Cookie-Einstellungen

Leipzig-Noten: Die Zauberer enttäuschen, die Arbeiter glänzen

 
RB Leipzig hat das Halbfinal-Hinspiel in der Europa League gegen die Glasgow Rangers knapp mit 1:0 gewonnen. Trotzdem enttäuschte die Offensive. Die Noten und Einzelkritiken der Sachsen.
© getty

RB Leipzig hat das Halbfinal-Hinspiel in der Europa League gegen die Glasgow Rangers knapp mit 1:0 gewonnen. Trotzdem enttäuschte die Offensive. Die Noten und Einzelkritiken der Sachsen.

PETER GULACSI: Bekam im ersten Durchgang keinen einzigen Schuss aufs Tor. Daran änderte sich auch nach der Halbzeit nichts. Note: 3,5.
© getty
PETER GULACSI: Bekam im ersten Durchgang keinen einzigen Schuss aufs Tor. Daran änderte sich auch nach der Halbzeit nichts. Note: 3,5.
LUKAS KLOSTERMANN: Gewann 75 Prozent seiner Duelle. Bei der größten Chance der Schotten ließ er sich aber böse von Kent ausdribbeln (49.). Im Passspiel aber umsichtig. Note: 3,5.
© getty
LUKAS KLOSTERMANN: Gewann 75 Prozent seiner Duelle. Bei der größten Chance der Schotten ließ er sich aber böse von Kent ausdribbeln (49.). Im Passspiel aber umsichtig. Note: 3,5.
JOSKO GVARDIOL: Auch er hatte in der Defensive zunächst wenig tun. Umso wichtiger für den Spielaufbau (93 Prozent Passquote). Nicht immer sattelfest, wenn die Rangers doch Druck machten. Note: 4.
© getty
JOSKO GVARDIOL: Auch er hatte in der Defensive zunächst wenig tun. Umso wichtiger für den Spielaufbau (93 Prozent Passquote). Nicht immer sattelfest, wenn die Rangers doch Druck machten. Note: 4.
MARCEL HALSTENBERG: Wurde in die meisten Zweikämpfe verwickelt, von denen er aber nur rund die Hälfte gewann. Kann der Verteidiger eigentlich besser. Note: 4.
© getty
MARCEL HALSTENBERG: Wurde in die meisten Zweikämpfe verwickelt, von denen er aber nur rund die Hälfte gewann. Kann der Verteidiger eigentlich besser. Note: 4.
BENJAMIN HENRICHS: Schob ob auf der rechten Abwehrseite fleißig mit an. Insgesamt aber zu viele Ballverluste. Hatte gegen Glasgows Kent im Rückwärtsgang gemeinsam mit Klostermann einige Probleme. Nach 89 Minuten war Schluss. Note: 4.
© getty
BENJAMIN HENRICHS: Schob ob auf der rechten Abwehrseite fleißig mit an. Insgesamt aber zu viele Ballverluste. Hatte gegen Glasgows Kent im Rückwärtsgang gemeinsam mit Klostermann einige Probleme. Nach 89 Minuten war Schluss. Note: 4.
KONRAD LAIMER: Wenn es gefährlich wurde, dann über ihn. Der Österreicher zog die gegnerische Kette mit seinen dynamischen Läufen in die Tiefe ein paar mal auseinander. Note: 2,5.
© getty
KONRAD LAIMER: Wenn es gefährlich wurde, dann über ihn. Der Österreicher zog die gegnerische Kette mit seinen dynamischen Läufen in die Tiefe ein paar mal auseinander. Note: 2,5.
TYLER ADAMS: Mit Licht und Schatten. Auf gute Ballgewinne folgten unnötige Fouls (27.). Machte in der Schlussphase nochmal Dampf und erzwang mit seinem Abschluss die Ecke vor dem 1:0. Note: 3,5.
© getty
