Frisurenwunder, Sufffahrer und der zu kleine Franca: Die größten Transferflops von Hannover 96 seit 2000

© getty
Hannover 96 erlebte in den vergangenen Jahren einige Auf und Abs. Neben Ausflügen nach Europa gab es auch mehrere Abstiege. Seit 2019 spielen die Niedersachsen wieder in der 2. Liga - auch weil ein paar Transfers fürchterlich floppten. Eine Auswahl.
© getty
Blaise Nkufo (2002 bis 2004 bei Hannover 96, Stürmer, kam für 1,4 Millionen Euro vom FSV Mainz 05) - 11 Spiele, 2 Tore, 1 Assist
© getty
Nachdem Ralf Rangnick 96 zurück in die Bundesliga geführt hatte, sollte er für die nötigen Tore sorgen. Der Schweizer blieb aber stets hinter seinen Erwartungen zurück und wurde an Twente Enschede verliehen, das ihn später fest verpflichtete.
© getty
Gheorghe Popescu (2003 bei Hannover 96, Innenverteidiger, kam ablösefrei vom FC Dinamo) - 14 Spiele, 1 Tor, 0 Assists
© getty
Seine Verpflichtung glich einer Posse: Die Spielgenehmigung erhielt er erst mit Verspätung, nachdem Hannover wegen unklarer Vertragsangaben den Weltverband FIFA eingeschaltet hatte. Die Leistungen begründeten den Aufwand nur selten.
© getty
Thomas Schneider (2003 bis 2005 bei Hannover 96, Innenverteidiger, kam ablösefrei vom VfB Stuttgart) - 9 Spiele, 0 Tore, 0 Assists
© getty
Der heutige Leiter der DFB-Scoutingabteilung kam trotz seiner hohen Verletzungsanfälligkeit, woran sich auch in Hannover nichts änderte. “Bei ihm weiß ich nicht, was ich noch machen soll“, sagte Teamarzt Wego Kregehr damals.
© getty
Abel Xavier (2004 bei Hannover 96, Rechtsverteidiger, kam ablösefrei vom FC Liverpool) - 5 Spiele, 0 Tore, 0 Assists
© getty
Der Pokalsieger von 2003 mit Liverpool fiel nicht wegen seiner Leistungen auf dem Platz auf. Lediglich seine auffälligen Frisuren, die wenigstens von seiner Behäbigkeit ablenkten, sorgten für Aufsehen. Bei seinem Abgang waren nur die Friseure traurig.
© getty
Ricardo Sousa (2004 bis 2007 bei Hannover 96, Mittelfeldspieler, kam für 0,75 Millionen Euro von Boavista Porto) - 20 Spiele, 2 Tore, 2 Assists
© getty
Nach der Verpflichtung sprach Manager Ilja Kaenzig von einem “Lotto-Sechser", hinterher konnte nur noch von einer Niete die Rede sein. Die versprochene Torgefahr blieb aus, nach zwei Leihen landete er auf Zypern.
© imago images / Contrast
Vladimir But (2004 bis 2005 bei Hannover 96, Mittelfeldspieler, kam ablösefrei vom SC Freiburg) - 4 Spiele, 0 Tore , 1 Assist
© imago images / Rust
Seine beste Zeit hatte der Russe längst hinter sich (zuvor beim BVB und Teil der "Breisgau-Brasilianer" in Freiburg), weshalb sein erhoffter Neuanfang gnadenlos scheiterte. Nach vier Einsätzen für die 96er kehrte er in seine Heimat zurück.
© getty
Clint Mathis (2004 bis 2005 bei Hannover 96, Mittelfeldspieler, kam ablösefrei von den MetroStars) - 21 Spiele, 5 Tore , 2 Assists
© getty
Er wurde nach der WM 2002 besonders mit den Bayern in Verbindung gebracht, ging aber an die Leine. Nach einer ordentlichen ersten Saison (nur Rückrunde) wurde der US-Amerikaner von Ewald Lienen ausgemustert. Es ging zurück in die USA.
