Rangnick: Holland wie Bayern unter van Gaal

Stefan PetriRonald Tenbusch
14. Juni 201210:26
Fühlt sich bei Holland an den Fußball der Bayern erinnert - im negativen Sinn: Ralf RangnickGetty
Werbung
Werbung

Ralf Rangnick hat den Auftritt der holländischen Nationalmannschaft gegen Dänemark scharf kritisiert (16.15 Uhr). Paris St.-Germain bietet jetzt auch für Luka Modric mit: 37 Millionen Euro will man an die Hotspur zahlen. Thiago Silva von Milan ist bereits so gut wie gekauft (11.25 Uhr). Christian Nerlinger hält die Kritik von Mehmet Scholl an Mario Gomez für völlig unangebracht und stellt sich vor seinen Stürmer (9.10 Uhr). Real Madrid hat möglicherweise ein Auge auf einen Deutschland-Reservisten geworfen (9.05 Uhr).

17.31 Uhr: Und damit verabschiede ich mich auch schon wieder. Gleich geht die erste EM-Partie des Tages zwischen Griechenland und Tschechien los (ab jetzt im LIVE-TICKER). Euch noch einen tollen Fußball-Abend und bis morgen!

17.28 Uhr:UPDATE Wir berichteten Euch heute bereits vom großen Interesse des PSG an Thiago Silva vom AC Milan (11.25 Uhr). Jetzt meldete sich Milans Sportdirektor Ariedo Braida zum Thema zu Wort: " Bleibt alle ganz ruhig. Wir werden Thiago (Anm.der.Red.: Silva) nicht verkaufen", sagte Braida "Sky Sports Italia". Silva hat bei Milan noch einen Vertrag bis 2016, sein Berater bestätigte jedoch Verhandlungen mit dem Pariser Nobelklub.

17.09 Uhr: Nach Informationen der "Bild" wird das größte Talent des Vf Bochum, Leon Goretzka, in den kommenden Tagen seinen ersten Profi-Vertrag bim VfL unterschreiben. "Leon wird der Kopf unserer neuen jungen Elf. Er hat unglaublich viel Talent und Spielintelligenz, übernimmt schon viel Verantwortung", sagte Bochums Manager Jens Todt. Goretzka wird sich wohl für vier weitere Jahre an die Bochumer binden und das, obwohl auch ein Interesse des großen FC Bayern bekannt ist: "Das Interesse ehrt mich. Aber ich muss erst einmal den nächsten Karriere-Schritt machen und Stammspieler werden. Das wird schwer genug. Dann sehen wir weiter", sagte der 17-Jährige Goretzka.

16.57 Uhr: Das war's vom mir! Hier übernimmt jetzt Kollege Tenbusch. Euch noch viel Spaß und bis die Tage!

16.45 Uhr: Und wer hat heute Geburtstag? Richtig: "Sir" Erich Ribbeck! Einer der größten Bundestrainer aller Zeiten - fast. Das waren noch Zeiten...

16.40 Uhr: Autsch! Der stellvertretende Bürgermeister von Danzig, Andrzej Bojanowski, sagte in einem Radio-Interview folgendes: Er wolle sich dafür bedanken, dass die Einwohner der Stadt sich "wie normale zivilisierte weiße Menschen zu den Gästen verhalten", und die sich widerum "ebenfalls wie normale weiße Menschen" verhalten würden. Später entschuldigte er sich für seinen Eklat. Mann...

16.22 Uhr: Die Pressekonferenz läuft. Livestream gibt's auf der Startseite, Live-Ticker gibt's hier.

16.15 Uhr: Ralf Rangnick hat keine besonders hohe Meinung vom holländischen Fußball: Der "Sport Bild" sagte er: "Die Holländer orientieren sich stark an ihrer jeweiligen Position. So hat ihr Spiel auf mich sehr zerstückelt gewirkt. Mit zerstückelt meine ich: Wenn ein Spieler im Ballbesitz war, war höchstens noch ein weiterer Spieler anspielbar. Allgemein spielt Holland einen sehr ähnlichen Fußball, wie ihn Louis van Gaal bei Bayern München spielen ließ." Und weiter: "Es gibt kaum unerwartete Positionswechsel und direkte Kombinationen und als Folge davon ein relativ vorhersehbares Aufbauspiel mit wenig Überraschungsmomenten."

