Für den deutsche EM-Schiedsrichter Wolfgang Stark aus Landshut ist die EM beendet: Bei der Reduzierung von zwölf auf acht Referee-Teams für die ausstehenden sieben Partien ab dem Viertelfinale gehört der ranghöchste deutsche Referee zu den Aussortierten.
"Ich gebe keine Einzelbewertungen ab", kommentierte der Beauftragte der UEFA-Schiedsrichter, Pierluigi Collina, seine Entscheidung. Der Italiener machte allerdings klar, dass die verbleibenden acht Hauptschiedsrichter "natürlich zu den Besten ihres Fachs gehören."
Eine Länder-Arithmetik mit Ausrichtung auf die im Turnier verbliebenen Nationen spielte offenbar keine Rolle, insofern muss bei Stark die Bewertung der Leistung ausschlaggebend gewesen sein.
Auch Kassai geht Stark hatte die brisante Partie Polen gegen Russland in Warschau souverän geleitet, bei seinem zweiten Einsatz im Spiel Kroatiens gegen Spanien hatte er aber in zwei strittigen Situationen jeweils nicht auf Strafstoß entschieden.
Ebenfalls aus dem Turnier ist der Ungar Viktor Kassai, der am Montag einen regulären Treffer der Ukraine gegen England nicht gegeben hatte, laut Collina "ein menschlicher Fehler".
Skomina leitet Viertelfinale Das Viertelfinalspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Griechenland am Freitag in Danzig leitet Damir Skomina. Der Slowene ist bei Bundestrainer Joachim Löw gut bekannt: Als vierter Offizieller hatte Skomina bei der EM 2008 Löw und seinen österreichischen Amtskollegen Josef Hickersberger in der 40. Minute nach einem Streit auf die Tribüne geschickt.
Das erste Viertelfinalspiel zwischen Tschechien und Portugal leitet Howard Webb (England), bei Spanien gegen Frankreich kommt Nicola Rizzoli (Italien) zum Einsatz, England gegen Italien pfeift Pedro Proenca (Portugal). Neben Stark und Kassai sind auch Carlos Velasco Carballo (Spanien) und Björn Kuipers (Niederlande) ausgeschieden.
Der Spielplan der EM 2012
Bunt, sexy, skurril: Die Fans der EM 2012
1/52
"Party like!" ist das Motto dieses weiblichen Fans. Bei so einem positiven Leitspruch stimmen wir gerne mit ein
2/52
Nichts als Fußball im Kopf kann man diesem Schweden-Fan nicht vorwerfen. Er trägt ihn auf dem Kopf!
3/52
Das Fußball-Herz dieser jungen Dame schlägt gleich für zwei Länder
4/52
Nein das ist nicht die schwedische Schwimm-Olympiamannschaft. Bademode gehört dieser Tage in Polen und der Ukraine einfach zum guten Ton dazu
5/52
Wer hat sich denn da in die Ukraine verirrt - Rasputin oder doch Horst Lichter?
6/52
Gelb und blau so weit das Auge reicht. Der schwedische Fan im Vordergrund hat seine Freude am bunten Treiben
7/52
Mit Blumen im Haar und einem freundlichen Lächeln begrüßen diese beiden ukrainischen Fans Europa
8/52
Die Ukraine dreht durch! Und auch dem neutralen Fan wird bei diesem Bild ganz schwindelig
9/52
Vive la France! In den Augen dieses französischen Fans spiegeln sich all die Hoffnungen und Sehnsüchte der "Grande Nation" wieder
10/52
Dieser französische Fan aus dem Stamm der "Bleus" erlebte schon Spiele ihrer Nationalelf, da war Trainer Laurent Blanc noch nicht mal geboren
11/52
Hoher Besuch bei der EM 2012 in Polen und der Ukraine: Die Queen-Sisters! Seit über 60 Jahren regieren die Schwestern mit ihren getreuen Hunden Großbritanien
12/52
Volle Entschlossenheit! Diese Fans der Tricolore glauben an ein erfolgreiches Turnier ihrer Helden
13/52
Alle hübschen Blondinen stammen aus Schweden? Weit gefehlt! Dieses Vorzeigeexemplar unterstützt die spanische Seleccion
14/52
Ole! El Matador sucht el toro. Vorher gibt's den Schluck aus dem Trinkbeutel, was die Begleiter freut
15/52
Promifan mit Platz in der ersten Reihe - Sara Carbonero darf als Verlobte von Iker Casillas ihren künftigen Ehemann fürs TV interviewen
16/52
Die Kreativität der Spanier bei der Trikotbeflockung erinnert an das Musikvideo zu "Three Lions" von The Lightning Seeds
17/52
Hola Muchacha! Die junge Dame links drückt Jordi Alba die Daumen, die Dame rechts Vincente Del Bosque
18/52
Carolina Marcialis weiß natürlich, wie wichtig das richtige Aufwärmprogramm vor dem Spiel ist, sie ist schließlich die Ehefrau von Antonio Cassano
19/52
Bescheuerte Brillen scheinen auch in Italien in zu sein. Bei weißer Gesichtsbemalung fallen gelbe Zähne übrigens erst richtig auf
20/52
Amore mio! Dezente Botschaften sind auch bei der EM 2012 voll im Trend
21/52
Die drei irischen Kobolde haben ihren Freund wohl am Vorabend aufgegabelt. Die Nacht hat Spuren hinterlassen, zumindest beim Kroaten
22/52
Trap's watching you - Man stelle sich vor, der Papp-Trapattoni glotzt einen während der gesamten 90 Minuten an...
