Champions League: Diese deutschen Trainer gewannen den Henkelpott

© getty
Hansi Flick ist der nächste deutsche Trainer, der die Champions League gewinnt. SPOX blickt auf die Coaches, die den Meilenstein bereits geschafft haben.
© imago images / Horst Müller
Udo Lattek (FC Bayern München): Unter ihm holte der FCB gegen Atletico Madrid als erstes deutsches Team den Europapokal der Landesmeister 1974. Hans-Georg "Katsche" Schwarzenbeck rettete die Bayern in der Verlängerung noch in ein Wiederholungsspiel.
© imago images / Colorsport
Nach dem glücklichen 1:1 gaben sich die Bayern zwei Tage später keine Blöße und fertigten die Rojiblancos mit 4:0 ab. Uli Hoeneß und Gerd Müller trafen jeweils doppelt. Im Januar 1995 musste Lattek seinen Hut nehmen.
© imago images / Fred Joch
Dettmar Cramer (FC Bayern München): Der damalige Trainer der US-Nationalmannschaft übernahm Latteks Posten und stand anfangs stark in der Kritik. Führungsspieler Franz Beckenbauer gab ihm aber Rückendeckung, die er zurückzahlen sollte …
© imago images / Kicker / Eissner
Denn 1975 (2:0 gegen Leeds) und 1976 (1:0 gegen Saint-Etienne) gewannen die Bayern unter Cramer ebenfalls den Pokal der Landesmeister. Da er die deutsche Meisterschaft aber deutlich verpasste, wurde er schließlich zum Abschied gezwungen.
© imago images / Stockhoff
Ottmar Hitzfeld (Borussia Dortmund und FC Bayern): In der Saison 1996/97 gewann er mit dem BVB gegen ein auf dem Papier überlegenes Juventus Turin mit 3:1. Anschließend trat er von seinem Amt zurück und ging im Juli 1998 zu den Bayern.
© imago images / Ulmer
Wo er ebenfalls große Erfolge feiern sollte und sich 2001 unsterblich machte. Nachdem die Bayern 1999 das Finale noch denkbar unglücklich verloren hatten, gewannen sie zwei Jahre später im Elfmeterschießen gegen Valencia. Kahn hielt drei Elfmeter.
© imago images / Uwe Kraft
Jupp Heynckes (Real Madrid und FC Bayern): Nur ein Jahr nach Hitzfelds BVB-Erfolg krönte sich Heynckes mit den Spaniern zum nächsten deutschen Trainer, der den Henkelpott holte. Die Königlichen siegten mit 1:0 gegen den erneuten Finalisten Juve.
© imago images / Ulmer
2013 sollte Heynckes dann endgültig zu einer Trainer-Legende aufsteigen. Nachdem das "Finale dahoam" mit den Bayern 2012 noch in die Hose gegangen war, gewannen sie anschließend das Triple. Im CL-Finale setzte sich der FCB mit 2:1 gegen den BVB durch.
© imago images / Action Plus
Jürgen Klopp (FC Liverpool): Es war das Märchen der vergangenen Spielzeit, als Klopp den Reds endlich wieder einen großen Titel bescherte. Im Halbfinale drehte Liverpool noch ein 0:3 aus dem Hinspiel gegen Barca mit einem 4:0 an der Anfield Road, ehe …
© imago images / Sportfoto Rudel
… im Finale Tottenham Hotspur wartete. Gegen die Spurs behielt Klopps Truppe die Nerven und gewann schließlich 2:0. In der aktuellen Spielzeit führte er Liverpool zudem zur ersten englischen Meisterschaft nach 30 Jahren Abstinenz.
© imago images / Peter Schatz
Hansi Flick (FC Bayern München): Erst im November 2019 übernahm er das Amt von Niko Kovac und verhalf dem FCB zu altem Glanz. Nach dem Double-Gewinn fertigten die Münchner Chelsea mit insgesamt 7:1 ab und demütigten Barca mit 8:2. Nun folgte die Krönung.
1 / 1