Borussia Dortmund reagiert offenbar auf die anhaltende Verletztenmisere und trennt sich nach der laufenden Saison von Physiotherapeut Thomas Zetzmann. Das berichtet Sky .
Über 2000 Ausfalltage hat Borussia Dortmund in dieser Spielzeit schon zu beklagen . Intern sollen derzeit die Gründe für die Verletzungssorgen erörtert werden, die Trennung von Zetztmann sei die erste Konsequenz.
Der 50-Jährige arbeitet seit 2010 für Borussia Dortmund. In der Vergangenheit war er insbesondere als persönlicher Begleiter von Kapitän Marco Reus aufgetreten.
Dieser vertraute zuletzt allerdings vermehrt auf andere Experten, nachdem er im Sommer 2020 nach mehrmonatiger Verletzungspause eine Blitzheilung hinlegte.
"Die große Zahl von Verletzungen hat uns in diesem Jahr natürlich sehr beschäftigt", sagte Sebastian Kehl erst kürzlich der Sport Bild : "Im Wissen, dass jeder Fall individuell zu betrachten ist, versuchen wir dennoch, Muster zu erkennen, befinden uns fachübergreifend inmitten der Analyse und werden anschließend Ableitungen treffen."
Auch Sportwissenschaftler Professor Ingo Froböse äußerte sich kritisch: "Es ist leider nicht das erste Mal. Auch in der Ära Jürgen Klopp war das Problem mit den Muskelverletzungen sehr manifest. Da muss man sich fragen, was läuft im Fitnesstraining möglicherweise falsch?"
Üble Verletztenliste: So schlimm hat es den BVB diese Saison erwischt
1/33
Die Profis von Borussia Dortmund (31) haben in dieser Spielzeit bereits 2072 Ausfalltage zu verzeichnen. Umgerechnet sind das schon jetzt fast sieben Spieler, die eine komplette Saison verpassen würden. Zum Vergleich: Bei Bayern sind es nur 1002 Tage.
2/33
"100.000 Verletzte" habe Borussia Dortmund in dieser Saison schon gehabt, sagte Mats Hummels im Februar. Und nun fällt offenbar auch noch Erling Haaland aus. Wie groß ist das Verletzungspech beim BVB tatsächlich? SPOX hat nachgezählt.
3/33
GREGOR KOBEL: 16 Verletzungs- oder Krankheitstage nach einer Sehnenreizung, einer Blessur und einer Erkältung. Insgesamt zwei verpasste Spiele (Quelle: transfermarkt).
4/33
LUCA UNBEHAUN: 97 Verletzungs- oder Krankheitstage nach Syndesmosebandriss und einer Handverletzung. Bisher 17 verpasste Spiele.
5/33
MANUEL AKANJI: 75 Verletzungs- oder Krankheitstage nach einer Knie-OP, Wadenproblemen, Muskelfaserriss und einer kleineren Blessur, an der er aktuell laboriert. Insgesamt zehn verpasste Spiele.
6/33
DAN-AXEL ZAGADOU: 28 Verletzungs- oder Krankheitstage nach einer Corona-Infektion und einem Muskelfaserriss, an dem er aktuell laboriert. Insgesamt sechs verpasste Spiele.
7/33
MATS HUMMELS: 76 Verletzungs- oder Krankheitstage nach Patellasehenenproblemen, Erkältung und einer Corona-Infektion. Insgesamt fünf verpasste Spiele.
8/33
SOUMAILA COULIBALY: 13 Verletzungs- oder Krankheitstage nach Wadenproblemen und einer Knöchelverletzung. Insgesamt zwei verpasste Spiele.
9/33
RAPHAEL GUERREIRO: 80 Verletzungs- oder Krankheitstage nach Muskulären Problemen, einem Faserriss und einer Corona-Infektion. Insgesamt 16 verpasste Spiele.
10/33
NICO SCHULZ: 69 Verletzungs- oder Krankheitstage nach einem Faserriss und Muskelproblemen, mit denen er aktuell zu kämpfen hat. Insgesamt zehn verpasste Spiele.
11/33
MARCEL SCHMELZER: 230 Verletzungs- oder Krankheitstage nach einer Knie-OP. Schmelzer hat bisher alle Pflichtspiele in dieser Saison verpasst.
12/33
THOMAS MEUNIER: 78 Verletzungs- oder Krankheitstage nach einer Corona-Infektion, muskulären Problemen , einer Blessur und einem Sehnenrisse, an dem er aktuell laboriert. Insgesamt neun verpasste Spiele. Nun kommen noch weitere dazu ...
