
Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, muss Zweitligist 1860 München bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) bis Mitte Januar einen Nachweis über 5,3 Millionen Euro erbringen.
Die finanzielle Not beim Zweitligisten 1860 München ist anscheinend größer als bisher angenommen.
- Artikel und Videos zum Thema
- Ludwig rettet 1860 Punkt im Derby
- Medien: Löwen brauchen 5,3 Mio. Euro
- Löwen schlagen Hertha dank Lauth
- 1860: Zehn Prozent weniger Gehalt
- Spieler-Verkäufe sollen 1860 sanieren
- Savio Nsereko: Das ewige Sorgenkind
- Moritz Leitner: Das Supertalent
- Schäfer neuer 1860-Geschäftsführer
- FCB will 1860 helfen
- Erlebe die Highlights der 2. Liga auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
Einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" zufolge müssen die Löwen bei der DFL bis Mitte Januar einen Nachweis über 5,3 Millionen Euro erbringen.
Dem deutschen Meister von 1966 waren bereits Mitte Oktober wegen Verstoßes gegen die Lizenzierungsordnung der DFL zwei Punkte in der Tabelle abgezogen worden. Ende Oktober war der Klub dann nur knapp der Insolvenz entgangen.
Um die finanzielle Schieflage auszugleichen, will 1860 im Januar möglichst einige Spieler verkaufen. Außerdem hat Geschäftsführer Robert Schäfer bei der Belegschaft einen zehnprozentigen Gehaltsverzicht durchgesetzt.
Jetzt sollen zudem noch betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen werden. Betroffen davon ist wohl auch Robert Hettich, Teammanager und Leiter der Medienabteilung. "Ich habe mündlich die Kündigung erhalten", sagte er der "SZ".