NBA: Das sind die All-NBA-Playoff-Teams der SPOX-Redaktion - der MVP landet nur im Third-Team!

© getty
Die Playoffs 2020 sind Geschichte, die Los Angeles Lakers haben sich zum Champion gekrönt und LeBron ist der SPOX-Playoff-MVP! Bleibt nur die Frage: Wie sehen die All-NBA-Teams der Playoffs aus? Wir haben unsere All-Playoff-Teams zusammengestellt.
© getty
Anmerkung: Genau wie die normalen All-NBA-Teams zur regulären Saison stellen sich auch unsere All-Playoff-Teams aus zwei Guards, zwei Forwards und einem Center zusammen. Hier kommen das First, Second und Third Team.
© getty
ALL-NBA-PLAYOFF THIRD TEAM: GORAN DRAGIC (Guard, Miami Heat) - Stats in den Playoffs: 19,1 Punkte, 4,4 Assists und 4,1 Rebounds bei 44,4 Prozent aus dem Feld und 34,6 Prozent von Downtown in 32,5 Minuten (17 Spiele).
© getty
Bitter für die Heat, dass der Dragon in den Finals lange Zeit verletzt fehlte. Was wäre mit einem fitten Dragic und einem fitten Bam möglich gewesen? In den Runden zuvor gehörte Dragic zu den besten Heatles.
© getty
JAMES HARDEN (Guard, Houston Rockets) - Stats in den Playoffs: 29,6 Punkte, 7,7 Assists, 5,6 Rebounds und 1,5 Steals bei 47,8 Prozent aus dem Feld und 33,3 Prozent von Downtown in 37,3 Minuten (12 Spiele).
© getty
Teils spektakuläre Auftritte in der ersten Runde gegen die Thunder, sogar in der Defense. Mit einem Block gegen Lu Dort sicherte er den Rockets den Sieg in Spiel 7. Gegen die übermächtigen Lakers konnte er nicht mehr viel ausrichten.
© getty
GIANNIS ANTETOKOUNMPO (Forward, Milwaukee Bucks) - Stats in den Playoffs: 26,7 Punkte, 5,7 Assists und 13,8 Rebounds bei 55,9 Prozent aus dem Feld und 32,5 Prozent von Downtown in 30,8 Minuten (9 Spiele).
© getty
Giannis dominierte die Magic in Runde eins (zumindest nach der Auftaktpleite), anschließend wehrte er sich gegen Miami nach Kräften. Den Bucks fehlte aber ein Plan B, dann verletzte sich Giannis auch noch. Aus in Runde zwei!
© getty
JAYLEN BROWN (Forward, Boston Celtics) - Stats in den Playoffs: 21,8 Punkte, 7,3 Rebounds, 2,3 Assists und 1,5 Steals bei 47,6 Prozent aus dem Feld und 35,8 Prozent von Downtown in 39,5 Minuten (17 Spiele).
© getty
Hinter Jayson Tatum der zweitbeste Playoff-Scorer bei den Kelten. Das war vor allem wichtig, als Kemba Walker gegen die Raptors Probleme hatte. Dazu auch defensiv stark.
© getty
RUDY GOBERT (Center, Utah Jazz) - Stats in den Playoffs: 16,9 Punkte, 11,4 Rebounds, 1,1 Assists und 1,4 Blocks bei 64,9 Prozent aus dem Feld in 38,6 Minuten (7 Spiele).
© getty
Vor allem in den ersten vier Partien der ersten Runde, in denen sich Utah eine 3-1-Führung gegen die Nuggets erspielte, machte der Franzose einen starken Eindruck. Dann allerdings vermehrt mit Problemen gegen den Joker.
© getty
ALL-NBA-PLAYOFF SECOND TEAM: LUKA DONCIC (Guard, Dallas Mavericks) - Stats in den Playoffs: 31 Punkte, 8,7 Assists, 9,8 Rebounds und 1,2 Steals bei 50 Prozent aus dem Feld und 36,4 Prozent von Downtown in 35,8 Minuten (6 Spiele).
© getty
Selbst mit 21 ist Doncic bereits ein Superstar in der Liga. Er nahm die Mavs auf seine Schultern, unvergessen bleibt sein Spiel 4 gegen die Clippers mit 43 Zähler, 17 Brettern, 13 Assists und dem irren Bzzer-Beater. Am Ende war L.A. aber doch zu stark.
© getty
DONOVAN MITCHELL (Guard, Utah Jazz) - Stats in den Playoffs: 36,3 Punkte, 4,9 Assists, 5 Rebounds und 1,0 Steals bei 52,9 Prozent aus dem Feld und 51,6 Prozent von Downtown in 37,7 Minuten (7 Spiele).
© getty
Mit seinen 57 Punkten (Playoff-High unter allen Spielern!) setzte er direkt in Spiel 1 gegen Denver das Ausrufezeichen. Kurz darauf ließ er einen weiteren 51-Pkt-Auftritt folgen. Unfassbares Duell mit Murray, der letztlich als Sieger aus der Serie ging.
