Ferrari hat den Grund für Felipe Massas Unfall beim Großen Preis von Monaco herausgefunden. Die linke Vorderradaufhängung am F138 des Brasilianers war beschädigt.
Zwar sah der Unfall in Runde 39 exakt so aus wie Massas Crash im Samstagstraining, trotzdem sollen sie unterschiedliche Ursachen haben. Während der Brasilianer nach dem ersten Einschlag in Sainte Devote einen Fahrfehler zugab, nahm Ferrari die Schuld für den identisch aussehenden zweiten Unfall auf sich.
"Die Funde bestätigen die ersten Eindrücke unserer Ingenieure", erklärte der Rennstall auf seiner Internetseite: "Der Unfall wurde von einem gebrochenen Element der Vorderradaufhängung ausgelöst." Nun sollen weitere Analysen folgen, damit das Auto rechtzeitig zum Großen Preis von Kanada am 9. Juni wieder bereit ist.
Formel 1 - Die Gesamtwertung
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

