1/26
FRANKREICH: Endlich wieder was zu feiern - die erste Meisterschaft für den OSC Lille seit 1954 und den Pokal gab es gleich dazu
2/26
DÄNEMARK: FC Kopenhagen. Bereits sieben Spieltage vor dem Ende hatte der Serienmeister 26 Punkte Vorsprung auf Odense
3/26
GRIECHENLAND: Olympiakos Piräus. Der Rekordmeister (38 Titel) hatte am Ende 13 Punkte Vorsprung auf Panathinaikos
4/26
SLOWAKEI: So jubelt ein Meister! Martin Dobrotka holte mit Slovan Bratislava den Titel
5/26
KROATIEN: Dinamo Zagreb. Vier Spieltage vor Schluss sicherten sich die Hauptstädter die sechste Meisterschaft in Serie
6/26
PORTUGAL: FC Porto. Der 2:1-Sieg beim Erzrivalen Benfica besiegelte sechs Spieltage vor Saisonende den 25. Titel
7/26
ITALIEN: Der AC Milan hat sich zwei Spieltage vor Schluss durch ein 0:0 beim AS Rom den 18. Scudetto der Vereinsgeschichte gesichert
8/26
BULGARIEN: Litex Lowetsch (hier: Torjäger Doka Madueira) gewann den Titel in Bulgarien zum zweiten Mal in Folge
9/26
UKRAINE: Schachtjor Donezk sicherte sich zwei Spieltage vor Schluss die sechste Meisterschaft seit 2002
10/26
SPANIEN: Routine beim Feiern - die dritte Meisterschaft in Folge und die 21. insgesamt gab es für den FC Barcelona in Spanien
11/26
ISRAEL: Maccabi Haifa (hier Shai Maymon) holte in Israel bereits den siebten Titel in den letzten zehn Jahren
12/26
TSCHECHIEN: Viktoria Pilsen hat sich am vorletzten Spieltag zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Titel gesichert - Pavel Horvath freut sich schon auf die Feier
13/26
DEUTSCHLAND: Borussia Dortmund (hier: Dede) kürte sich zum siebten Mal zum deutschen Meister
14/26
UNGARN: Videoton Szekesfehervar sicherte zwei Spieltage vor Schluss die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte
15/26
SCHOTTLAND: Der Rekordmeister von den Rangers wurde zum dritten Mal in Folge Meister und ließ Celtic abermals hinter sich
16/26
SCHWEIZ: Der FC Basel hielt mit einem Sieg über Luzern seinen Vorsprung auf Verfolger FC Zürich und gewann die Meisterschaft
17/26
SERBIEN: Wieder ein Grund mehr zum Feiern - Partizan Belgrad reichte ein Unentschieden gegen FK Metalac zur vorzeitigen Meisterschaft
18/26
ENGLAND: Manchester United ließ mit dem 19. Titel den FC Liverpool hinter sich und darf sich jetzt Rekordmeister nennen
19/26
NIEDERLANDE: Maarten Stekelenburg und Jeroen Verhoeven (2.v.r.) feiern die 30. Meisterschaft von Rekordmeister Ajax Amsterdam
20/26
ÖSTERREICH: Franco Fodas Sturm Graz ist Meister. Am letzten Spieltag schlugen die Grazer den FC Wacker Innsbruck mit 2:1
21/26
ZYPERN: Der Titel ging auf der Mittelmeerinsel wieder mal nur über APOEL Nikosia. Es war bereits die 21. Meisterschaft für APOEL
22/26
POLEN: Bereits vier Spieltage vor Schluss konnte Wisla Krakau mit einem Sieg im Derby gegen Cracovia Krakau die 13. Meisterschaft einfahren
23/26
RUMÄNIEN: Dorinel Munteanus Engagement wurde belohnt: Sein Verein Otelul Galati hat zum ersten Mal die rumänische Meisterschaft gewonnen
24/26
BOSNIEN-HERZEGOWINA: Premiere! Borac Banja Luka wurde erstmals Meister der bosnischen Premier Liga
25/26
TÜRKEI: Alleiniger Rekordmeister! Mit dem 18. Meistertitel ist Fenerbahce nunmehr der alleinige Rekordhalter vor Galatasaray
26/26
BELGIEN: In der Jupiler League sicherte sich der RKC Genk den Meistertitel. Jelle Vossen konnte es kaum fassen