© imago images / Jentzsch
Roman Wallner (2004 bis 2006 bei Hannover 96, Stürmer, kam für 0,43 Millionen Euro von Rapid Wien) - 12 Spiele, 0 Tore, 0 Assists
© getty
Galt damals als einer der talentiertesten österreichischen Stürmer. Für Furore sorgte er aber nur abseits des Platzes, als er mit 1,8 Promille am Steuer erwischt wurde. Die Folge: Kein Lappen, eine hohe Geldstrafe, zwei Leihen und ein stiller Abschied.
© getty
Veljko Paunovic (2005 bei Hannover 96, Stürmer, kam ablösefrei von Atletico Madrid) - 7 Spiele, 0 Tore, 1 Assist
© getty
Trainer Ewald Lienen wollte ihn unbedingt, Manager Ilja Kaenzig war von Beginn an ein Gegner des Serben. Im Kampf gegen den Abstieg war er schließlich keine Hilfe und kehrte nach einem halben Jahr nach Spanien zurück.
© getty
Michael Delura (2005 bis 2006 bei Hannover 96, Stürmer, kam für eine Leihgebühr von 0,1 Millionen Euro vom FC Schalke 04) - 27 Spiele, 1 Tor, 4 Assists
© getty
Das damalige Schalke-Juwel sollte in Hannover Spielpraxis sammeln, was aufgrund seiner Vielseitigkeit in der Offensive auch gelang. Wie bei seinen folgenden Stationen fehlte aber etwas, um sich im Team zu etablieren.
© getty
Jonas Troest (2006 bis 2007 bei Hannover 96, Innenverteidiger, kam für 0,15 Millionen Euro von Silkeborg IF) - 8 Spiele, 0 Tore, 0 Assists
© getty
Der dänische U21-Nationalspieler sollte den abgewanderten Per Mertesacker ersetzen. Auf die Worte “Ich kann links wie rechts” folgten aber kaum Taten, ehe das Missverständnis nach einem Jahr beendet wurde. Noch heute kickt er in seiner Heimat.
© getty
Gunnar Heidar Thorvaldsson (2006 bis 2008 bei Hannover 96, Stürmer, kam für 0,5 Millionen Euro von Halmstads BK) - 7 Spiele, 0 Tore, 0 Assists
© getty
In Schweden hatte sich der isländische Nationalspieler mit vielen Toren in den Fokus geschossen. Schnell war klar, dass die Bundesliga aber einige Nummern zu groß für ihn war. Immerhin bekam Hannover nach einem Jahr fast sein Geld von Esbjerg fB zurück.
© getty
Christoffer Andersson (2006 bis 2007 bei Hannover 96, Rechtsverteidiger, kam für 0,2 Millionen Euro von Lillestrom SK) - 8 Spiele, 0 Tore, 0 Assists
© getty
Genau wie Thorvaldsson verpasste er den Durchbruch in Hannover und musste bereits nach einem Jahr wieder seine Koffer packen. Der Schwede wurde für ein paar müde Euro an seinen Jugendverein Helsingborg IF verkauft. Heute als Trainer aktiv.
© getty
Benjamin Lauth (2007 bis 2008 bei Hannover 96, Stürmer, kam für 0,8 Millionen Euro vom Hamburger SV) - 23 Spiele, 0 Tore, 1 Assist
© getty
Nachdem der damalige Meister VfB Stuttgart nicht die Kaufoption für ihn ziehen wollte, schlugen die Niedersachsen zu. Eine Fehlinvestition, wie sich nach einer Saison herausstellte. Es folgte die Rückkehr zu 1860 München.
© imago images / Team 2
Sal Zizzo (2007 bis 2010 bei Hannover 96, Rechtsverteidiger, kam ablösefrei von UCLA Bruins) - 9 Spiele, 0 Tore , 1 Assist
© getty
Von ihm erhoffte man sich in Hannover einen ähnlichen Karriereweg wie von Vereinslegende Steven Cherundolo. Allerdings war der US-Amerikaner schlichtweg zu schlecht für die Bundesliga und kam nur sporadisch (163 Minuten) zum Einsatz.
