1. FC Kaiserslautern vs. Bayer Leverkusen, Preisgeld DFB-Pokal Finale: Wie viel Euro bekommt der Sieger?

Von Marko Brkic
fck-bayer-1600
© getty

Im Finale des DFB-Pokals treffen der 1. FC Kaiserslautern und Bayer Leverkusen aufeinander. Wir zeigen Euch, wie hoch das Preisgeld für den Pokalsieg ist.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Die Fußballsaison in Deutschland ist so gut wie beendet. Nur noch ein Spiel muss absolviert werden, und das ist das Finale im DFB-Pokal, in dem Zweitligist 1. FC Kaiserslautern mit dem Deutschen Meister Bayer Leverkusen um die zweitwichtigste deutsche Trophäe streitet. Am Samstag, den 25. Mai, wird die Begegnung im Olympiastadion in Berlin angepfiffen, um 20 Uhr geht es los.

1. FC Kaiserslautern vs. Bayer Leverkusen, Preisgeld DFB-Pokal Finale: Wie viel Euro bekommt der Sieger?

Neben dem Pokal kriegt der Turniersieger zusätzlich auch ein Preisgeld als Belohnung. Dieser Betrag liegt in diesem Jahr bei 4.320.000 Euro. Doch auch der Verlierer darf sich über eine Menge Geld freuen, 2.880.000 Euro sind ihm sicher.

Beide Finalisten haben im Laufe des Wettbewerbs bereits 6.683.000 Euro kassiert - vor allem für den Zweitligisten aus Kaiserslautern wichtiges Geld.

DFB-Pokal, Verteilung Preisgeld: So hoch sind die Prämien pro Runde

RundePrämie pro Klub
1. Hauptrunde215.600 Euro
2. Hauptrunde431.200 Euro
Achtelfinale862.400 Euro
Viertelfinale1.724.800 Euro
Halbfinale3.449.600 Euro
Verlierer Finale2.880.000 Euro
Sieger Finale4.320.000 Euro

1. FC Kaiserslautern vs. Bayer Leverkusen, Preisgeld DFB-Pokal Finale: Wie viel Euro bekommt der Sieger? Wichtigste Infos

  • Begegnung: 1. FC Kaiserslautern vs. Bayer Leverkusen
  • Wettbewerb: DFB-Pokal
  • Spielrunde: Finale
  • Datum: 25. Mai 2024
  • Uhrzeit: 20 Uhr
  • Ort: Olympiastadion (Berlin)
  • TV: Sky, ARD
  • Livestream: SkyGo, WOW, sportschau.de
  • Liveticker: SPOX
fck-bayer-1600
© getty

DFB Pokal: Die vergangenen Pokalsieger im Überblick

SaisonPokalsieger
2022/2023RB Leipzig
RB Leipzig - Eintracht Frankfurt 2:0 (0:0)
2021/2022RB Leipzig
RB Leipzig - SC Freiburg 1:1 nach Verlängerung, 4:2 im Elfmeterschießen
2020/2021Borussia Dortmund
Borussia Dortmund - RB Leipzig 4:1 (3:0)
2019/2020FC Bayern München
FC Bayern München - Bayer Leverkusen 4:2 (2:0)
2018/2019FC Bayern München
FC Bayern München - RB Leipzig 3:0 (1:0)
2017/2018Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 3:1 (1:0)
2016/2017Borussia Dortmund
Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1)
2015/2016FC Bayern München
FC Bayern München - Borussia Dortmund 0:0 nach Verlängerung, 4:3 nach Elfmeterschießen
2014/2015VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 3:1 (3:1)
2013/2014FC Bayern München
Bayern München - Borussia Dortmund 2:0 (0:0/0:0) nach Verlängerung