
Der belgische Verbandspräsident Tom van Damme will sich beim Radsport-Weltverband UCI für die Einführung von Gelben und Roten Karten analog zum Fußball einsetzen. Damit will van Damme die Sicherheit während der Rennen verbessern.
"Allerdings wird im Radsport nicht alles gefilmt, wir können also nicht alles sehen", sagte der Verbandsboss und wies damit auf die Probleme bei einer möglichen Umsetzung der Idee hin, "wenn die Fahrer aber disziplinierter sind, passieren auch weniger Unfälle."
Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit könnten Verbote für die Fahrer sein, über Gehsteige zu fahren oder Ohrhörer zu benutzen, um mit dem Teamchef zu kommunizieren. Auch soll das Präparat Tramadol verboten werden, der Schmerzkiller verringere die Konzentrationsfähigkeit der Profis.
Zuletzt hatte es vergangenen Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt zahlreiche Unfälle gegeben. Dabei war eine 65 Jahre alte Zuschauerin mit dem belgischen Radprofi Johan van Summeren kollidiert. Sie schwebt nach Angaben der Polizei in Lebensgefahr. Die Frau hatte sich auf einer Verkehrsinsel mitten auf der Straße aufgehalten.
- Artikel und Videos zum Thema
- Martin feiert ersten Saison-Einzelerfolg
- Schwerer Unfall mit Zuschauerin bei Flandern-Rundfahrt
- Cancellara gewinnt Flandern-Rundfahrt
- Drei Tage von de Panne: Kittel vergibt Siegchance
- Armstrongs Ex-Teamkollege Savoldelli droht Dopingsperre
- Spitzensport live auf DAZN. Jetzt anmelden! Jederzeit monatlich kündbar.