Reaktionen:
Markus Babbel (1899 Hoffenheim): "Dass die Jungs Charakter haben, das wusste ich schon vorher. Kompliment, weil Druck war da, das hat man auch in der ersten Halbzeit gemerkt. Es war doch alles etwas schwerer. Aber wie die Mannschaft Hannover zum Schluss niedergefightet hat, auch wenn da die Kräfte ein bisschen nachgelassen haben. Mich freut es für die Jungs umso mehr."
Kevin Volland (1899 Hoffenheim): "Es war eine super Leistung vom Team. Es war ein sehr, sehr wichtiger Sieg heute. Wir haben gut gekämpft, sind gut gestanden und haben Akzente nach vorne gesetzt. Darauf kann man auf jeden Fall aufbauen."
Fabian Johnson (1899 Hoffenheim): "Das war heute unser Spiel, wir waren in allen Belangen überlegen. Wir wollen aus der englischen Woche das Maximum herausholen und auch in Stuttgart gewinnen."
Mirko Slomka (Hannover 96): "Es ist kein Zeitpunkt mit der Mannschaft zu reden. Die reden jetzt lieber untereinander. Selbstkritisch und erst einmal in sich gekehrt. Morgen können wir darüber sprechen."
SPOX-Spielfilm:
Vor dem Anpfiff: 1899 mit vier Änderungen im Vergleich zum 3:5 in Freiburg. Casteels feiert sein Bundesligadebüt im Tor für den verletzten Wiese. Ebenfalls neu: Beck, Vukcevic, Joselu.
Bei Hannover dürfen im Vergleich zum EL-Spiel in Enschede Schmiedebach, Nikci und Sobiech für Andreasen, Huszti und Abdellaoue ran.
26., 1:0, Delpierre: Rausch darf auf links unbedrängt flanken. Delpierre hält den Kopf rein und lenkt den Ball ins kurze Eck.
27, 1:1, Johnson: Langer Diagonalball von Delpierre in den Lauf von Johnson. Der nimmt den Ball im Lauf mit der Hacke mit und geht an Cherundolo vorbei. Alle vor Zieler bleibt er cool und schiebt rechts ein.
74.: Sakai kommt für Schmiedebach. Bundesligadebüt für den Japaner.
76.: Vuklcevic schickt Beck, der auf rechts hinterläuft und an den Elfmeterpunkt zurücklegt. Derdiyok mit der Direktabnahme, aber Zieler lenkt den Ball mit einer klasse Parade um den Pfosten.
82., 2:1, Salihovic: Der eingewechselte Volland geht auf der linken Seite an die Grundlinie. Die Flanke fliegt über Zieler auf den langen Pfosten, wo Salihovic vollkommen frei einköpfen kann. Zieler boxt den Ball erst hinter der Linie wieder raus.
90.+2., 3:1, Williams: Super von Volland! Der Eingewechselte setzt sich auf der linken Seite gegen drei Spieler von 96 durch und legt den Ball uneigennützig auf den mitgelaufenen Williams, der nur noch einschieben muss.
Fazit: Verdienter Sieg für Hoffenheim, das von Beginn an viel mehr investierte und sich spät belohnte.
Der Star des Spiels: Kevin Volland. Bekam in den ersten Spielen kaum ein Bein auf den Boden, zeigte aber nach seiner Einwechslung seine Klasse. Stark im Antritt, technisch perfekt und Zug zum Tor. Das Resultat: zwei Torvorlagen.
Der Flop des Spiels: Steven Cherundolo. Bekam seine Abwehrseite nicht dicht. Hatte mit Usami große Probleme und sah auch an beiden Gegentoren nicht gut aus. Ließ beim 1:1 Johnson zu einfach gewähren, beim 1:2 zog Volland vorbei.
Der Schiedsrichter: Marco Fritz. Gab eine etwas kleinliche Linie vor, leistete sich aber keinen gravierenden Fehler. Die Gelben Karten waren vertretbar.
Die Trainer:
Markus Babbel: Nahm seiner Mannschaft offensichtlich die Verunsicherung, lag mit der Hereinnahme von Joselu aber nicht richtig. Korrigierte die Aufstellung relativ spät. Die Wechsel saßen dafür: Volland und Salihovic sicherten den Sieg.
Mirko Slomka: Entschied sich für Schlaudraff auf der Huszti-Position, den zuletzt überragenden Spielmacher konnte er aber nicht ersetzen.
Das fiel auf:
- Hoffenheim kam trotz des katastrophalen Saisonstarts selbstbewusst aus der Kabine und bestimmte die Anfangsphase der Partie.
- Hannover im Spiel nach vorne extrem harmlos. Das schnelle Umschalten nach Ballgewinn funktionierte überhaupt nicht. In der ersten Hälfte brachte es 96 auf keinen eigenen Torschuss, trotzdem reichte es zu einem Treffer.
- Hoffenheim brach anders als zuletzt nach dem Rückstand nicht auseinander, sondern konterte gleich mit der ersten Aktion zum Ausgleich.
- Joselu feierte sein Startelfdebüt. Werbung in eigener Sache machte er nicht. Der Sechs-Millionen-Neuzugang von Real Madrid konnte sich gegen Eggimann und Felipe nicht durchsetzen und strahlte nie Torgefahr aus.
- Auch wenn Hannover in der Offensive extrem harmlos war, stand 1899 deutlich sicherer als in den ersten Spielen und vermied individuelle Fehler. Casteels wurde bei seiner Bundesligapremiere kaum gefordert.
Hoffenheim - Hannover: Daten zum Spiel