"Ich weiß, wie man coacht": Ex-Spieler bewirbt sich offensiv als Nachfolger von Erik ten Hag bei Manchester United

Von Soham Mukherjee
Dwight Yorke Erik ten Hag
© getty

Dwight Yorke, ehemaliger Stürmer von Manchester United, hat sich als möglicher Nachfolger von Trainer Erik ten Hag bei dem englischen Topklub ins Gespräch gebracht.

Cookie-Einstellungen

"Vertraut mir, wenn Ole Gunnar Solskjaer Trainer sein kann, kann ich es definitiv auch", sagte Yorke, der mit United 1999 das Triple gewann, im Interview mit Fastest Payout Online Casinos. Der Mann aus Trinidad und Tobago hatte mit Solskjaer einst zusammengespielt, der Norweger war dann bekanntlich von Dezember 2018 bis November 2021 Cheftrainer bei United.

Ob der aktuelle United-Coach ten Hag auch kommende Saison im Old Trafford an der Seitenlinie steht, ist offen. Zuletzt berichteten englische Medien davon, dass Manchester den Niederländer entlassen wird.

Yorke führte indes zu seiner Eignung für ten Hags mögliche Nachfolge aus: "Mein Charakter, die Art wie ich rüber komme, ich weiß wie man coacht und die Erfahrung, die ich schon gemacht habe. Dazu die Leute, die ich in meinem Stab mitbringen würde, um diesen Fußballklub besser zu machen. Den Job bei Manchester United kann man nicht ablehnen. Er ist einfach zu groß, die DNA des Fußballs lebt in diesem Verein. Ich habe zumindest über einen kurzen Zeitraum schon nachgewiesen, dass ich trainieren kann, als ich den australischen Pokal gewonnen habe."

Derweil dementierte ten Hag jedoch die Gerüchte, wonach er seinen Posten bei United räumen muss. "Das ist nicht notwendig, wir gehen in die nächste Saison", entgegnete ten Hag Voetbal International auf die Frage, ob United ihm zugesichert habe, dass er auch kommende Spielzeit Trainer sein wird.

Yorke hatte seine bis dato einzige Trainerstation von Mai 2022 bis Januar 2023 beim australischen Erstligisten Macarthur FC. Dort gewann der 52-Jährige 2022 den australischen Pokal. Yorke war als Spieler von 1998 bis 2002 für United aktiv gewesen, gewann in dieser Zeit die Champions League (1999), den FA Cup (1999) und drei englische Meistertitel (1999, 2000, 2001). Zudem wurde er 1999 Torschützenkönig der Premier League. Insgesamt gelangen Yorke in 152 Pflichtspielen für United 66 Tore.

Artikel und Videos zum Thema