1/26
Fernando Torres wie er leibt und lebt. Doch der smarte Spanier wird nicht nur wegen seiner Ballkünste von seinen Mannschaftskameraden geliebt...
2/26
...der spanische Superstar ist auch die Spaßkanone im Team - ob nun in der Nationalmannschaft...
3/26
...oder im Training mit seinem Liverpool-Kollegen Pepe Reina
4/26
Auch deshalb wird er von seinen Fans liebevoll "El Nino" - das Kind - genannt
5/26
Aber nun von Anfang an: Am 1. September 2002 gab Torres sein Erstligadebüt mit Atletico Madrid. Gleich in seiner ersten Saison erzielte er 13 Treffer
6/26
Durch sein Ausnahmetalent wurde er schnell zum begehrten Objekt der Werbebranche. Einer der ersten Interessenten war Pepsi
7/26
Autsch! Was für ein Fallrückzieher!
8/26
Pepsi-Stars unter sich: Roberto Carlos, David Beckham und Fernando Torres (v.L.n.R.)
9/26
Der erste Achtungserfolg gelang Torres in der Saison 2003/04: Mit 20 Treffern wurde er jüngster Torschützenkönig in der Liga-Geschichte der Primera Division
10/26
2007 dann der große Coup! Liverpool verpflichtete Torres für ca. 36 Millionen Euro. Damit ist er der teuerste Einkauf der Reds aller Zeiten
11/26
Schon bei seinem zweiten Premier-League-Spiel gelang Torres der erste Treffer - und das ausgerechnet gegen Dauerrivale Chelsea
12/26
Insgesamt schoss er 24 Tore in seiner ersten Premier-League-Saison - Debütanten-Rekord unter Nicht-Briten!
13/26
Bei der EM 2008 in Österreich und der Schweiz scheint ihn die Anwesenheit von Freundin Olalla beflügelt zu haben
14/26
Unvergessen: Im Finale der EM 2008 zwischen Spanien und Deutschland ließ sich Torres weder von Lahm, noch von Lehmann beirren
15/26
Ganz cool steigt "El Nino" über den deutschen Keeper und hebt den Ball...
16/26
...um ihn in allerbester Manier und mit etwas Glück...
17/26
...zum 1:0-Siegtreffer einzulochen
18/26
Für Deutschland war das Finale gelaufen, doch für Torres war es der größte Triumph seiner bisherigen Karriere
19/26
Von seinen Kollegen wurde der 24-Jährige als Held gefeiert
20/26
Für den Titel des Weltfußballers reichte es dennoch nicht ganz. Torres wurde Dritter hinter Cristiano Ronaldo und Lionel Messi
21/26
2009 konnte Torres die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen, vor allem weil ihn immer wieder Verletzungen heimsuchten
22/26
So war er auch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte, als es zur WM nach Südafrika 2010 ging. Torres musste mit einem Bankplatz vorlieb nehmen
23/26
Spanien wurde aber auch ohne ein Tor von Fernando Torres Weltmeister in Südafrika
24/26
Im Januar 2011 sorgte Torres dann für großes Aufsehen: Am letzten Tag der Transferperiode wechselte er zum FC Chelsea
25/26
58,5 Millionen Euro ließen sich die Blues aus London den Stürmer von den Reds aus Liverpool kosten
26/26
Ironie des Schicksals: Gleich in seinem ersten Spiel für Chelsea ging's gegen Liverpool. Torres blieb ohne Tor und die Reds gewannen 1:0