© getty
KAWHI LEONARD (Forward, L.A. Clippers) - Stats in den Playoffs: 28,2 Punkte, 5,5 Assists, 9,3 Rebounds und 2,3 Steals bei 48,9 Prozent aus dem Feld und 32,9 Prozent von Downtown in 39,3 Minuten (13 Spiele).
© getty
Das Clippers-Aus in der zweiten Runde war definitiv enttäuschend (vor allem nach einer 3-1-Führung) und auch Kawhi konnte nicht an seine 2019er Version anknüpfen. Trotzdem noch einer der zehn besten Spieler in dieser Postseason.
© getty
BAM ADEBAYO (Forward, Miami Heat) - Stats in den Playoffs: 17,8 Punkte, 10,3 Rebounds, 4,4 Assists und 1,0 Steals bei 56,4 Prozent aus dem Feld in 36,2 Minuten (19 Spiele).
© getty
Zugegeben, wir schummeln hier ein wenig, agierte Bam doch in den Playoffs eigentlich als Small-Ball-Center. Aber nur so konnten wir ihn ins All-NBA Second Team schmuggeln, wo er zweifelsohne hingehört. Hat sich in den Playoffs als Star etabliert.
© getty
NIKOLA JOKIC (Center, Denver Nuggets) - Stats in den Playoffs: 24,4 Punkte, 9,8 Rebounds, 5,7 Assists und 1,1 Steals bei 51,9 Prozent aus dem Feld und 42,9 Prozent von Downtown in 36,5 Minuten (19 Spiele).
© getty
Überragende Playoffs des Jokers. Gemeinsam mit Jamal Murray nahm er zweimal nach einem 1-3-Rückstand das Heft in die Hand. Sein Passing ist einfach spektakulär, dazu traf Jokic hervorragend aus der Distanz.
© getty
ALL-NBA-PLAYOFF FIRST TEAM: LEBRON JAMES (Guard, Los Angeles Lakers) - Stats in den Playoffs: 27,6 Punkte, 8,8 Assists, 10,8 Rebounds und 1,2 Steals bei 56,0 Prozent aus dem Feld und 37,0 Prozent von Downtown in 36,3 Minuten (21 Spiele).
© getty
Vierte Championship für LeBron, vierter Award als Finals-MVP, Triple-Double im entscheidenden Spiel 6 gegen Miami. LeBron war der beste Spieler der Playoffs. Punkt.
© getty
JAMAL MURRAY (Guard, Denver Nuggets) - Stats in den Playoffs: 26,5 Punkte, 6,6 Assists und 4,8 Rebounds bei 50,5 Prozent aus dem Feld und 45,3 Prozent von Downtown in 39,6 Minuten (19 Spiele).
© getty
Im Privatduell mit Mitchell legte "Blue Arrow" gleich zweimal 50 Punkte auf, dann führte er Denver gemeinsam mit Jokic zum nächsten Comeback gegen LAC - und versenkte die Clippers in Spiel 7 mit 40 Zählern. Kann Murray an diese Leistungen anknüpfen?
© getty
JIMMY BUTLER (Forward, Miami Heat) - Stats in den Playoffs: 22,2 Punkte, 6,0 Assists, 6,5 Rebounds und 2,0 Steals bei 48,8 Prozent aus dem Feld und 34,9 Prozent von Downtown in 38,4 Minuten (21 Spiele).
© getty
Er war immer bemüht, seinen Heat-Kollegen genug Raum zu bieten und sie so einzusetzen, dass sie sich in einen Rhythmus ballern konnten. In der Crunchtime übernahm dann aber Jimmy Buckets. Sein Spiel 3 war eins der besten Finals-Spiele aller Zeiten.
© getty
JAYSON TATUM (Forward, Boston Celtics) - Stats in den Playoffs: 25,7 Punkte, 10,0 Rebounds, 5,0 Assists und 1,2 Blocks bei 43,4 Prozent aus dem Feld und 37,3 Prozent von Downtown in 40,6 Minuten (17 Spiele).
© getty
Der 22-Jährige hatte sicherlich auch seine Aussetzer in diesen Playoffs (zum Beispiel die erste Halbzeit von Spiel 4 gegen Miami), doch insgesamt lieferte Tatum eine starke Postseason ab. Er führte Boston in die Ost-Finals, wo gegen die Heat Schluss war.
© getty
ANTHONY DAVIS (Center, Los Angeles Lakers) - Stats in den Playoffs: 27,7 Punkte, 9,7 Rebounds, 3,5 Assists und 1,4 Blocks bei 57,1 Prozent aus dem Feld und 38,3 Prozent von Downtown in 36,6 Minuten (21 Spiele).
© getty
Mal dominierte die Braue in der Offense, mal in der Defense und meistens beides gleichzeitig. In seinem erst dritten Playoff-Auftritt überhaupt war Davis überall zu finden. Am Ende stand der Titel - der erste von vielen?
1 / 1