Handarbeit statt High-Tech: Im Endspurt um die Formel-1-Weltmeisterschaft kehrt Ferrari beim Boxenstopp zum traditionellen "Lollipop-Mann" zurück.
Beim Großen Preis von Japan will sich der italienische Rennstall nicht mehr auf die Ampel-Schaltung in der Box verlassen. Wie früher wird ein Mechaniker den Piloten nach abgeschlossenem Reifenwechsel und Tankvorgang das Zeichen zum Start geben.
"In diesen aufregenden Momenten brauchen wir jemanden, der dem Team Ruhe und Sicherheit vermittelt", begründete Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali die Entscheidung. Für die Fahrer und die Mechaniker sei deshalb ein erfahrener Kollege besser, als eine Ampel.[componennt:Ad]
Tank-Fauxpas kostet wichtige WM-Punkte
Beim Rennen in Singapur war Felipe Massa wegen eines mutmaßlichen Ampelfehlers zu früh aus der Box gestartet. Dabei hatte er den noch im Auto verankerten Tankrüssel abgerissen und dadurch wichtige Punkte im Kampf um die WM verloren.
Im drittletzten Rennen wollen Massa und Teamkollege Kimi Räikkönen in Fuji mit einem Ferrari-Doppelsieg versuchen, den mit sieben Punkten führenden McLaren-Mercedes-Piloten Lewis Hamilton abzufangen.
Der aktuelle Stand in der Fahrer-Wertung
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