16.08 Uhr: Der polnische Präsident Donald Tusk hat Probleme mit Hooligans und Antisemitismus eingeräumt. Es sei nicht einfach, das Alles komplett in den Griff zu bekommen. "Unsere Regierung hat harte Maßnahmen ergriffen, aber ich weiß, dass es noch ein weiter Weg ist, bis wir Rassismus und Anti-Semitismus aus den polnischen Stadion heraus bekommen. Ich kann ihnen versichern, dass wir uns nach dem Turnier verstärkt darum kümmern werden." Außerdem werden beim Spiel Polen - Russland am heutigen Abend Zusammenstöße zwischen beiden Fanlagern befürchtet, Tausende Polizisten werden im Einsatz sein.

15.55 Uhr:Die Glasgow Rangers stehen möglicherweise vor dem Absturz in die dritte Liga. Nachdem eine Einigung mit den Gläubigern gescheitert ist, müssen nun die anderen 11 Vereine der Schottischen Premier League entscheiden, ob die Rangers als neu formiertes Unternehmen direkt wieder in der Premier League antreten dürfen. Ansonsten müsste man wieder ganz unten anfangen. "Wir werden uns bei der ersten Gelegenheit mit den Fußballbehörden kurzschließen, um unsere Position in der SPL zu klären", so Vereinschef Charles Green.

15.42 Uhr: Ihr wisst ja, dass wir die Stiftung "Global United FC e.V." mit den Fußballgrößen Lutz Pfannenstiel, Fredi Bobic und vielen anderen unterstützen. Am 14. und 15. Juni 2012 ist es wieder soweit, das mittlerweile 3. Stiftungsturnier findet in Essen statt. Alle Infos gibt es hier, anschauen lohnt sich!

15.35 Uhr: Die SpVgg Greuter Fürth hat sich die Dienste des 17-jährigen Baba Rahman aus Ghana gesichert. Der Kapitän der U20 aus Ghana bekommt einen 5-Jahres-Vertrag. "Das Kleeblatt ist ein sehr sympathischer Verein und für einen jungen Spieler wie mich optimal. Ich möchte mich hier weiterentwickeln und im europäischen Fußball etablieren", wird Rahman auf der Vereins-Homepage zitiert.

15.20 Uhr: Fortuna Düsseldorf trennt sich von zwei seiner Aufstiegshelden. Wie der "Express" meldet, gibt es für Ranisav Jovanović und Michael Ratajczak keine Zukunft mehr bei der Fortuna. Obwohl beide gegen die Hertha gespielt haben, entschied sich der Verein gegen sie. Beide können den Verein ablösefrei verlassen.

15.12 Uhr: Ralf Rangnick ist immer noch auf der Suche nach einem passenden Trainerjob für die kommende Saison. Die "Sport Bild" zitiert ihn mit folgenden Worten zum Spiel der Holländer: "Allgemein spielt Holland einen sehr ähnlichen Fußball, wie ihn van Gaal bei Bayern spielen ließ." Hat er Recht?

15.00 Uhr: Der schwedische Trainer Erik Hamren hat nach der gestrigen Niederlage mit seiner Mannschaft abgerechnet: "Wir waren nicht so mutig wie wir hätten sein müssen. In der ersten Halbzeit waren wir Feiglinge und hätten mehr tun müssen. Ich bin mit dem Team nicht zufrieden, ich habe mehr erwartet."

14.48 Uhr: Wir schweifen ein bisschen ab: Heute Mittag haben sich Japan und Australien in der WM-Qualifikation 1:1 getrennt. In Brisbane ging Japan in der 65. Minute durch ein Tor von Yuzo Kurihara in Fhrung, Luke Wilkshire glich fünf Minuten später per Elfmeter aus. Damit hat Japan sieben Punkte nach drei Spielen auf dem Konto, Australien zwei nach zwei Partien.

