
Ex-Weltfußballer Ronaldinho strebt nach eigenen Angaben keine Karriere als Trainer an. Das erklärte der Brasilianer in einem Interview mit der Mundo Deportivo: "Ich könnte mir das nie vorstellen, weil ich nicht glaube, dass ich die Geduld dazu habe."
Der 42-Jährige, der seine aktive Laufbahn 2015 beendete, will sich stattdessen darauf konzentrieren, Kindern mit Fußball aus der Armut zu helfen: "Ich bin sehr glücklich mit dem, was ich tue: Schulen für Kinder. Der Fußball hat mir viel gegeben und ich versuche zu helfen, dass junge Menschen, Kinder, ihren Traum verwirklichen können."
Ronaldinho äußerte sich zudem zum Abschied Lionel Messis vom FC Barcelona im vergangenen Sommer: "Das war eine Überraschung, nicht nur für mich, sondern für alle. Ich hätte mir nie vorstellen können, ihn in einem anderen Trikot zu sehen." Messi war damals von den Blaugrana zu PSG, einem weiteren Ex-Klub Ronaldinhos, gewechselt.
Dort bildet er mit Neymar und Kylian Mbappe einen namhaften Angriff, der aktuell immer besser ins Rollen kommt. Das gefällt auch Ronaldinho, die drei Stürmer seien die Spieler, denen er am liebsten zuschaue: "Ich liebe es, Messi zuzuschauen. Das ist es wert. Ich schaue mir auch gerne Ney und Mbappe an." Auch Leeds Uniteds Rechtsaußen Raphinha sehe er sehr gerne zu.
Ronaldinho selbst erlebte seine erfolgreichste Zeit bei Barca und spielte dort noch an der Seite Messis, ehe er 2008 zur AC Mailand wechselte.
- Artikel und Videos zum Thema
- Alle Spiele des Afrika Cups gibt es LIVE bei sportdigital.de