Red-Wings-Doppelschlag: Detroit siegt

SPOX
01. November 200911:39
Die Detroit Red Wings bekamen es zu Hause mit den Calgary Flames zu tunGetty
Werbung
Werbung

Die Detroit Red Wings haben sich gegen die Calgary Flames mit 3:1 durchgesetzt. Vier deutsche Nationalspieler durften sich mit ihren NHL-Klubs über Siege freuen. Einzig Jochen Hecht kassierte mit den Buffalo Sabres eine deutliche Schlappe.

Am Samstag hatten gleich mehrere deutsche Legionäre in der NHL Grund zu Jubeln.

Marco Sturm mit den Boston Bruins (2:0 gegen Edmonton), Christoph Schubert mit den Atlanta Thrashers (3:1 in Ottawa), Marcel Goc mit den Nashville Predators (4:2 gegen Dallas) als auch Dennis Seidenberg mit den Florida Panthers (4:0 in St. Louis) gingen als Sieger vom Eis.

Die Detroit Red Wings setzten sich gegen die Calgary Flames mit 3:1 durch. Brad Stuart (16.), Tomas Holmstrom (17.) und Kirk Maltby (60.) trafen für den Vizemeister, Daymond Langkow (15.) hatte die Kanadier in Führung gebracht.

Jochen Hecht kassierte mit den Buffalo Sabres eine deutliche 0:5-Niederlage bei den New York Islanders.

Blake Wheeler und Wladimir Sobotka erzielten im Schlussdrittel die Tore für Boston. Der deutsche Nationalspieler Sturm stand 16:49 Minuten für die Bruins auf dem Eis, konnte sich aber nicht in die Scorerliste eintragen.

In der laufenden Saison stehen bereits zwei Tore und fünf Assists für den Flügelstürmer zu Buche.

Erster Scorerpunkt für Schubert

Atlanta siegte durch Treffer von Zach Bogosian, Rich Peverley und Maxim Afinogenow bei einem Gegentor von Mike Fisher.

Nationalverteidiger Schubert verbuchte dabei gegen seinen Ex-Klub seinen ersten Scorerpunkt der Saison. Der 27-Jährige, der erst im Oktober von Ottawa nach Atlanta gewechselt war, bereitete den zwischenzeitlichen Treffer zum 2:0 vor.

In Nashville gingen die Gäste durch Steve Ott und Brian Sutherby zweimal in Führung. Shea Weber, Steve Sullivan, Patric Hornqvist und Kevin Klein sicherten dann aber den dritten Sieg in Folge für die Preds, bei denen Nationalpieler Goc 11:09 Eiszeit erhielt.

Ein Tor und ein Assist von Verteidiger Seidenberg

Ebenfalls in die Scorerliste eintragen konnte sich Seidenberg beim vierten Saisonsieg der Florida Panthers.

Der Verteidiger, der 21.34 Minuten spielte, traf im Schlussdrittel mit seinem ersten Saisontreffer zur vorentscheidenden 3:0-Führung und bereitete den letzten Treffer durch Nathan Horton vor.

Cory Stillman und Stephen Weiss waren die weiteren Torschützen der Panthers.

In Uniondale wurde Jeff Tambellini zum Alptraum der Sabres-Verteidigung.

Der kanadische Stürmer avancierte mit seinen Saisontreffern vier bis sechs zum entscheidenden Mann beim dritten Sieg der Islanders in Folge.

Richard Park und Josh Bailey erzielten die weiteren Tore gegen den Spitzenreiter der Northeast Division.

Hecht stand bei der zweiten Saisonniederlage der Sabres 17:10 Minuten auf dem Eis.

NHL: Alle Partien & Ergebnisse