
Mit einem besonderen Gag hat WM-Gastgeber Russland das Emblem der Weltmeisterschaft 2018 vorgestellt. Rund 400 Kilometer über der Erde präsentierten die drei russischen Kosmonauten in der internationalen Raumstation ISS nach selbst gebastelten Countdown das Logo.
Gleichzeitig war am historischen Bolschoi-Theater in Moskau eine Lichtprojektion des Emblems zu sehen.
"Das Emblem verkörpert die einzigartigen Merkmale der WM und Russlands als gastgebende Nation. Es vereint Magie und Träume, so wie es die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 bei Millionen von Fans tun wird", kommentierte FIFA-Präsident Joseph S. Blatter nach der Zeremonie.
- Artikel und Videos zum Thema
- Rummenigge für WM 2022 im April und Mai
- Lahm kritisiert Einstellung der jungen DFB-Spieler
- Ebola-Epidemie: FIFA gibt Empfehlungen, keine Spielabsagen
- Kunstrasen-WM der Frauen: Schwere Vorwürfe gegen die FIFA
- Spahn wirft Zwanziger Arroganz und Überheblichkeit vor
- Spitzensport live auf DAZN. Jetzt anmelden! Jederzeit monatlich kündbar.
Wie schon das WM-Logo 2014 ist auch das von 2018 an den aktuellen WM-Pokal angelehnt. Farblich ist es mehrheitlich in den Nationalfarben von Russland (Blau, Weiß, Rot) gestaltet und zeigt Symbole der Raumfahrt und der Ikonenmalerei. Blatter: "Das Logo repräsentiert Russlands Herz und Seele."