Die besten kroatischen Torschützen seit 2000

© getty
Vizeweltmeister Kroatien ist schon lange für seine treffischeren Stürmer bekannt. SPOX präsentiert die besten kroatischen Torjäger seit 2000. Gezählt wurden dabei Tore in den fünf europäischen Top-Ligen sowie den europäischen Wettbewerben.
© getty
PLATZ 25 – Marcelo Brozovic (2014 – jetzt): 20 Tore für Dinamo Zagreb und Inter Mailand.
© getty
PLATZ 22 – Niko Kranjcar (2002 – 2015): 21 Tore für Dinamo Zagreb, FC Portsmouth, Queens Park Rangers und Tottenham Hotspur.
© getty
PLATZ 22 – Duje Cop (2013 – 2017): 21 Tore für Cagliari Calcio, Dinamo Zagreb, FC Malaga und Sporting Gijon.
© getty
PLATZ 22 – Niko Kovac (2000 – 2006): 21 Tore für den FC Bayern München, Hamburger SV und Hertha BSC.
© getty
PLATZ 20 – Eduardo da Silva (2003 – 2016): 22 Tore für den FC Arsenal, Dinamo Zagreb und Shakhtar Donetsk.
© getty
PLATZ 20 – Mate Bilic (2002 – 2010): 22 Tore für Sporting Gijon und Real Saragossa.
© getty
PLATZ 19 – Mario Pasalic (2015 – jetzt): 23 Tore für Atalanta Bergamo, FC Elche, AC Mailand und die AS Monaco.
© getty
PLATZ 17 – Alen Boksic (2000 – 2003): 24 Tore für den FC Middlesbrough und Lazio Rom.
© getty
PLATZ 17 – Srdjan Lakic (2010 – 2015): 24 Tore für den 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt und den SC Paderborn.
© imago images
PLATZ 16 – Sasa Bjelanovic (2001 – 2006): 25 Tore für Ascoli, Chievo Verona, Como, Lecce und den NK Varazdin.
© getty
PLATZ 15 – Ante Rebic (2014 – jetzt): 26 Tore für Eintracht Frankfurt, AC Mailand und AC Florenz.
© getty
PLATZ 14 – Ivan Santini (2013 – 2018): 27 Tore für SM Caen und den SC Freiburg.
© getty
PLATZ 13 – Tomislav Maric (2000 – 2005): 32 Tore für den VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach.
© getty
PLATZ 12 – Nikica Jelavic (2009 – 2016): 33 Tore für den FC Everton, Hull City, Rapid Wien und West Ham United.
© getty
PLATZ 11 – Luka Modric (2007 – jetzt): 37 Tore für Dinamo Zagreb, Real Madrid und Tottenham Hotspur.
© getty
PLATZ 10 – Dado Prso (2000 -2005): 38 Tore für den AS Monaco und Glasgow Rangers.
© getty
PLATZ 9 – Igor Budan (2000 – 2013): 47 Tore für Ascoli, Atalanta Bergamo, Cesena, Palermo, Parma und Venezia.
© getty
PLATZ 8 – Nikola Kalinic (2010 – jetzt): 57 Tore für Atletico Madrid, Blackburn Rovers, Dnipro Dnipropetrovsk, AC Florenz, AC Mailand und den AS Rom.
© getty
PLATZ 7 – Ivan Rakitic (2008 – jetzt): 69 Tore für den FC Barcelona, FC Schalke 04 und den FC Sevilla.
© getty
PLATZ 6 – Andrej Kramaric (2013 – jetzt): 70 Tore für HNK Rijeka, Leicester City und die TSG Hoffenheim.
© getty
PLATZ 5 – Mladen Petric (2001 – 2014): 75 Tore für den FC Basel, Borussia Dortmund, FC Fulham, Grashopper Club Zürich, Hamburger SV und Panathinaikos.
© getty
PLATZ 4 – Ivan Perisic (2009 – jetzt): 76 Tore für Borussia Dortmund, Club Brügge, FC Bayern München, Inter Mailand und den VfL Wolfsburg.
© getty
PLATZ 3 – Ivan Klasnic (2001 -2013): 84 Tore für den 1. FSV Mainz 05, Bolton Wanderers, FC Nantes und Werder Bremen.
© getty
PLATZ 2 – Ivica Olic (2002 – 2015): 96 Tore für ZSKA Moskau, Dinamo Zagreb, FC Bayern München, Hamburger SV und den VfL Wolfsburg.
© getty
PLATZ 1 – Mario Mandzukic (2007 – 2019): 120 Tore für Atletico Madrid, Dinamo Zagreb, FC Bayern München, Juventus Turin und den VfL Wolfsburg.
1 / 1