14.35 Uhr: Die "Marca" meldet, dass Real Madrid in Kürze den Vertrag mit Angel di Maria verlängern will. Der 24-Jährige soll demnach bis 2018 unterschreiben. Im letzten Jahr gelangen dem Offensivspieler sieben Tore in 32 Einsätzen.

14.23 Uhr: Steht jemand außer mir auf Filmchen, die berühmte Ereignisse mit Lego-Figuren nachspielen? Das Wunder von Bern ist ja fast schon Kult. Der 18-jährige Engländer Graham Love hat nun ebenfalls ein Video fabriziert, das berühmte Momente der Euro-Geschichte zeigt. Mit Original-Kommentar unterlegt. Hier klicken und genießen.

14.10 Uhr: Arjen Robben freut sich schon auf den Kick am morgigen Abend: "Holland gegen Deutschland ist immer etwas ganz Besonderes. Dieses Mal erst recht. Fast die Hälfte der Spieler, die auf dem Platz steht, wird von Bayern München kommen", so der 28-Jährige. Würde er denn auch einen Elfmeter gegen seinen Teamkollegen Manuel Neuer schießen? "Wenn wir den Elfmeter gegen Dänemark bekommen hätten, hätte Robin geschossen", verrät er in der "tz". Schade.

14.00 Uhr: Hat jemand schon Lust auf einen anderen Cup? Am 23. Juni wird in Hamburg die erste Runde im DFB-Pokal ausgelost. 64 Mannschaften stellen sich um 18 Uhr in der ARD dem Los, gespielt wird dann vom 17. bis zum 20. August.

13.50 Uhr: Das nächste Verfahren gegen einen EM-Teilnehmer ist eröffnet. Diesmal hat es die Kroaten erwischt: Deren Fans hatten gegen Irland Feuerwerkskörper und Pyrotechnik gezündet. Am Freitag wird sich der Kontroll- und Disziplinarausschussdann nicht nur mit Russland, Deutschland und Portugal, sondern auch mit Kroatien beschäftigen.

13.40 Uhr: Fußballfreunde werden wir mit den Holländern so schnell nicht. Paul Breitner hat aber ganz konkrete Gründe für seine Abneigung gegenüber unseren Nachbarn. "Wir haben mit dem FC Bayern schon vorher im Europapokal der Landesmeister gegen Ajax Amsterdam gespielt. Ich wurde dort auf offener Straße als ,Nazischwein' beschimpft - und auch auf dem Platz." sagte er der "Welt". "Da ist es doch klar, dass eine Generation wie die meine, die mit dem Zweiten Weltkrieg nichts zu tun hatte, eine Abneigung entwickelt." Für solche Sprüche ist im Fuball kein Platz.

13.20 Uhr: Um 13.30 Uhr Ortszeit ist die deutsche Nationalmannschaft nach einem zweistündigen Flug in Charkow eingetroffen, am Abend steht das Abschlusstraining an. Vorher gibt es noch die Pressekonferenz, diesmal mit Bundestrainer Löw und Bastian Schweinsteiger. Wir tickern natürlich, ab 16.30 Uhr.

13.05 Uhr: Rafael van der Vaart hält nicht besonders viel von der Qualität der deutschen Mannschaft. "NUsport" sagte er: "Ich zähle nur drei außergewöhnliche Spieler im deutschen Team: Özil, Götze und Schweinsteiger. Ihre Abwehr ist OK, aber das war's auch." Wie konnte man dann im November 0:3 verlieren? "Das war ein Unfall. Damals haben bei uns viele Spieler gefehlt." Ich verkneife mir mal einen Spruch über das Dänemark-Spiel...

12.55 Uhr: Der Wechsel von Olivier Giroud zum FC Arsenal soll so gut wie fix sein. Die "Daily Mail" berichtet, dass der Stürmer, der für Frankreich bei der EM hinter Karim Benzema auf der Bank sitzt, für etwa 16 Millionen Euro zu den Gunners wechseln und damit ein Kollege von Lukas Podolski werden wird. Dabei drängt sich allerdings der Gedanke auf, dass der Londoner Klub ihn als Ersatz für den abwanderungswilligen Robin van Persie verpflichtet. Wo dessen Reise hingeht, ist noch unklar.

