll circa 50 Kilometer östlich der Hauptstadt Delhi auf einer eigens dafür errichteten Rennstrecke in der Nähe des Flughafens stattfinden.

Der bekannte Rennstrecken-Architekt Hermann Tilke hatte zuvor selbst Delhi besucht, um bei der Auswahl eines möglichen Standortes zu helfen. Zuerst war dabei sogar ein Stadtrennen wie in Singapur oder Monaco im Gespräch.

Vermarktet wird das Rennen übrigens von der Indian Olympic Association (IOA). Und auch hier ist man zuversichtlich: "Die Kosten werden kein Problem sein", wird IOA-Präsident Suresh Kalmadi in der "Hindustan Times" zitiert.