TYLER ADAMS: Mit Licht und Schatten. Auf gute Ballgewinne folgten unnötige Fouls (27.). Machte in der Schlussphase nochmal Dampf und erzwang mit seinem Abschluss die Ecke vor dem 1:0. Note: 3,5.
ANGELINO: Wie Adams giftig in der Balleroberung. Dynamisch im Vorwärtsgang. Hatte etwas Pech, dass er mit seinem Volley-Knaller (27.) Lundstram traf. Mit Wut versenkte er dann den zweiten Versuch zur späten Führung (85.). Note: 2.
© getty
ANGELINO: Wie Adams giftig in der Balleroberung. Dynamisch im Vorwärtsgang. Hatte etwas Pech, dass er mit seinem Volley-Knaller (27.) Lundstram traf. Mit Wut versenkte er dann den zweiten Versuch zur späten Führung (85.). Note: 2.
DANI OLMO: Eine schwache Vorstellung des spanischen Technikers. Viel zu unklar in seinen Aktionen. Dribbelte sich oft fest, bekam von Glasgow aber auch keine Räume. Tedesco nahm in der 71. Minute runter. Note: 5.
© getty
DANI OLMO: Eine schwache Vorstellung des spanischen Technikers. Viel zu unklar in seinen Aktionen. Dribbelte sich oft fest, bekam von Glasgow aber auch keine Räume. Tedesco nahm in der 71. Minute runter. Note: 5.
DOMINIK SZOBOSZLAI: Noch mit der kreativste in der Offensive. Gute Doppelpässe im Kombinationsspiel mit Nkunku und Olmo. Aber auch er hatte keine Durchschlagskraft. Feierabend in der 71. Minute. Note: 3,5.
© getty
DOMINIK SZOBOSZLAI: Noch mit der kreativste in der Offensive. Gute Doppelpässe im Kombinationsspiel mit Nkunku und Olmo. Aber auch er hatte keine Durchschlagskraft. Feierabend in der 71. Minute. Note: 3,5.
CHRISTOPHER NKUNKU: Versuchte das Spiel an sich zu reißen, indem er sich immer wieder als Anspielstation aus der Spitze fallen ließ. Hätte das Spiel allein entscheiden können, vergab aber alle vier Großchancen für RB. Note: 4,5.
© getty
CHRISTOPHER NKUNKU: Versuchte das Spiel an sich zu reißen, indem er sich immer wieder als Anspielstation aus der Spitze fallen ließ. Hätte das Spiel allein entscheiden können, vergab aber alle vier Großchancen für RB. Note: 4,5.
EMIL FORSBERG: Durfte ab der 71. Minute für Olmo ran und mit Angelino den Siegtreffer feiern. Keine Bewertung.
© getty
EMIL FORSBERG: Durfte ab der 71. Minute für Olmo ran und mit Angelino den Siegtreffer feiern. Keine Bewertung.
ANDRE SILVA: Kam in der 71. Minute für Szoboszlai und sollte im Sturmzentrum für mehr Präsenz sorgen. Gelang ihm aber nicht mehr. Keine Bewertung.
© getty
ANDRE SILVA: Kam in der 71. Minute für Szoboszlai und sollte im Sturmzentrum für mehr Präsenz sorgen. Gelang ihm aber nicht mehr. Keine Bewertung.
YUSSUF POULSEN: In der 89. Minute für die letzten Sekunden eingewechselt. Keine Bewertung.
© getty
YUSSUF POULSEN: In der 89. Minute für die letzten Sekunden eingewechselt. Keine Bewertung.
NORDI MUKIELE: Auch er durfte sich mit seiner Einwechslung in der 89. Minute noch seine Siegprämie abholen. Keine Bewertung.
© getty
NORDI MUKIELE: Auch er durfte sich mit seiner Einwechslung in der 89. Minute noch seine Siegprämie abholen. Keine Bewertung.
1 / 1
Werbung
Werbung