SPOXspox12.45 Uhr: Fredi Bobic will den VfB Stuttgart weiter verstärken. Nach Sebastian Boenisch soll auch Sascha Riether kommen. Im "Kicker" will er von Eile aber nichts wissen: "In dieser Frage werden wir uns Zeit lassen, damit wir die richtige Entscheidung treffen." Außerdem hofft der VfB auf Johan Audel, der seit 2010 ganze sieben Operationen über sich ergehen lassen musste. Seit einer Knieverletzung im Januar versucht er, wieder den Anschluss zu schaffen.

12.35 Uhr: Patrice Evra hat die Mauertaktik der Engländer im gestrigen Spiel kritisiert. "Manchmal war es so, als ständen 15 Gegenspieler vor uns. Da war es sehr schwer, die Lücke zu finden." Und der obligatorische Vergleich: "Die Leute lachen, aber sie haben so gespielt wie Chelsea gegen Barcelona." Und wie gegen die Bayern, Monsieur Evra.

12.20 Uhr: Holt der FC Bayern noch einen Abwehrmann? Die "tz" berichtet, dass der 30-jährige Alessandro Gamberini, beim AC Florenz noch mit einem Vertrag bis 2013 ausgestattet, Anfragen vorliegen hat. "Aus Deutschland und England", so sein Berater zu "Il Corriere Di Napoli". Dabei soll es sich um den Rekordmeister handeln. Zur EM hat es Gamberini nicht geschafft, die Welt würde er auch nicht kosten. Es wäre also eher jemand für die Breite.

12.05 Uhr: Wesley Sneijder löst Probleme auch auf seine eigene Art und Weise, und in der kommen Psychologen ganz bestimmt nicht vor. Könnte man diese nicht gut gebrauchen, um den Knatsch im Team aus der Welt zu räumen, fragte der "Telegraaf". "Lasst mich damit bloß in Ruhe", so Sneidjer. "Wenn der zwei Stunden redet, dann schlafe ich lieber zwei Stunden. Wenn Spieler Probleme haben, dann sollten sie diese untereinander klären. Wenn das nicht hinhaut, bringt ein Psychologe auch nichts."

11.55 Uhr: Gestern Abend gelang Samir Nasri der Ausgleich gegen die Three Lions. Danach war er allerdings richtig sauer und schrie "ferme ta gueule" in Richtung Presse, was man in etwa mit "halt die Fresse" übersetzen könnte. Die Erklärung folgte dann auch: "Das war an die französische Presse gerichtet und nicht an die, die mich nicht kritisiert haben." Wer ist denn der Übeltäter? "Die "L'Equipe" hat sich mir gegenüber sehr unfreundlich verhalten und viele schlechte Dinge geschrieben." Das ist allerdings echt gemein.

11.45 Uhr: Ibrahim Afellay musste gestern einen Zahnarzt aufsuchen: Im Spiel gegen Dänemark war er mit seinem Teamkameraden Ron Vlaar zusammengestoßen und hatte danach Kieferschmerzen. Resutat: Der "Telegraaf" weiß, dass bei Afellay nun einige Zähne locker sitzen. Wir können nur hoffen, dass sich seine Mannschaft morgen an unserer Abwehr kollektiv die Zähne ausbeißt!

11.25 Uhr: Paris St.-Germain hat einen finanzkräftigen Scheich hinter sich und gibt sich alle Mühe, ManCity II zu werden. Der "Daily Mirror" berichtet, dass der PSG jetzt auch für den Kroaten Luka Modric mitbietet. Der Spielmacher von Tottenham Hotspur sollte zuletzt bei Manchester United auf dem Zettel stehen, mittlerweile will man an der Seine aber auch 37 Millionen Euro bieten. Und weil es so schön ist, soll auch Thiago Silva von Milan kommen. Die Gerüchte über dessen Wechsel verdichten sich, der Brasilianer soll sich laut "Sportmediaset" schon von seinen Kollegen verabschiedet haben. Kostenpunkt: 50 Millionen Euro.

