Die dritte Runde des englischen FA Cups steht heute an. Spiele bestreiten unter anderem der FC Arsenal, Leicester City und Manchester United. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr den FA-Cup-Tag heute live im TV und Livestream schauen könnt.
Die englischen Klubs kämpfen am heutigen Samstag (9. Januar) im FA-Cup um den Einzug in die nächste Runde. 20 Duelle stehen an. Um 13 Uhr starten die ersten Spiele. Leicester City ist um 16 Uhr zu Gast beim Zweitligisten Stoke City. Der FC Arsenal empfängt um 18.30 Uhr Newcastle United. Zum Abschluss des Abends trifft Premier-League-Zweiter Manchester United auf den FC Watford.
Das Spiel zwischen Southampton und Shrewsbury Town musste wegen zu vieler positiver Coronatests bei Shrewsbury Town abgesagt.
Anpfiff
Heim
Auswärts
13 Uhr
FC Boreham Wood
FC Millwall
13 Uhr
FC Everton
Rotherham United
13 Uhr
Luton Town
FC Reading
13 Uhr
Norwich City
Coventry City
13 Uhr
Nottingham Forest
Cardiff City
13.15 Uhr
FC Chorley
Derby County
16 Uhr
Blackburn Rovers
Doncaster Rovers
16 Uhr
FC Blackpool
West Bromwich Albion
16 Uhr
Bristol Rovers
Sheffield United
16 Uhr
FC Burnley
Milton Keynes Dons
16 Uhr
Exeter City
Sheffield Wednesday
16 Uhr
Oldham Athletic
AFC Bournemouth
16 Uhr
Queens Park Rangers
FC Fulham
16 Uhr
FC Stevenage
Swansea City
16 Uhr
Stoke City
Leicester City
16 Uhr
Wycombe Wanderers
Preston North End
18.30 Uhr
FC Arsenal
Newcastle United
19 Uhr
FC Brentford
FC Middlesbrough
19 Uhr
Huddersfield Town
Plymouth Argyle
21 Uhr
Manchester United
FC Watford
21 Uhr
FC Southampton
Shrewsbury Town
FA Cup mit Arsenal, Leicester City und Manchester United heute live im TV und Livestream
In Deutschland könnt ihr sämtliche Pokalpartien heute bei DAZN live und in voller Länge sehen. Der Streamingdienst bietet unter anderem Arsenal gegen Newcastle, Stoke City gegen Leicester und Manchester United gegen Watford.
Auf DAZN sind auch Übertragungen zur Bundesliga, Serie A, Ligue 1, Primera Division, Champions League und Europa League vorfindbar. Englische Fußballfans können auch den Carabao Cup sehen.
Jedoch hat "das Netflix des Sports" nicht nur Fußball zu bieten, sondern auch die US-Sportarten (NFL, NBA, NHL, MLB), Tennis, Darts, Motorsport, Radsport, Kampfsport, WWE, Wintersport (Biathlon, Ski alpin, Rennrodeln, Skispringen).