You’ll never walk alone beim FC Liverpool: Text, Melodie, Entstehung, Bedeutung

Der FC Liverpool ist einer der größten Klubs in England und in ganz Europa. Ihre Hymne "You'll never walk alone" gilt als eine der bekanntesten Hymnen der Welt. Den Text, die Melodie, die Entstehung und die Bedeutung dieser Hymne erfahrt Ihr auf SPOX.
"You'll never walk alone": Ein Satz untrennbar mit dem FC Liverpool. Dieser kann in dieser Saison insgesamt vier Titel gewinnen. Den EFL Cup gewann Liverpool bereits im Februar im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea. Im Saisonfinale um die Meisterschaft in der Premier League liegt man aktuell noch drei Punkte hinter Manchester City. Die konnte man im FA Cup besiegen, um im Wembley Stadion in London um den Pokal gegen den FC Chelsea zu kämpfen. Die "Blues" wollen natürlich Revanche für das verlorene Finale des EFL Cup. Zu guter Letzt steht natürlich am 28. Mai auch noch das Champions League Finale in Stade de France in Paris gegen Real Madrid an. Im Jahr 2018 gab es diese Paarung bereits im Champions League Finale. "Die Königlichen" setzten sich damals mit einem 3:1-Sieg durch. Nach dem harten Rückspiel gegen den FC Villarreal im Champions League Halbfinale, will der FC Liverpool nun auch den Henkelpott zurück in die Stadt holen. Zuletzt gelang das den "Reds" im Jahr 2019. Dabei werden die Fans des LFC zum wichtigen Faktor. Vor jedem Spiel ertönt die wohl bekannteste Hymne im Weltfußball. Im nächsten Teil erfahrt Ihr alles über "You'll never walk alone".
You'll never walk alone beim FC Liverpool: Der komplette Text
When you walk through a storm,
Hold your head up high,
And don't be afraid of the dark.
At the end of a storm,
There's a golden sky,
And a sweet silver song of a lark.
Walk on through the wind,
Walk on through the rain,
Though your dreams be tossed and blown...
Walk On! Walk On! With hope in your heart,
And you'll never walk alone...
You'll never walk alone
Walk On! Walk On! With hope in your heart,
And you'll never walk alone...
You'll never walk alone.
You'll never walk alone beim FC Liverpool: Melodie
Der Text stammt von Oscar Hammerstein II. Die Musik komponierte Richard Rodgers. Beides war ursprünglich für das Musical Carousel vorgesehen. Doch die Cover-Versionen wurden anschließend in "hymnischer Weise" gesungen. So auch die Version des FC Liverpool.
You'll never walk alone beim FC Liverpool: Entstehung
"You'll Never Walk Alone" war ursprünglich Teil des Broadway-Musicals Carousel aus dem Jahr 1945. Das Musikstück stammte von Richard Rodgers (Musik) und Oscar Hammerstein II (Text). Der US-amerikanische Sänger Frank Sinatra nahm noch im selben Jahr eine Single-Version des Liedes auf und landete auf Platz 9 der Billboard-Charts. Doch die bekannteste Version von "You'll never walk alone" stammt von der Liverpooler Band Gerry & the Pacemakers. Im Jahr 1963 veröffentlichten sie das Lied und erreichte den ersten Platz der Charts in Großbritannien. Seitdem schafften es auch drei weitere Coverversionen auf Platz 1 der britischen Charts. Zuletzt im Jahr 2020 im Rahmen einer Spendenaktion während der Corona-Krise.
Doch wie wurde "You never walk alone" zur Hymne des FC Liverpool? Im Anfield Stadion wurden vor dem Anstoß die aktuellen Top-10-Hits gespielt. Im Jahr 1963 kam dann You'll Never Walk Alone von Gerry & the Pacemakers im Stadion und erlangte an Beliebtheit bei den Fans. Als das Lied nicht mehr bei den Top-10 Liedern zu hören war, wollten die Liverpooler Fans, dass es trotzdem weiter gespielt werden sollte. Eine andere Erzählung besagt, dass vor einem Spiel des LFC die Musikanlage des Stadions ausfiel, während "You never walk alone" lief, weshalb die Kop das Lied einfach selbst angestimmt haben soll.
You'll never walk alone beim FC Liverpool: Bedeutung
Im ursprünglichen Sinn ermutigt das Lied im Musical zunächst eine schwangere Frau, über den Tod ihres Mannes hinwegzukommen sowie anschließend die 15-jährige Tochter.
Im Fußball gilt das Lied als Hymne des FC Liverpool. Bei der Hillsborough-Katastrophe im Jahr 1989 kamen 96 Liverpool-Fans ums Leben. Seitdem steht der Schriftzug "You'll Never Walk Alone" auch im Vereinswappen. Er soll an die Opfer der Tragödie erinnern.
"You never walk alone" wurde über die Jahre zu einer Fußballhymne, auch außerhalb von Großbritannien. In Dortmund läuft das Lied beispielsweise ebenfalls vor jedem Heimspiel des BVB.
You'll never walk alone beim FC Liverpool: Text, Melodie, Entstehung, Bedeutung - Das Restprogramm des LFC
Heimteam | Auswärtsteam | Termin | Wettbewerb |
Aston Villa | FC Liverpool | Dienstag, 11. Mai um 21 Uhr | Premier League, 33. Spieltag |
FC Chelsea | FC Liverpool | Samstag, 14. Mai um 17.45 Uhr | FA Cup, Finale |
FC Southampton | FC Liverpool | Dienstag, 17. Mai um 20.45 Uhr | Premier League, 37. Spieltag |
FC Liverpool | Wolverhampton Wanderers | Sonntag, 22.Mai um 17 Uhr | Premier League, 38. Spieltag |
FC Liverpool | Real Madrid | Samstag, 28. Mai um 21 Uhr | Champions League, Finale |