Die Sommerpause ist zu Ende. Fokussiert blicken die Formel-1-Fahrer nun auf die zweite Saisonhälfte. Die erste Station ist in Spa, Belgien. Hier gibt es die Erklärung, warum RTL das Rennen nicht live im TV und Livestream zeigt / überträgt.
Fast einen Monat mussten die Fans der Motorsportkönigsklasse warten, doch nun ist es wieder soweit: Die Formel 1 meldet sich für die zweite Saisonhälfte zurück. Das erste Rennen nach der Sommerpause findet am heutigen Sonntag, den 29. August, auf dem Circuit de Spa-Francorchamps (Belgien) statt. Um 15 Uhr schalten die Ampeln auf Grün.
Formel 1 - Das Rennen beim GP von Spa: Strecke im Steckbrief
- Streckenname: Circuit de Spa-Francorchamps
- Länge: 7.004 Meter
- Runden: 44
- Distanz: 308,052 km
- Rechtskurven: 9
- Linkskurven: 10
Formel 1: Darum zeigt RTL das Rennen beim GP von Spa heute nicht live im TV und Livestream
Obwohl sich Sky die Übertragungsrechte für die diesjährige Formel-1-Saison gesichert hat, darf auch RTL vier Grands Prix übernehmen. Folgende vier Rennen zeigt oder hat der Privatsender in diesem Jahr bereits gezeigt:
- Großer Preis der Emilia Romagna (Imola)
- Großer Preis von Spanien (Barcelona)
- Großer Preis von Italien (Monza)
- Großer Preis von Brasilien (Sao Paulo)
Die Rennen in der Emilia Romagna und Spanien wurden bereits absolviert und bei RTL ausgestrahlt, bleiben in diesem Jahr nur noch der Grand Prix von Italien und Brasilien. Der Grand Prix von Spa ist somit nicht Teil des RTL-Angebots, deswegen wird das Rennen auch nicht im deutschen Free-TV übertragen.
Trotzdem gibt es das Rennen live im Pay-TV und Livestream zu sehen. Sky hat alle Sessions der Saison 2021 im Angebot. Wer den Kampf um die WM-Punkte heute live verfolgen möchte, braucht Zugang zum Sender Sky Sport F1 HD oder zum Livestream von Sky. Der Sky-Livestream ist mittels SkyGo-Abonnement oder via SkyTicket abrufbar.
Ansonsten haben bereits bestehende F1TV-Kunden die Möglichkeit, das Spektakel live zu verfolgen. Wer nicht bereits vor Saisonbeginn Kunde beim Livestream-Angebot der Formel 1 war, kann ihn auch nicht nutzen.
Formel 1: Die Startaufstellung beim GP von Spa
Pos. | Fahrer | Team |
1 | Max Verstappen | Red Bull |
2 | George Russell | Williams |
3 | Lewis Hamilton | Mercedes |
4 | Daniel Ricciardo | McLaren |
5 | Sebastian Vettel | Aston Martin |
6 | Pierre Gasly | AlphaTauri |
7 | Sergio Perez | Red Bull |
8 | Esteban Ocon | Alpine |
9 | Charles Leclerc | Ferrari |
10 | Nicholas Latifi | Williams |
11 | Carlos Sainz | Ferrari |
12 (+4, Strafe aus Ungarn) | Valtteri Bottas | Mercedes |
13 | Fernando Alonso | Alpine |
14 (+5) | Lando Norris | McLaren |
15 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo |
16 | Yuki Tsunoda | AlphaTauri |
17 | Mick Schumacher | Haas F1 |
18 | Kimi Räikkönen | Alfa Romeo |
19 | Nikita Masepin | Haas F1 |
20 (+5 Pos., Strafe aus Ungarn) | Lance Stroll | Aston Martin |
Formel 1: Rennen beim GP von Spa heute im Liveticker
Eine weitere Option, die Euch das Rennen in Belgien live anbietet, ist der Liveticker von SPOX. Vom Start bis zum Schluss wisst Ihr dabei die ganze Zeit darüber Bescheid, was auf der Strecke passiert.
Hier geht's zum Liveticker: Rennen beim GP von Spa.
Formel 1 - Weltmeisterschaft: Gesamtstand in der Fahrerwertung
Rang | Fahrer | Team | Punkte |
1. | Lewis Hamilton | Mercedes | 195 |
2. | Max Verstappen | Red Bull | 187 |
3. | Lando Norris | McLaren | 113 |
4. | Valtteri Bottas | Mercedes | 108 |
5. | Sergio Perez | Red Bull | 104 |
6. | Carlos Sainz | Ferrari | 83 |
7. | Charles Leclerc | Ferrari | 80 |
8. | Daniel Ricciardo | McLaren | 50 |
9. | Pierre Gasly | AlphaTauri | 50 |
10. | Esteban Ocon | Alpine-Renault | 39 |
Formel 1 - Weltmeisterschaft: Gesamtstand in der Konstrukteurswertung
Rang | Team | Punkte |
1. | Mercedes | 303 |
2. | Red Bull | 291 |
3. | Ferrari | 163 |
4. | McLaren | 163 |
5. | Alpine-Renault | 77 |
6. | Alpha Tauri | 68 |
7. | Aston Martin | 48 |
8. | Williams | 10 |
9. | Alfa Romeo | 3 |
10. | Haas | - |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


