Gehalt als Knackpunkt? Joshua Kimmich vom FC Bayern München lehnt angeblich Barça-Offerte ab

Von Daniel Buse
kimmich-joshua-1600
© getty

Joshua Kimmich vom FC Bayern München hat angeblich ein Angebot des FC Barcelona für einen Wechsel im Sommer abgelehnt. Das berichtet die spanische Sportzeitung Sport.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Kimmich befindet sich dem Bericht zufolge in Gesprächen mit dem FC Bayern, für den er seit 2015 aufläuft, über eine Vertragsverlängerung. Sollten diese zu keinem Ergebnis führen, hätte ein Wechsel zum FC Barcelona den 29-Jährigen interessieren können.

Deshalb habe es auch schon ein Angebot der Katalanen für den flexibel einsetzbaren Kimmich gegeben - doch das habe der deutsche Nationalspieler, der noch bis 2025 bei Bayern unter Vertrag steht, abgelehnt.

Knackpunkt sei das angebotene Gehalt gewesen. Beim FC Bayern soll Kimmich demzufolge knapp 20 Millionen Euro pro Jahr verdienen - eine Summe, bei der das finanziell angeschlagene Barça aktuell nicht mithalten kann.

Außerdem darf Barcelona aufgrund der Vorgaben der spanischen Liga auf dem Transfermarkt nur so viel Geld ausgeben, wie der Klub durch Verkäufe auf der anderen Seite wieder einnimmt. Für Kimmich hätte Barça außerdem eine Ablösesumme zahlen müssen.

20240417-joshua-kimmich-main-img
© Getty

Joshua Kimmich sollte Rolle von Sergio Busquets übernehmen

Bei den Blaugrana hätte Kimmich die Rolle übernommen, die lange Jahre zuvor Sergio Busquets im defensiven Mittelfeld hatte, bevor dieser sich 2023 in die MLS zu Inter Miami verabschiedete.

Kimmich, der in der Jugend des VfB Stuttgart ausgebildet wurde, hatte kürzlich in der spanischen Zeitung AS auf seine Zukunft angesprochen erklärt, dass die Bayern für ihn "erster Ansprechpartner" seien.

Für den gebürtigen Rottweiler sei es wichtig zu wissen, wer neuer FCB-Trainer wird, sagte Sportvorstand Max Eberl der Bild, zeigte für diese Haltung aber nur bedingt Verständnis: "Natürlich sprechen wir mit den Spielern. Die Trainerwahl ist wichtig. Die Spieler können sich aber unabhängig vom neuen Trainer entscheiden, bei Bayern zu bleiben. Und wenn ein Spieler sagt: Ich will bei Bayern München bleiben und ich vertraue euch, wer Trainer wird, dann kann das ja auch ein Weg sein."

Kimmich absolvierte in der vergangenen Saison 43 Pflichtspiele in allen Wettbewerben für den FC Bayern, erst im Mittelfeld und dann später als Rechtsverteidiger. Dabei gelangen ihm zwei Tore und zehn Vorlagen.

Für Deutschland nimmt er an der Heim-EM in wenigen Wochen teil. Im DFB-Trikot machte er bislang 84 Länderspiele (6 Tore).

Artikel und Videos zum Thema