Heute und morgen finden die letzten vier Champions-League-Achtelfinal-Begegnungen statt. Wann geht es nach dieser Runde wieder mit dem Viertelfinale weiter? Das erfahrt Ihr hier bei SPOX.
Champions League: Der aktuelle Stand der Champions League
Die Champions League befindet sich momentan mitten im Achtelfinale. Vier Spiele insgesamt finden heute und morgen noch statt. Der FC Bayern kämpft dabei gegen den FC Chelsea, um den Einzug ins Viertelfinale. Nach dem 3:0-Sieg der Münchner im Hinspiel stehen die Chancen sehr gut (VIDEO: Die Highlights aus dem Hinspiel).
Team 1
Team 2
Hinspiel
Rückspiel
Borussia Dortmund
Paris Saint-Germain
2:1
0:2
Atalanta Bergamo
FC Valencia
4:1
4:3
Atletico
FC Liverpool
1:0
3:2
Tottenham Hotspur
RB Leipzig
0:1
0:3
Manchester City
Real Madrid
2:1
heute 21 Uhr
Juventus Turin
Olympique Lyon
0:1
heute 21 Uhr
FC Barcelona
SSC Neapel
1:1
morgen (Sa.) 21 Uhr
FC Bayern
FC Chelsea
3:0
morgen (Sa.) 21 Uhr
Champions League: Wann finden die Viertelfinal-Spiele statt?
Die Viertelfinal-Begegnungen finden vom Mittwoch, den 12. August, bis Samstag, den 15. August, statt. An diesen vier Tagen wird täglich jeweils ein Spiel absolviert. Rückspiele wird es dabei nicht mehr geben, denn alle Spiele werden in Lissabon auf neutralem Rasen entschieden. Die Partien werden in zwei Stadien aus der portugiesischen Hauptstadt gespielt. Nämlich im Estadio da Luz und im Estadio Jose Alvalade XXI.
Zwei Begegnungen sind schon fix. Atalanta Bergamo trifft am 12. August auf BVB-Bezwinger Paris Saint-Germain. RB Leipzig hofft gegen Atletico am 13. August auf ein Weiterkommen. Die restlichen Paarungen werden nach Abpfiff der heutigen und morgigen Partien feststehen.
Team 1
Team 2
Datum
Uhrzeit
Stadion
Atalanta Bergamo
Paris Saint-Germain
Mi, 12. August
21 Uhr
Estadio da Luz
RB Leipzig
Atletico Madrid
Do, 13. August
21 Uhr
Estadio Jose Alvalade XXI
SSC Neapel/FC Barcelona
FC Chelsea/FC Bayern
Fr, 14. August
21 Uhr
Estadio da Luz
Real Madrid/Manchester City
Olympique Lyon/Juventus
Sa, 15. August
21 Uhr
Estadio Jose Alvalade XXI
Champions League: Die Viertelfinals live im TV und Livestream
Die Übertragungsrechte für die Champions League liegen beim PayTV-Sender Sky und bei DAZN. Somit sind auch im Viertelfinale der Königsklasse wieder die beiden Anbieter die richtige Anlaufstelle für Fußballfans. Sowohl Sky als auch DAZN zeigt ein Spiel exklusiv, der Rest wird bei beiden Anbietern zu sehen sein. Die Aufteilung wird nach dem Achtelfinale preisgegeben. Also zeigen Sky und DAZN jeweils drei von vier Partien.
Sollte dem FC Bayern das Weiterkommen gelingen, wird das Viertelfinale mit Bayern-Beteiligung live und exklusiv von Sky übertragen. Auf das Angebot von Sky bekommt man mit einem SkyGo-Abo oder einem SkyTicket Zugriff.
DAZN hingegen hat neben der Champions League unter anderem auch die Europa League zu bieten. Auch die stärksten nationalen Ligen Europas (Ligue 1, Serie A, Bundesliga, Primera Division) sind auf der Plattform vertreten. Fans der US-Sportarten haben ebenfalls Grund, DAZN zu nutzen. Der Streamingdienst zeigt nämlich Spiele der NBA, NHL, NFL und MLB.