
Das IOC hat Verhaltensrichtlinien für die russische Delegation bei den Winterspielen in Pyeongchang/Südkorea (9. bis 25. Februar) bekannt gegeben. Wer als "Olympic Athlete from Russia" (OAR) zugelassen wird, darf die russische Flagge in seinem Zimmer im Olympischen Dorf aufhängen - ansonsten ist sie überall tabu.
Anfang Dezember hatte das IOC das russische Olympische Komitee wegen systematischen Dopings von den Spielen ausgeschlossen, sauberen russischen Sportlern aber einen Start unter olympischer Flagge und Hymne in Aussicht gestellt.
Am Donnerstag legte Russlands Nationales Olympisches Komitee (ROC) eine Liste mit 169 Sportlern für Pyeongchang vor, bestätigt ist die Teilnahme der Athleten allerdings noch nicht.
Die Liste der Verhaltensrichtlinien hat nun elf Punkte. Darin steht etwa, dass die Sportler nur Kleidungsstücke und Accessoires (darunter Pins) tragen dürfen, die den genauen IOC-Vorgaben entsprechen. Neben der Nationalflagge und russischen Emblemen ist auch das NOK-Logo verboten.
- Artikel und Videos zum Thema
- 169 Russen für Olympia nominiert - Ersatzwettbewerbe für gesperrte Aktive
- Eisschnelllauf: Ihles russische Konkurrenten von Olympia ausgeschlossen
- IOC-Präsident Bach verteidigt Ausschluss russischer Athleten
- Spitzensport live auf DAZN. Jetzt anmelden! Jederzeit monatlich kündbar.
Dies betrifft auch Social-Media-Aktivitäten. Auch ist es den Sportlern in Pyeongchang natürlich nicht erlaubt, russische Flaggen von anderen Personen anzunehmen.