In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (1 Uhr live auf DAZN) steigt in Brooklyn, New York der diesjährige NBA Draft, bei dem die Teams die besten Talente des Jahrgangs auswählen. Wir erklären euch alles zum Modus und den Regeln des Drafts.
Was ist der NBA Draft?
Im NBA Draft werden jedes Jahr die besten Talente des Jahrgangs von den jeweiligen Teams ausgewählt. 60 Spieler werden dabei in zwei Runden gedraftet. Nur Spieler, die im Jahr des Drafts mindestens 19 Jahre alt werden und die Highschool seit mehr als einem Jahr verlassen haben, dürfen sich für die Talentauswahl anmelden.
NBA Draft 2019: Wo und wann findet die Ziehung statt?
Wie in den vergangenen Jahren wird auch der diesjährige NBA Draft im Barclays Center, der Heimstätte der Brooklyn Nets, stattfinden. Adam Silver wird in der Nacht auf Freitag (ab 1 Uhr deutscher Zeit) alle 30 Draft-Picks der ersten Runde bekanntgeben. Sein Stellvertreter Mark Tatum verkündet im Anschluss die 30 Picks der zweiten Runde.
NBA: Das ist der Modus des Drafts
Das Hauptziel der NBA ist es, für ein Gleichgewicht in der Liga zu sorgen und dafür ist der jährliche Draft ein wichtiger Bestandteil. Durch den Draft wird versucht, den schlechteren Teams der vergangenen Saison durch hohe Picks und dementsprechend gute Rookies eine bessere Chance für die nächste Saison zu ermöglichen.
Das bedeutet aber nicht, dass das schlechteste Team der abgelaufenen Saison automatisch den besten Spieler des Draft-Jahrgangs erhält. Auf welcher Position ein Team einen Spieler auswählen darf, wird durch die Draft Lottery bestimmt. Alle Teams, die die Playoffs verpasst haben, erhalten eine bestimmte Anzahl an "Kugeln" in der Lottery. Je schlechter ein Team in der vergangenen Saison abgeschnitten hat, desto höher ist die Chance (desto mehr Kugeln gibt es), den ersten Pick im Draft zu erhalten.
Um absichtlichem Verlieren (dem so genannten Tanking) vorzubeugen, wurden vor Beginn der Saison die Wahrscheinlichkeiten angepasst. So erhalten seit neustem die drei schlechtesten Teams der Regular Season die jeweils gleiche Chance auf den 1. Pick und nicht mehr das schlechteste Team die mit Abstand höchste Chance.
Wenn die ersten vier Picks durch die Lottery bestimmt sind, werden die Picks 5 bis 14 in umgekehrter Reihenfolge zum Abschneiden in der Regular Season an die verbleibenden Teams vergeben.
NBA Draft 2019: Die Wahrscheinlichkeiten der Draft Lottery
Die Plätze 1 bis 3 bilden die Teams mit der schlechtesten Bilanz der vergangenen Saison, im konkreten Fall waren das die New York Knicks (17-65), die Cleveland Cavaliers (19-63) und die Phoenix Suns (19-63). Alle drei Teams hatten in der Lottery eine Chance von 14 Prozent, den Top-Pick des Drafts zu erhalten.
Entgegen aller Wahrscheinlichkeiten sicherten sich aber die New Orleans Pelicans den Nr.1-Pick, trotz einer Chance von nur 6 Prozent.
Team | Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
New York Knicks | 1 | 14,0* | 13,4 | 12,7 | 11,9 | 47,9 | |||||||||
Cleveland Cavaliers | 2 | 14,0 | 13,4 | 12,7 | 11,9 | 27,8 | 20,0 | ||||||||
Phoenix Suns | 3 | 14,0 | 13,4 | 12,7 | 11,9 | 14,8 | 26,0 | 7,1 | |||||||
Chicago Bulls | 4 | 12,5 | 12,2 | 11,9 | 11,4 | 7,2 | 25,7 | 16,8 | 2,2 | ||||||
Atlanta Hawks | 5 | 10,5 | 10,5 | 10,5 | 10,5 | 2,2 | 19,6 | 26,7 | 8,8 | 0,6 | |||||
Washington Wizards | 6 | 9,0 | 9,2 | 9,4 | 9,6 | 8,6 | 29,6 | 20,6 | 3,8 | 0,2 | |||||
New Orleans Pelicans | 7 | 6,0 | 6,3 | 6,7 | 7,2 | 19,7 | 37,2 | 15,1 | 1,6 | >0.0 | |||||
Memphis Grizzlies | 8 | 6,0 | 6,3 | 6,7 | 7,2 | 31,2 | 34,1 | 8,0 | 0,5 | >0.0 | |||||
Dallas Mavericks | 9 | 6,0 | 6,3 | 6,7 | 7,2 | 46,4 | 24,3 | 2,9 | 0,1 | >0.0 | |||||
Minnesota Timberwolves | 10 | 3,0 | 3,3 | 3,6 | 4,0 | 65,9 | 19,0 | 1,2 | >0.0 | >0.0 | |||||
Los Angeles Lakers | 11 | 2,0 | 2,2 | 2,4 | 2,8 | 77,6 | 12,6 | 0,4 | >0.0 | ||||||
Charlotte Hornets | 12 | 1,0 | 1,1 | 1,2 | 1,4 | 86,1 | 9,0 | 0,1 | |||||||
Miami Heat | 13 | 1,0 | 1,1 | 1,2 | 1,4 | 90,6 | 4,6 | ||||||||
Sacramento Kings | 14 | 1,0 | 1,1 | 1,2 | 1,4 | 95,2 |
* Alle Angaben in Prozent
NBA: Das sind die Regeln des Drafts
Nachdem durch die Draft Lottery die Reihenfolge für die Picks in der Draft-Nacht festgelegt wurde, müssen die Teams nun entscheiden, welchen Spieler sie mit ihrem jeweiligen Pick auswählen wollen. Der Lottery-Gewinner (in diesem fall die Pelicans) darf zuerst auswählen, gefolgt von Platz 2 (Grizzlies) und Platz 3 (Knicks). Laut den Regularien hat jedes Team in der ersten Runde zehn Minuten Zeit, um sich für seinen Pick zu entscheiden, in der Praxis fällt diese Bedenkzeit jedoch meist deutlich kürzer aus.