Seite 2: Nerlinger rüffelt Scholl

11.05 Uhr: Philipp Lahm hat der "Sport Bild" ein Interview gegeben, und darin auf Aussagen von Mark von Bommel reagiert, der Bastian Schweinsteiger für den besseren Kapitän halten würde. Ganz der Schwiegermutter-Liebling antwortete Lahm besonnen. "Das ist Marks Meinung, die zu äußern ihm zusteht." Aber eine kleine Spitze kam dann doch. "Manchmal finde ich nur den Zeitpunkt interessant, wann jemand so etwas äußert. Darüber kann ich ehrlich gesagt nur schmunzeln." Schickt sie in den Urlaub, Philipp!

10.55 Uhr: Mit Torhütern ist das ja so eine Sache: Zuerst der Depp, dann wieder der Held. Den Beweis tritt im folgenden Video der Peruaner Diego Penny an. Viel Spaß!

10.40 Uhr: Die Spanier haben bekanntlich ein Sturmproblem: Nach der Verletzung von David Villa begann Cesc Fabregas und traf auch, trotzdem gibt es Kritik an der Spielweise ohne echten Stürmer. Und Fernando Torres? Betätigt sich als Chancentod. So sehr, dass er selbst weiß, dass er keine Ansprüche auf einen Startplatz stellen kann. "Wenn Cesc trifft, sollte er auch in Zukunft in der Startelf stehen", so Torres.

10.27 Uhr: Werder Bremen sucht auch händeringend, nach frischem, aber auch billigem Spielermaterial. Ziel: Hakan Calhanoglu vom Karlsruher SC. Der 18-jährige Deutsch-Türke gilt als großes Talent, dementsprechend hoch sind die Forderungen vom Drittligisten. Drei Millionen Euro fordern die Badener, Werder will natürlich weniger zahlen. Calhanoglu hat sich schon entschieden: "Hakan möchte zu Werder. Jetzt liegt es an den Vereinen", so sein Berater zur "Bild".

10.22 Uhr: Ein großer Name sagt Adieu: Sylvain Wiltord hängt die Fußballschuhe endgültig an den Nagel. Der 38-Jährige, der früher mit Thierry Henry ein kongeniales Duo bildete und mit der Equipe Tricolore die EM 2000 gewann, macht Schluss. Zuletzt spielte er in der 2. französischen Liga beim FC Nantes. Bonne chance, Sylvain!

SPOXspox 10.15 Uhr: Hans-Joachim Watzke hat sich auf der BVB-Homepage zum Transfer-Hickhack um Julian Schieber vom VfB Stuttgart geäußert. Der Spieler hat in unseren Augen einen gewissen Wert, den wären wir bereit zu zahlen. Verrückte Sachen werden wir aber nicht machen, bei keinem Spieler. Wir gehen weiter vorsichtig mit unserem Geld um." Auch "Kuba" soll trotz Vertrag bis 2013 nicht verkauft werden. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass er bei uns bleibt. Wir werden nach der EM die Gespräche wieder aufnehmen."

10.05 Uhr: Was tut sich so in der Bundesliga? Der FC Schalke 04 will sich für die Champions League verstärken und hat Kontakt zum Berater von Lewis Holtby aufgenommen. "Es gab bereits Gespräche und der Verein hat ganz klar signalisiert, dass man gerne mit Lewis verlängern möchte", verrät Markus Noack. Vertrag hat der ehemalige Bruchweg-Boy ohnehin bis 2013, und "wir gehen davon aus, dass er diesen erfüllen wird."

9.55 Uhr: Schewtschenko Fußballgott! Nach seinem Doppelpack gestern gegen Sverige ist Schewa der älteste Spieler, der solches je erreichte. 35 Jahre und 256 Tage alt. Respekt! "Ich fühle mich wie 20, nicht wie 35", sagte der nach dem Spiel in die Mikros.

9.45 Uhr: Per Mertesacker ist kurz vor dem Auftaktspiel aus der Startelf geflogen, und nach dem starken Auftritt von Mats Hummels sieht es düster aus, was weitere Einsätze angeht. "Dass es mich erwischt, damit habe ich nicht gerechnet", so Mertesacker konsterniert zur "tz". Er habe "keine großen Signale gesehen", bevor er sich auf der Bank wiederfand. Aber Merte ist ein Vollprofi. Wie kann er jetzt helfen? "Einfach so, wie es gerade geht - vor, während, nach dem Spiel. Sei es als Wasserträger, sei es mit Aufmunterungen." Und Robin van Persie kennt er ja von Arsenal.

