BVB: Noten und Einzelritiken der Spieler von Borussia Dortmund gegen Mainz 05

© getty
Borussia Dortmund ist gegen den FSV Mainz 05 nicht über ein 1:1 hinausgekommen. Marco Reus verschoss einen Elfmeter, Erling Haaland tauchte nach einem vermeintlichen Tor ab - und ein Neuzugang machte sein bestes Spiel für den BVB. Die Noten.
© getty
ROMAN BÜRKI: Hatte Glück, dass Burkardt nach neun Minuten nur das Außennetz anvisierte. Auf dem Posten bei Quaisons gefährlichem Distanzkracher. Bei Öztunalis Sonntagsschuss zum 0:1 eher ohne Chance. Note: 3,5.
© getty
THOMAS MEUNIER: Das bislang beste Spiel des oft kritisierten Belgiers. Hatte offensive einige gute Szenen, stand beim vermeintlichen 1:0 durch Haaland knapp im Abseits. Belohnte sich mit dem Tor zum 1:1 und holte sogar einen Elfer raus. Note: 2,5.
© getty
MATS HUMMELS: Zunächst ein souveräner Auftritt des Abwehrchefs. Stand defensiv sicher und beteiligte sich massiv am Spielaufbau. Beim Führungstreffer der Gäste aber viel zu zögerlich und bei den vielen Angriffen danach auch nicht immer im Bilde. Note: 4.
© getty
DAN-AXEL ZAGADOU: Zweiter Startelfeinsatz für den Franzosen. Fügte sich gut ins Team ein und hatte Mainz-Stürmer Burkardt im Griff. Musste kurz vor der Pause verletzt runter. Dem Dortmunder Spiel tat das nicht gut. Note: 3.
© getty
RAPHAEL GUERREIRO: Hatte einige Probleme im Duell mit Öztunali. Großtat in der 78. Minute, als er auf der Linie das 1:2 verhinderte. Wie so oft in letzter Zeit mit den meisten Spielanteilen bei Schwarz-Gelb. Meiste Ballkontakte, meiste Pässe. Note: 3.
© getty
EMRE CAN: Nicht so stark wie in Leipzig, aber auch gegen die 05er wieder mit viel Einsatz und viel Dynamik. Sein Weltklasse-Pass auf Reus hätte ein Tor verdient gehabt. Ließ im zweiten Durchgang deutlich nach, als mehr Gegenwehr gefragt war. Note: 4.
© getty
JUDE BELLINGHAM (bis 60.): Trieb das Spiel des BVB energisch an, ging in die meisten Zweikämpfe (19) und hatte selbst gute Torchancen. Scheiterte am Pfosten (30.) und setzte einen Kopfball knapp daneben (41.). Ohne ihn verlor der BVB Struktur. Note: 2,5.
© getty
JADON SANCHO: In der ersten Hälfte knüpfte er an die letzten Auftritte an und entwickelte Dampf. Aber wieder zu unpräzise beim Timing, sonst hätte er sein Scorer-Konto ausgebaut. Nach der Pause aber kaum noch zu sehen. Satte 31 Ballverluste. Note: 4.
© getty
MARCO REUS: War zunächst sehr aktiv und hatte viele Ideen. Im Abschluss aber ungewohnt nachlässig: vergab in der 26. frei vor Keeper Zentner das 1:0 und auch den Elfer (75.) setzte er daneben. Sein Fehlpass leitete den Konter zum 0:1 ein. Note: 4,5.
© getty
JULIAN BRANDT: Offensiv starke Ansätzen, hatte einen Treffer auf dem Fuß, doch seinen feinen Schlenzer konnte Mainz-Keeper Zentner gerade noch zur Ecke lenken. Defensiv mit einem schlimmen Schnitzer, den Quaison aber nicht nutzte. Note: 4.
© getty
ERLING HAALAND: Nach seinem frühen Abseitstor (2.) nur noch mit Tarnkappe unterwegs, komplett unsichtbar, aber leider nicht nur für die Mainzer Abwehr. Ein gebrauchter Tag für den Norweger. Note: 4,5.
© getty
MANUEL AKANJI (ab 45.): Sollte gegen Mainz eigentlich eine verdiente Verschnaufpause bekommen, musste nach Zagadous Ausfall aber doch wieder ran. Hatte einige Mühe, den Konterfußball der immer stärker werdenden Mainzer zu unterbinden. Note: 3,5.
© getty
YOUSSOUFA MOUKOKO (ab 60.): Kam direkt nach dem Rückstand ins Spiel, um noch mehr Druck zu machen. Führte sich mit der vorbildlich erkämpften Vorlage zum 1:1 perfekt ein. Note 2,5.
1 / 1