Dabei kann es sogar während des Drafts noch zu Trades zwischen den Teams kommen. So wählten die Hawks im letzten Jahr RotY-Favorit Luka Doncic an dritter Stelle des Drafts aus, schickten ihn für Trae Young (Pick Nr. 5) und einen Zweitrundenpick jedoch direkt nach Dallas.
NBA Draft 2019: Die Picks der Lottery Teams
Pick | Team |
1 | New Orleans Pelicans |
2 | Memphis Grizzlies |
3 | New York Knicks |
4 | New Orleans Pelicans (via Lakers) |
5 | Cleveland Cavaliers |
6 | Phoenix Suns |
7 | Chicago Bulls |
8 | Atlanta Hawks |
9 | Washington Wizards |
10 | Atlanta Hawks (via Dallas) |
11 | Minnesota Timberwolves |
12 | Charlotte Hornets |
13 | Miami Heat |
14 | Boston Celtics (von Sacramento via Philly) |
NBA Draft 2019: Die Picks 15 bis 60
Pick | Team |
15 | Detroit Pistons |
16 | Orlando Magic |
17 | Atlanta Hawks (von Brooklyn) |
18 | Indiana Pacers |
19 | San Antonio Spurs |
20 | Boston Celtics (von L.A. Clippers via Memphis) |
21 | Oklahoma City Thunder |
22 | Boston Celtics |
23 | Memphis Grizzlies (von Utah) |
24 | Philadelphia 76ers |
25 | Portland Trail Blazers |
26 | Cleveland Cavaliers (von Houston) |
27 | Brooklyn Nets (von Denver) |
28 | Golden State Warriors |
29 | San Antonio Spurs (von Toronto) |
30 | Detroit Pistons (von Milwaukee) |
31 | Brooklyn Nets (von New York via Philadelphia) |
32 | Indiana Pacers (von Phoenix) |
33 | Philadelphia 76ers (von Cleveland via New York und Orlando) |
34 | Phialdelphia 76ers (von Chicago via L.A. Lakers) |
35 | Atlanta Hawks |
36 | Charlotte Hornets (von Washington via Atlanta, Denver und Orlando) |
37 | Dallas Mavericks |
38 | Chicago Bulls (von Memphis) |
39 | New Orleans Pelicans |
40 | Sacramento Kings (von Minnesota via Cleveland und Portland) |
41 | Golden State Warriors (von L.A. Lakers via Indiana, Cleveland und Atlanta) |
42 | Philadelphia 76ers (von Sacramento via Milwaukee und Brooklyn) |
43 | Minnesota Timberwolves (von Miami via Charlotte) |
44 | Miami Heat (von Charlotte via Atlanta) |
45 | Detroit Pistons |
46 | Orlando Magic (von Brooklyn via Charlotte und Memphis) |
47 | Sacramento Kings (von Orlando via New York) |
48 | L.A. Clippers |
49 | San Antonio Spurs |
50 | Indiana Pacers |
51 | Boston Celtics |
52 | Charlotte Hornets (von Oklahoma City) |
53 | Utah Jazz |
54 | Philadelphia 76ers |
55 | New York Knicks (von Houston) |
56 | L.A. Clippers (von Portland via Orlando und Detroit) |
57 | New Orleans Pelicans (von Denver via Milwaukee) |
58 | Golden State Warriors |
59 | Toronto Raptors |
60 | Sacramento Kings (von Milwaukee) |
NBA Draft 2019 im Livestream verfolgen
Den NBA Draft 2019 könnt ihr in der Nacht auf Freitag live auf DAZN verfolgen. Ab 1 Uhr berichtet der Streamingdienst live aus Brooklyn. Mit der Verkündung des ersten Picks durch NBA-Commissioner Adam Silver wird gegen 1.30 Uhr gerechnet. Das gesamte Event dürfte schätzungsweise vier bis fünf Stunden andauern.
DAZN überträgt neben dem NBA Draft auch in der nächsten Saison wieder viele Spiele der Regular Season live und in voller Länge. Dazu zeigt DAZN auch das Beste aus der NFL, MLB, NHL, der Champions League, Europa League, Primera Division, Serie A und Ligue 1. Darüber hinaus hat der Livesport-Anbieter auch Tennis, Golf, Darts, Bowling, Motorsport, Boxen und UFC im Programm.
Das gesamte Angebot könnt ihr vier Wochen lang kostenlos nutzen, danach zahlt ihr 9,99 Euro im Monat und könnt jederzeit monatlich kündigen.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



