
Die Führungsriege des DHB stellt sich überhöhten Erwartungen an Europameister Deutschland im Hinblick auf das Olympia-Turnier in Rio de Janeiro entgegen.
"Wir wollen 2020 in Tokio um Gold spielen und bei der WM 2019 um Medaillen", sagte DHB-Vizepräsident Bob Hanning der Bild am Sonntag auf die Frage nach den Chancen des DHB-Teams in Rio.
- Artikel und Videos zum Thema
- Mogensen nach Not-OP auf Weg der Besserung
- Punzel/Subschinski holen Olympia-Ticket
- Erneuter Rückschlag für Löwen - Flensburg bleibt vorne
- Zeitung: Olympia-U-Bahn in Rio wird nicht rechtzeitig fertig
- Not-OP bei Mogensen überschattet Team-EM
- Erlebe Spitzensport live auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
"Es wird", meinte der 48-Jährige weiter, "nicht alles gradlinig laufen können. Erwartungsdruck von außen mag es geben, aber von innen heraus werde ich den abzuhalten wissen." Hanning erneuerte in dem Gespräch außerdem seine Forderung nach Aufnahme des Handballs in die Schutzliste des TV-Staatsvertrages für Übertragungen wichtiger Sportereignisse im frei empfangbaren Fernsehen. Zur nach wie vor ungesicherten TV-Berichterstattung von der WM 2017 laufen laut Hanning weitere Gespräche.
Obwohl der Zuschauerzuspruch in der Bundesliga seit dem sensationellen EM-Triumph insgesamt nur um 0,96 Prozent (plus 46 pro Spiel) zugelegt hat, sieht Hanning einen "Boom". Seinen Angaben zufolge haben viele Klubs bereits Zuwachs vermeldet: "Der deutliche Abwärtstrend wurde gestoppt."