Trade-Gerüchte: Ex-Team wohl an Theis dran - Pistons-Star für die Mavs?

© getty
Am 10. Februar ist die Trade Deadline, es bleiben den Teams also noch exakt zwei Wochen, um Deals einzufädeln. Spannende Trade-Kandidaten gibt es jede Menge, Gerüchte ebenso, unter anderem um Daniel Theis und Mavs-Guard Jalen Brunson.
© getty
DANIEL THEIS spielt in Houston kaum eine Rolle, obwohl der deutsche Nationalspieler erst im Sommer für vier Jahre und knapp 36 Millionen Dollar unterschrieb. Der Center ist zu haben und es soll durchaus Interesse in der Liga am 29-Jährigen geben.
© getty
Eines dieser Teams soll laut Michael Scotto (HoopsHype) Boston sein. Die Celtics haben sich angeblich mit einer möglichen Rückkehr des Deutschen beschäftigt, allerdings haben die Kelten mit Robert Williams, Al Horford oder Enes Freedom genügend Bigs.
© getty
Durch den Trade von JUANCHO HERNANGOMEZ nach San Antonio ist ein Theis-Deal unwahrscheinlicher geworden, weil das Gehalt des Spaniers in einen Trade benötigt worden wäre. Boston will kein weiteres Gehalt aufnehmen, das macht einen Trade schwierig.
© getty
Gleichzeitig ist ROBERT WILLIAMS wenig überraschend "unantastbar" bei den Celtics. Der 24-Jährige spielt als Starter eine gute Saison und hat seinen Anschlussvertrag über vier Jahre und 48 Mio. (ein Schnäppchen!) bereits in der Tasche.
© getty
DOMANTAS SABONIS hat noch einen Vertrag bis 2024 in Indiana, es halten sich dennoch hartnäckig Gerüchte um den All-Star. Laut Scotto wollen die Pacers den Litauer aber nicht unbedingt abgeben und fordern einen hohen Gegenwert.
© getty
Als Maßstab dient wohl der Vucevic-Trade der Bulls aus dem Vorjahr. Damals gab Chicago einen jungen Spieler (Wendell Carter Jr.) sowie zwei Erstrundenpicks (2021 - Franz Wagner - und 2023) ab.
© getty
Bleiben wir kurz in Indiana. Auch JEREMY LAMB und JUSTIN HOLIDAY sollen zu haben sein. Holiday soll für den Flügel in Milwaukee ein Thema sein, die Pacers wollen angeblich zwei Zweitrundenpicks für den Schützen.
© getty
Auf die Dallas Mavericks warten interessante Entscheidungen. Sowohl JALEN BRUNSON (1,8 Mio.) als auch DORIAN FINNEY-SMITH (4 Mio.) werden im Sommer Unrestricted Free Agents. Beide erwartet ein Zahltag, beide könnten aber auch jederzeit verlängern.
© getty
Brunson soll dabei jede Menge Interesse auf sich ziehen. Zuletzt wurden die New York Knicks mit dem Spielmacher in Verbindung gebracht, aber laut Scotto soll es auch in Detroit einige Bewunderer des 25-Jährigen geben.
© getty
Detroit könnte auf den Sommer warten, denn sie sind eines der wenigen Cap-Space-Teams. Womöglich könnte man aber auch in den kommenden beiden Wochen einen Deal einfädeln, sollte Dallas in das Rennen um JERAMI GRANT einsteigen.
© getty
In diesem Fall würden die Pistons sicher Brunson oder Finney-Smith und eventuell JOSH GREEN fordern. Um die Gehälter passend zu machen, wären dann noch DWIGHT POWELL (11,1 Mio.) oder REGGIE BULLOCK (9,5 Mio.) die logischen Kandidaten.
© getty
Ein logischer Kandidat in Brooklyn ist PAUL MILLSAP, der kürzlich seinen Trade-Wunsch äußerte. Die Nets wollen den Oldie aber nicht einfach verramschen, sondern auch einen Veteran oder Zweitrundenpick im Gegenzug bekommen.
© getty
Gleichzeitig soll das Telefon von GM Sean Marks auch wegen JOE HARRIS und NIC CLAXTON klingeln. Ein Deal ist aber eher unwahrscheinlich, es sei denn, die Nets erhalten im Gegenzug für dieses Paket so etwas wie einen Star.
© getty
Ein Upgrade suchen anscheinend auch die Cleveland Cavaliers, die mit CARIS LEVERT in Verbindung gebracht wurden. Scotto nennt aber noch weitere Wings: ERIC GORDON (Houston) und TERRENCE ROSS (Orlando) sind angeblich ebenfalls Optionen.
© getty
Hinter Gordon steht aber weiter die Frage, ob die Rockets ihn wirklich ziehen lassen wollen. Bei JOHN WALL sieht das anders aus, angeblich würde Houston sogar in Betracht ziehen, für Wall RUSSELL WESTBROOK wieder aufzunehmen.
© getty
Das wollen sich die Texaner aber kosten lassen, laut Marc Stein will Houston dafür den Erstrundenpick 2027 von den Lakers. Dies wiederum ist nicht im Interesse der Lakers, die auf keinen Fall bei einem Westbrook-Trade draufzahlen wollen.
© getty
Stattdessen geht die Tendenz dahin, dass Los Angeles mit Westbrook weitermacht. Die Hoffnung ist, dass der frühere MVP in der zweiten Saisonhälfte wie so häufig noch einmal einen Gang hochschalten kann.
© getty
Utah sucht noch Verstärkung für den Flügel und laut Sam Amick (The Athletic) haben die Jazz ein Auge auf HARRISON BARNES geworfen. Die 20 Mio. werden aber schwer zu stemmen sein, der Vertrag von JOE INGLES (13 Mio.) reicht da nicht aus.
© getty
Aber die Jazz haben auch ROBERT COVINGTON im Visier, der Blazers-Flügel ist etwas günstiger (13 Mio.). Die Konkurrenz ist jedoch groß, laut Scotto haben Covingtons Ex-Arbeitgeber die Timberwolves (Ha?!) und die Cavaliers bereits angefragt.
1 / 1