13/33
MATEU MOREY: 230 Verletzungs- oder Krankheitstage nach einem Kreuzbandriss. Insgesamt 50 verpasste Spiele. Morey fehlt schon seit Mai letzten Jahres.
14/33
FELIX PASSLACK: 10 Verletzungs- oder Krankheitstage nach einer Muskelverletzung. Bisher kein Spiel verpasst, wird wohl aber noch ein paar Tage ausfallen.
15/33
EMRE CAN: 103 Verletzungs- oder Krankheitstage nach Waden- und muskulären Problemen. Insgesamt 15 verpasste Spiele.
16/33
ABDOULAYE KAMARA: 30 Verletzungs- oder Krankheitstage nach einer Knöchelverletzung. Bisher fünf Spiele verpasst.
17/33
JUDE BELLINGHAM: Sechs Verletzungs- oder Krankheitstage wegen Knieproblemen. Insgesamt ein verpasstes Spiel.
18/33
MO DAHOUD: 50 Verletzungs- oder Krankheitstage nach Innenbanddehnung und Rückenproblemen. Insgesamt neun verpasste Spiele.
19/33
GIOVANNI REYNA: 158 Verletzungs- oder Krankheitstage nach einer Muskelverletzung, einer Erkrankung und einer Oberschenkelverletzung. Insgesamt 28 verpasste Spiele.
20/33
JULIAN BRANDT: 30 Verletzungs- oder Krankheitstage nach einer Corona-Infektion, einer Muskelverletzung und einer Gehirnerschütterung. Insgesamt sechs verpasste Spiele.
21/33
Eine der Schrecksekunden dieser Saison: Julian Brandt geht im Kracher gegen die Bayern zu Boden und bleibt bewusstlos liegen.
22/33
MARCO REUS: 37 Verletzungs- oder Krankheitstage nach Knieproblemen, einer Blessur und einer Krankheit, an der er aktuell laboriert. Insgesamt fünf verpasste Spiele.
23/33
Das Sorgenkind vergangener Jahre kam bisher sogar noch vergleichsweise glimpflich davon.
24/33
THORGAN HAZARD: 52 Verletzungs- oder Krankheitstage nach Sprunggelenksproblemen und einer Corona-Infektion. Insgesamt acht verpasste Spiele.
25/33
MARIUS WOLF: 44 Verletzungs- oder Krankheitstage nach einem Bänderriss, Obeschenkelproblemen und einer Corona-Infektion. Insgesamt fünf verpasste Spiele.
26/33
ERLING HAALAND: 95 Verletzungs- oder Krankheitstage nach muskulären Problemen und einer Hüftbeugerverletzung. Insgesamt 17 verpasste Spieler.
27/33
Seit seiner Länderspielreise mit Norwegen Ende März ist er wieder angeschlagen. "Er ist einmal komplett umgeknickt, der Fuß ist geschwollen, dick und blau. Wer das Standbild gesehen hat, weiß, dass das ein ordentliches Trauma war", sagte Trainer Rose.
28/33
DONYELL MALEN: Drei Verletzungs- oder Krankheitstage nach einem Magen-Darm-Infekt. Insgesamt ein verpasstes Spiel.
29/33
YOUSSOUFA MOUKOKO: 108 Verletzungs- oder Krankheitstage nach einer Muskelverletzung, einer Entzündung und einem Faserriss.
30/33
Moukoko hat deshalb bereits 16 Spiele in dieser Saison verpasst. Gegen RB Leipzig kehrt er nach über einem Monat zurück in den BVB-Kader.
31/33
STEFFEN TIGGES: 62 Verletzungs- oder Krankheitstage nach einer Muskelverletzung und einer Sprunggelenksverletzung, an der er aktuell laboriert. Insgesamt 16 verpasste Spiele. Für ihn ist die Saison beendet.
32/33
Fazit: Der BVB ist in dieser Saison tatsächlich ziemlich gebeutelt. Die Sport Bild listet Ende März 67 Ausfalltage pro Spieler bei der Borussia - Ligahöchstwert.
33/33
Von Verletzungen verschont geblieben sind in dieser Saison bisher vier Spieler: Marwin Hitz, Marin Pongracic, Axel Witsel und Reinier.
Demnach liege kein Spiel-, sondern ein Trainingsproblem vor. "Muskelverletzungen entstehen, wenn Muskel ermüdet sind. Was ich vermute, ist, dass die Muskulatur der BVB-Spieler was Schnelligkeits-Belastung angeht überproportional gefordert ist", erklärte der Fachmann von der Sporthochschule Köln.