© getty
Arouna Kone (2010 bei Hannover 96, Stürmer, kam für eine Leihgebühr von 0,5 Millionen Euro vom FC Sevilla) - 8 Spiele, 2 Tore, 0 Assists
© getty
Der Ivorer sollte Hannover vor dem Abstieg bewahren, blieb aber nach einem ordentlichen Start weit hinter den Erwartungen zurück. In der heißen Phase fehlte er verletzt und kehrte nach Spanien zurück. Immerhin hielt 96 die Klasse.
© getty
DaMarcus Beasley (2010 bis 2011 bei Hannover 96, Linksverteidiger, kam ablösefrei von den Glasgow Rangers) - 4 Spiele, 0 Tore, 0 Assists
© getty
Neben den späteren Leistungsträgern Stindl, Zieler und Pogatetz sollte der US-Amerikaner ein wichtiger Bestandteil der neu formierten 96er werden. Blöderweise befand er sich in einem Formtief, weshalb er nach einem Jahr nach Mexiko wechselte.
© getty
Carlitos (2010 bis 2012 bei Hannover 96, Mittelfeldspieler, kam ablösefrei vom FC Basel) - 9 Spiele, 0 Tore, 0 Assists
© getty
Die Bezeichnung “bitter” ist eine Untertreibung, wenn es um den Portugiesen geht. Bei seinem Debüt zog er sich nach 33 Sekunden einen Kreuzbandriss zu und verpasste nahezu jedes Saisonspiel. Er fand nie zu alter Stärke zurück.
© getty
Henning Hauger (2011 bis 2013 bei Hannover 96, Defensives Mittelfeld, kam für 0,45 Millionen Euro von Stabaek Fotball) - 5 Spiele, 0 Tore, 0 Assists
© getty
Hannover gab dem “Wikinger“ aus voller Überzeugung gleich einen Vierjahresvertrag. Schnell wurde klar, dass es sich um eine klare Fehleinschätzung der Fähigkeiten des Norwegers handelte, ehe er verliehen und dann verkauft wurde.
© getty
Adrian Nikci (2012 bis 2015 bei Hannover 96, Stürmer, kam für 0,6 Millionen Euro vom FC Thun) - 8 Spiele, 1 Tor, 0 Assists
© getty
Jörg Schmadtke traute dem Schweizer viel zu. Aufgrund von Verletzungen und Krankheiten (Hirnhautentzündung im September 2012) bekam er aber kaum die Möglichkeit, sich zu etablieren. Nach drei Jahren wechselte er ablösefrei zum Club.
© imago images / Joachim Sielski
Franca (2013 bis 2015 bei Hannover 96, Defensives Mittelfeld, kam für 1,3 Millionen Euro von Mirassol FC) - 0 Spiele, 0 Tore, 0 Assists
© getty
Ohne persönliches Scouting verließ sich 96 auf die Angaben des Beraters. Ein 1,88 Meter großer, robuster Mittelfeldspieler sollte kommen. Zu Gesicht bekamen die 96er einen deutlich kleineren Brasilianer. Zudem warf ihn eine Tuberkulose-Erkrankung zurück.
© getty
Mevlüt Erdinc (2015 bis 2017 bei Hannover 96, Stürmer, kam für 3,3 Millionen Euro von AS Saint-Etienne) - 13 Spiele, 0 Tore, 1 Assist
© getty
Er sollte Joselu, der für 8 Mio. Euro zu Stoke gewechselt war, ersetzen. Der türkische Nationalspieler kam allerdings nicht mit der Spielweise der Bundesliga zurecht und wechselte nach zwei Leihen ablösefrei zu Basaksehir. Heute bei Karagümrük.
1 / 1