23/52
Ire mit Deutschland-Faible oder für den grünen Support rekrutiert? Egal, Fußball verbindet!
24/52
Normalerweise spricht man doch von Tomaten auf den Ohren...
25/52
Dieser Oranje-Anhänger hat wenigstens voll den Durchblick
26/52
Wie er wohl schaut, wenn Dänemark das zweite Spiel auch gewinnen sollte...
27/52
Nass gemacht wird er nicht - das Team, das er unterstützt hoffentlich auch nicht
28/52
Den Wettskandal in der Heimat wollen die Tifosi einfach weglächeln
29/52
Positiv verrückt nennt man das wohl...
30/52
Luftige Unterstützung gibt's auch für Gastgeber Ukraine
31/52
Die Ukraine hat Stand 10. Juni zwar noch kein Spiel absolviert, diese beiden Fans sind es aber wert, fotografiert zu werden
32/52
Das letzte, aber entscheidende Accessoire für die Braut. Der Bräutigam nimmt's hin
33/52
Der Pott muss her. Unbedingt. Die Fans sind nach dem Auftakt jedenfalls erst einmal zufrieden
34/52
Da war die Welt noch in Ordnung. Dieser portugiesische Fan holt sich vor der Partie ein Küsschen von einer ukrainischen Schönheit
35/52
Auch die Unterstützung von Wilma und Fred Feuerstein half nichts. Am Ende unterlagen die Niederlande zum Auftakt
36/52
Angriffslustig und doch ganz zahm. Auf die Vorfreude folgte bei diesen Niederländern allerdings bittere Enttäuschung
37/52
Den nächsten Freitag den 13. gibt's zwar erst im Juli, doch Jason hatte sich offenbar bereits jetzt auf die Seite der Dänen geschlagen
38/52
Manitou sei Dank. Die Dänen starteten mit einem Sieg...
39/52
Diese beiden Fans der polnischen Nationalmannschaft freuen sich sichtlich auf die erste EM-Endrunde in ihrem Land
40/52
Ein Fan-Traum in blau, rot und weiß. Diese Jungs haben nur eins im Kopf: Tschechien und geile Hüte
41/52
Dieser EM-Pumuckl hofft auf die alte Binsenweisheit: Wie die Nase eines Mannes, so auch sein Johannes
42/52
Schaut man sich die Bilder dieser Diashow so an, stellt man fest: Zwischen lustigen Hüten und guter Laune muss es einen direkten Zusammenhang geben
43/52
Beim Anblick des gemeinen Hellas-Fan fällt sofort auf: Weniger lustige Kopfbedeckungen, dafür aber mehr martialische Gesten
44/52
Da ist er! Slavek (r.) - das polnische Maskottchen der EURO 2012
45/52
Rapunzel, lass dein Haar herunter! Russland hat wohl...
46/52
... einige der schönsten Fans der EM auf seiner Seite
47/52
"Das ist Sparta!" - Wobei... die Augen des griechischen Fans sehen eher ungläubig denn kampfeslustig aus
48/52
Diese Dame trägt Polen eindeutig im Herzen
49/52
Vive la France! In den Augen dieses französischen Fans spiegeln sich all die Hoffnungen und Sehnsüchte der "Grande Nation" wieder
50/52
Dieser französische Fan aus dem Stamm der "Bleus" erlebte schon Spiele ihrer Nationalelf, da war Trainer Laurent Blanc noch nicht mal geboren
51/52
Hoher Besuch bei der EM 2012 in Polen und der Ukraine: Die Queen-Sisters! Seit über 60 Jahren regieren die Schwestern mit ihren getreuen Hunden Großbritanien
52/52
Volle Entschlossenheit! Diese Fans der Tricolore glauben an ein erfolgreiches Turnier ihrer Helden