Er will wohl zum BVB! Landet Dortmund den nächsten Coup?

© imago images
Die Saison von Borussia Mönchengladbach ist enttäuschend verlaufen. Der Tiefpunkt: 200 Ultra-Fans stürmen das Vereinsgelände nach der Derby-Pleite gegen Köln. Also Zeit für einen Umbruch? Gleich mehrere Spieler könnten den Verein laut Bild verlassen.
© imago images
Marcus Thuram | Alter: 24 Jahre | Position: Außenstürmer | Vertrag bei Gladbach bis 2023
© imago images
Der Sohn der ehemaligen Juventus-Legende Lilian Thuram hätte dem Vernehmen nach schon 2021 zu Inter wechseln können. Aber eine Knieverletzung stoppte die Verhandlungen. 35 Millionen Euro Ablöse waren im Gespräch.
© imago images
Nun ist sein Wert wohl gesunken: Drei Tore und eine Vorlage in 22 Saisonspielen lautet die magere Ausbeute. Vielleicht hat ja Inter wieder Interesse: Stürmer Martinez wird wohl von Atletico als auch von Arsenal umworben. Dann wäre Platz für Thuram.
© imago images
Alassane Plea | Alter: 29 Jahre | Position: Stürmer | Vertrag bei Gladbach bis 2023
© imago images
Der Angreifer hat mit insgesamt 14 Scorerpunkten kein schlechtes Jahr. Gerade im Saison-Endspurt ist der Franzose ein Garant für Tore. Das könnte viel Geld für den angepeilten Umbau bedeuten.
© imago images
Wie bei Thuram endet Pleas Vertrag 2023 - und sein Wert ist gerade vermutlich am höchsten. Wenn die Gladbacher den Stürmer nicht zum Bleiben überreden können, ist ein Wechsel die einzige Möglichkeit, noch Gewinn mit Plea zu machen.
© imago images
Embolo verlässt offenbar Gladbach.
© imago images
Auch Embolo könnte noch ordentlich Kohle einspielen. Der Angreifer kam zwar auch öfter mal als Joker von der Bank, war aber mit acht Treffern in 27 Partien trotzdem relativ torgefährlich.
© imago images
Wie auch schon bei Thuram und Plea läuft der Vertrag des Schweizers 2023 aus. Das macht ihn automatisch zum Streich-Kandidaten: Entweder Gladbach investiert in Embolo oder sie versuchen einen ablösefreien Abgang zu verhindern.
© imago images
Ramy Bensebaini | Alter: 27 Jahre | Position: Linksverteidiger | Vertrag bei Gladbach bis 2023
© imago images
Wenn Bensebaini gesund ist, ist er als Linksverteidiger gesetzt. Laut Sport1 sucht der Algerier allerdings nach neuen Herausforderungen. Da auch sein Vertrag 2023 endet, werden sich die Fohlen die Angebote auf jeden Fall anhören.
© imago images
Die Bild will dabei wissen, dass Bensebaini zum BVB wechseln will. Dort müsste aber erstmal Platz für den Linksfuß geschaffen werden. Seine meisten Spiele bestritt der 27-Jährige übrigens unter BVB-Coach Rose. Könnte passen.
© imago images
Stefan Lainer | Alter: 29 Jahre | Position: Rechtsverteidiger | Vertrag bei Gladbach bis 2024
© imago images
Kam 2019 als vierfacher österreichischer Meister von RB Salzburg. Fiel am Anfang der Saison mit einem Knöchelbruch für fast drei Monate aus und durfte im Anschluss nur selten die vollen 90 Minuten durchspielen.
© imago images
Obwohl der Vertrag des 29-Jährigen noch bis 2024 geht, wäre Lainer ein logischer Streichkandidat: Mit dem erst 19 Jahre alten Joe Scally steht der Nachfolger schon bereit.
© imago images
Laszlo Benes | Alter: 24 Jahre | Position: Zentrales Mittelfeld | Vertrag bei Gladbach bis 2024
© imago images
Benes kam nach abgelaufener Leihe aus Augsburg zurück. Er sollte die dort gesammelte Erfahrung bei Gladbach umsetzen. Das gelang aber nicht! Er spielt wenig bis gar keine Rolle im Kader der Fohlen.
© imago images
Vielleicht hat ja Augsburg Lust, das Projekt Benes weiterzuführen: “Ein sehr interessanter Spieler mit einem starken linken Fuß, guten Standards und vor allem einem guten Charakter”, war FCA-Trainer Weinzierl einst voll des Lobes.
© imago images
Andreas Poulsen | Alter: 22 Jahre | Position: Linksverteidiger | Vertrag bei Gladbach bis 2023
© imago images
Wurde schon ganze dreimal ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Die gab es allerdings weder bei zweimal bei Rapid Wien noch derzeit beim FC Ingolstadt. Spielte erst vier Partien in der 2. Liga und stand die meiste Zeit gar nicht im Kader.
© imago images
Das wird dann auch nicht für die Bundesliga und Gladbach reichen. Ärgerlich: 2018 zahlte BMG stolze 4,5 Millionen an den FC Midtjylland für das vermeintliche Talent. Nun wäre man schon froh, nur das Gehalt des Dänen los zu sein.
© imago images
Keanan Bennetts | Alter: 23 Jahre | Linkes Mittelfeld | Vertrag bei Gladbach bis 2022
© imago images
Bennetts kam als hoffnungsvolles Talent aus der Jugend von Tottenham. Nach einer Leihe in die Dritte Englische Liga reichte die Qualität in der Bundesliga dann nur für vier Kurzeinsätze.
© imago images
Der Vertrag des Engländers wird im Juni 2022 auslaufen und eine Verlängerung steht nicht im Raum. In der Bundesliga werden wir Keanan höchstwahrscheinlich nicht mehr so schnell wieder sehen. Vielleicht geht es ja zurück in die unteren Ligen Englands.
© imago images
Matthias Ginter | Alter: 28 Jahre | Innenverteidiger | Vertrag bei Gladbach bis 2022
© imago images
Der DFB-Nationalspieler des Jahres 2019 ist in Gladbach offenbar schon länger nicht mehr glücklich. Sein Abschied ist besiegelt, eine Vertragsverlängerung längst vom Tisch. Trauriger Tiefpunkt: Beim Derby wurde er von den eigenen Fans ausgepfiffen.
© imago images
Wohin es für Ginter geht, ist nach eigener Aussage völlig offen. In der Vergangenheit wurde er häufiger mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht, dieser sieht aber wohl von einem Innenverteidiger-Transfer ab. Geht's ab ins Ausland? Durchaus möglich!
1 / 1