Champions League, Achtelfinale im TV und Livestream: Welche Spiele zeigen DAZN und Sky?
Von SPOX
Im Achtelfinale der Champions-League-Saison 2019/20 sind mit Bayern München, Borussia Dortmund und RB Leipzig noch drei Bundesliga-Teams vertreten. Wo Ihr das Achtelfinale live im TV und Livestream sehen könnt und welche Spiele auf DAZN und bei Sky laufen, verraten wir Euch hier.
Der FC Bayern trifft in der ersten Runde der K.o.-Phase auf den FC Chelsea, es kommt damit zur Revanche für das verlorene "Finale dahoam" im Jahr 2012. RB Leipzig bekommt es mit Tottenham Hotspur zu tun, Borussia Dortmund trifft auf Paris Saint-Germain und Ex-BVB-Trainer Thomas Tuchel.
CL-Achtelfinale: Die Paarungen
Gruppenzweiter
Gruppensieger
FC Chelsea
FC Bayern
SSC Neapel
FC Barcelona
Olympique Lyon
Juventus Turin
Real Madrid
Manchester City
Atalanta Bergamo
FC Valencia
Atletico Madrid
FC Liverpool
Borussia Dortmund
Paris Saint-Germain
Tottenham Hotspur
RB Leipzig
Champions League: Wann findet das Achtelfinale statt?
Die Hinspiele des Champions-League-Achtelfinals werden am 18. und 19. bzw. 25. und 26. Februar 2020 ausgetragen. Am 10./11. und 17./18. März steigen die Rückspiele. Es finden also an jedem Dienstag und Mittwoch jeweils nur zwei Partien statt.
Alle Achtelfinalspiele starten jeweils um 21 Uhr.
Champions League: Das Achtelfinale im TV und Livestream
Die Übertragung der Champions-League-Saison 19/20 teilen sich wie schon im Vorjahr der Streamingdienst DAZN und der Pay-TV-Sender Sky. Ab dem Achtelfinale greift eine spezielle Picking-Regel: DAZN und Sky zeigen pro Tag jeweils ein Spiel live und in voller Länge.
So wird ausgewählt:
Achtelfinal-Hinspiele:
Da mit Bayern, Dortmund und Leipzig noch drei deutsche Teams im Rennen sind, hat Sky den ersten Pick. DAZN zeigt die Hinspiele der anderen deutschen Teams live und exklusiv in voller Länge, am verbleibenden vierten Spieltag wählt erneut zunächst Sky.
Achtelfinal-Rückspiele:
Sky zeigt alle Spiele deutscher Mannschaften exklusiv und hat auch am verbleibenden vierten Spieltag die erste Wahl.
Alle übrigen Spiele zeigt dafür DAZN live, exklusiv und in voller Länge. Sky zeigt aber weiterhin eine Spieltagskonferenz aller gleichzeitig stattfindenden Partien.
Champions-League-Achtelfinale: Welche Spiele zeigen DAZN und Sky?
Am Dienstag, den 17. Dezember 2019, wurde bekanntgegeben, welche Achtelfinalpartien in Deutschland auf welcher Plattform laufen. Dabei entschied sich Sky dafür, das Auswärtsspiel der Bayern an erster Stelle auszuwählen.
Die Aufteilung der Hinspiele ist in Deutschland und Österreich identisch.
Die Achtelfinal-Hinspiele in Deutschland und Österreich
Datum
Heimteam
Auswärtsteam
Übertragung
18. Februar
Borussia Dortmund
Paris St.-Germain
DAZN
18. Februar
Atletico Madrid
FC Liverpool
Sky
19. Februar
Tottenham Hotspur
RB Leipzig
DAZN
19. Februar
Atalanta Bergamo
FC Valencia
Sky
25. Februar
FC Chelsea
FC Bayern München
Sky
25. Februar
SSC Neapel
FC Barcelona
DAZN
26. Februar
Real Madrid
Manchester City
Sky
26. Februar
Olympique Lyon
Juventus
DAZN
DAZN zeigt damit die Hinspiele der deutschen Teilnehmer Borussia Dortmund und RB Leipzig. Zudem gibt es den Titelverteidiger aus Liverpool und Juventus mit Cristiano Ronaldo auf der Streaming-Plattform.
Die Achtelfinal-Rückspiele in Deutschland
Sky überträgt alle drei Partien mit den deutschen Teams und dazu die Begegnung zwischen Manchester City und Real Madrid.
Datum
Heimteam
Auswärtsteam
Übertragung
10. März
RB Leipzig
Tottenham Hotspur
Sky
10. März
FC Valencia
Atalanta Bergamo
DAZN
11. März
Paris Saint-Germain
Borussia Dortmund
Sky
11. März
FC Liverpool
Atletico Madrid
DAZN
17. März
Manchester City
Real Madrid
Sky
17. März
Juventus
Olympique Lyon
DAZN
18. März
FC Bayern München
FC Chelsea
Sky
18. März
FC Barcelona
SSC Neapel
DAZN
Achtung: Wie die Aufteilung der Rückspiele in Österreich aussieht, entscheidet sich erst, nachdem alle Hinspiele absolviert sind.
Spitzensport auf DAZN
Neben über insgesamt 100 Begegnungen der diesjährigen Champions-League-Saison zeigt DAZN zusätzlich alle Spiele der Europa League, 40 Live-Partien der Bundesliga-Spielzeit 19/20 sowie das Beste aus Serie A, Ligue 1 und Primera Division.
Auch eine breite Vielfalt an US-Sport (NBA, NFL, NHL, MLB), Tennis, Motor- und Wintersport, Darts, Hockey, Handball, Boxen und UFC gibt es im DAZN-Programm.
Nach Ablauf eines kostenlosen Probemonats kostet Euch DAZN 11,99 Euro monatlich oder 119.99 Euro im Jahresabonnement.
SPOX bietet auch ab dem Achtelfinale eine umfangreiche Berichterstattung rund um die Champions League an. In unserem Liveticker-Kalender findet Ihr alle getickerten Spiele des jeweiligen Tages.