Brisanter Verdacht: Machen Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge beim FC Bayern München die "Trainer kaputt"?

Tim Ursinus
08. September 202417:30
SPOXImago Images
Werbung
Werbung

Der langjährige Bundesliga-Manager und ehemalige Profi Fredi Bobic hat den hohen Trainer-Verschleiß des FC Bayern München kritisiert. Der Ursprung liegt seiner Meinung nach in fragwürdigen Entscheidungen der Führungsetage des deutschen Rekordmeisters.

"Man muss sich halt die Frage stellen, ob der Verein die Trainer kaputt macht?", erklärte Bobic im Fußball-Talk der Sport Bild auf Welt TV und ergänzte: "Damit meine ich alle. Konstanz wird man benötigen. Max Eberl und Christoph Freund haben sich Kompany dafür ausgesucht. Dann müssen auch die Herren darüber, Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß, die Operative einfach mal machen lassen."

Eine klare Breitseite gegen die beiden langjährigen Entscheider der Bayern. Ehrenpräsident Hoeneß und der ehemalige Vorstandsvorsitzende gehören dem neunköpfigen Aufsichtsrat weiterhin an.

Seit der dreijährigen Amtszeit von Pep Guardiola, die 2016 endete, saßen inklusive Kompany sieben Cheftrainer auf der Bank der Bayern. Dazu kommt die zwischenzeitliche Interimslösung Willy Sagnol in der Saison 2017/18.

Julian Nagelsmann und Thomas Tuchel, Kompanys unmittelbare Vorgänger, waren nur für 84 bzw. 61 Pflichtspiele im Amt.

Werbung
Werbung
Werbung