
© getty
In russischen Medien wird über einen bevorstehenden Rücktritt von Nationaltrainer Fabio Capello spekuliert. Der 68-Jährige soll angeblich wegen fehlender Gehaltszahlungen gedroht haben, sein Amt niederzulegen.
Trotz des Vorrunden-Aus bei der WM in Brasilien war der Vertrag des erfahrenen Fußballlehrers vom russischen Verband RFU bis 2018 verlängert worden. In vier Jahren ist Russland erstmals WM-Gastgeber.
Generalsekretär Anatolij Worobjew dementierte die Gerüchte. Außerdem gebe es keinen Konflikt zwischen dem Chefcoach und Verbands-Präsident Nikolaj Tolstych. In den Medien wurde über eine Rücktritt Capellos unmittelbar nach den EM-Qualifikationsspielen gegen Schweden (9. Oktober) und die Republik Moldau (12. Oktober) spekuliert.
- Artikel und Videos zum Thema
- WM 2022 in Katar: Sport und Politik fordern Entzug der WM-Endrunde
- Strippenzieher Al-Sabah nennt Kritik an Katar "Rassismus"
- Wenger: Chelsea hat Cesc nicht besser gemacht
- Mourinho: "Es gibt keinen Rassismus im Fußball"
- Alle Spiele des Afrika Cups gibt es LIVE bei sportdigital.de