Seit Beginn dieser Formel 1-Saison ist die Übertragungssituation weitestgehend unübersichtlich geworden. SPOX erklärt Euch, wo Ihr die restlichen acht Rennen im TV und Livestream verfolgen könnt.
Formel 1: Das sind die restlichen Termine 2021 - der Rennkalender
Weite Teile des Formel 1-Jahres 2021 liegen bereits hinter uns. Einige der prestigeträchtigsten Strecken stehen in dieser Saison aber noch aus, darunter die Rennen in Monza (ITA) und Abu Dhabi (ARE).
Datum | Uhrzeit | Ort | Strecke |
12. September | 15 Uhr | Monza, Italien | Autodromo Nazionale Monza |
26. September | 14 Uhr | Sotschi, Russland | Sochi Autodrom |
10. Oktober | 15 Uhr | Istanbul, Türkei | Istanbul Park Circuit |
24. Oktober | 21 Uhr | Austin, USA | Circuit of The Americas |
5. November | 15 Uhr | Mexiko-Stadt, Mexiko | Autódromo Hermanos Rodríguez |
14. November | 18 Uhr | São Paulo, Brasiliien | Autódromo José Carlos Pace |
5. Dezember | 17 Uhr | Jeddah. Saudi-Arabien | Jeddah Street Circuit |
12. Dezember | 14 Uhr | Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate | Yas Marina Circuit |
Formel 1: Hier kann man die Rennen schauen - die Übertragung im Free-TV und Livestream
Die Formel 1 läuft ab dieser Saison nur noch an vier Wochenenden live im Free-TV bei RTL - und dann werden dort auch nur die Rennen gezeigt, nicht die Trainings und auch nicht das Qualifying.
Formel 1: Alle Events laufen exklusiv bei Sky
Möchte man in dieser Saison alle Formel 1-Events schauen, dann hat man nur eine Möglichkeit: Sky. Der Pay-TV-Sender hat die Rechte für alle 21 Rennen in diesem Jahr, inklusive allen Trainingseinheiten sowie den diversen Qualifyings. Der eigens für die Formel 1 eingerichtete Kanal Sky Sport F1 ist sowohl im TV als auch per Livestream (Sky Go und Sky Ticket) verfügbar.
Formel 1: Vier Rennen im Free-TV
Noch vor Beginn der laufenden Saison fiel die Entscheidung: die jahrzehntelange Partnerschaft zwischen Privatsender RTL und der Formel 1 wird zunächst nicht verlängert. Eine Kooperation von Sky und RTL macht es aber dennoch möglich: insgesamt vier Rennen, dürfen im Free-TV gezeigt werden - zwei davon liegen bereits hinter uns, die folgenden zwei stehen noch aus:
- 12. September: Großer Preis von Italien in Monza
- 07. November: Großer Preis von Brasilien in Sao Paulo
Schwieriger im Vergleich zum Fernsehen gestaltet sich das Streamen über das Internet. Prinzipiell stellt RTL nur kostenpflichtige Möglichkeiten zur Verfügung, den Livestream des hauseigenen Senders zu verfolgen. Dennoch ist es auf zwei verschiedene Arten möglich, sich die beiden Rennen live anzuschauen:
Eine kostenlose Option ist der Weg über einen Live-TV-Anbieter. Unternehmen, wie Zattoo oder waipu.tv bieten die Möglichkeit, das volle TV-Programm in den ersten 30 Tage kostenfrei zu testen. Zu den verfügbaren Sendern gehört auch RTL.
Die zweite Option, das Rennen von Monza live zu verfolgen, ist über die Installation eines ausländischen VPN's. Schließlich ist das Event beispielsweise in Österreich für alle frei empfangbar.
Formel 1: Die Fahrerwertung nach 13 Rennen - die Tabelle
Platz | Fahrer | Punkte | Rennstall |
1 | Max Verstappen | 224,5 | Red Bull |
2 | Lewis Hamilton | 221,5 | Mercedes |
3 | Valtteri Bottas | 123 | Mercedes |
4 | Lando Norris | 114 | McLaren |
5 | Sergio Perez | 108 | Red Bull |
... | |||
12 | Sebastian Vettel | 35 | Aston Martin F1 Team |
... | |||
19 | Mick Schumacher | 0 | Haas |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