9.37 Uhr: Bei Kroatien gibt's auch Unruhe trotz des 3:1-Erfolgs gegen die Iren: Ivica Olic, der das Turnier nach einer Oberschenkelverletzung nicht im Kader ist, motzt. Er sei "schon wieder total fit, ich könnte spielen." Trainer Slaven Bilic sieht das anders: "Sogar der Arzt von Bayern München hat gesagt, er könne die ersten drei Partien nicht spielen", so Bilic in der "Bild".

9.30 Uhr: Wer von Euch noch kein Trikot der deutschen Nationalmannschaft hat, aber noch dringend eins benötigt, hat bei unserem Sportquiz vor jedem Spiel der DFB-Elf die Chance, ein Trikot zu gewinnen. Gewinnen könnt ihr hier.

9.25 Uhr: Bei den Portugiesen rumort es nach der Auftakt-Pleite ganz gewaltig. Grund: Superstar Cristiano Ronaldo und sein Coach Paulo Bento sollen sich in der Kabine angeschrien haben, wie die "Bild" gehört haben will. Ronaldo wollte sich nicht von den Fans verabschieden und konnte von Bento nicht umgestimmt werden. Innerhalb der Mannschaft soll er überdies isoliert sein. CR7, da helfen nur noch Tore...

9.18 Uhr: Gestern noch hatten wir es von der Rücktritts-Drohung von Franz Beckenbauer, der sich ja von UEFA und FIFA nicht ernst genommen fühlt. Oberboss Sepp Blatter verteilt jetzt in der "Bild" Streicheleinheiten: "Ich verstehe den Ärger von Franz. Doch ich kann ihn beruhigen", so Blatter. Das Thema habe man bereits debattiert - "und zwar auf Initiative der Fußballkommission, die Franz leitet." Er selbst sei ja sowieso dafür: "Es ist Zeit, dass in dieser Sache etwas geht."

9.10 Uhr: Die Debatte um Mario Gomez nimmt kein Ende. Nachdem der Siegtorschütze vom Portugal-Spiel in der Pressekonferenz gestern die Attacken von Mehmet Scholl ganz cool konterte ("Es gibt keinen Grund, mich zu verändern."), hat sich jetzt der Chef der beiden Streithähne eingeschaltet. Bayern-Manager Christian Nerlinger verteilt in der "Bild" einen Rüffel für seinen zukünftigen Amateur-Trainer: "Die Kritik von Mehmet Scholl finde ich überzogen und völlig unangebracht. Generell kann ich die Kritik an Mario in keiner Weise nachvollziehen." Gomez "als einzigen wirklich zu kritisieren, halte ich für deplatziert und falsch." Fortsetzung folgt...?!

9.05 Uhr: Nach einer EM setzt bei den Vereinen bekanntlich der Exodus von Spielern ein, die auf sich aufmerksam gemacht haben, schließlich sind sämtliche Topklubs fleißig am Scouten. Real Madrid ist auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger, und die "Marca" will wissen, dass neben Lukasz Piszczek und Mathieu Debuchy auch Benedikt Höwedes vom FC Schalke 04 auf dem Zettel der Königlichen steht. Dessen Einsatzchancen sind bisher allerdings eher mager, es bleibt abzuwarten, ob er sich für einen Wechsel empfehlen kann.

9.00 Uhr: Servus, hallo und guten Morgen zu einer frischgebackenen Version von Rund um den Ball: Man nehme die neuesten News der EM, füge etwas Bundesliga hinzu, garniere das Ganze mit Splittern aus aller Welt - und schon hat man einen Tagesticker, den es sich zu lesen lohnt! Heute startet der zweite EM-Spieltag mit den Partien aus der Gruppe A, und schon morgen schicken wir unsere Tulpenfreunde aus dem Nordwesten nach Hause. Das und viel mehr gibt es genau....jetzt.

Rund um den Ball im Archiv