Social-Media-Ranking der Saison 2019/20: BVB nur auf Platz fünf - zwei Aufsteiger auf dem Treppchen

© imago images / RHR-Foto
Das Marktforschungsinstitut IRIS hat die Resonanz der Social-Media-Aktivitäten der Bundesligisten der Saison 2019/20 gemessen und einen Social-Media-Meister gekürt. Während zwei Aufsteiger überraschen, verpasst der BVB eine Top-Platzierung deutlich.
© imago images / RHR-Foto
Gerankt wurde nach dem "Contribution to Performance Index" in Prozent, der sich aus sechs Kennzahlen zusammensetzt: Posting-Aktivität, Followerschaft, Video-Views, Interaktionen, sowie die erreichten Wirkungsgrade bei den Videos-Views und Interaktionen.
© imago images / Rüdiger Wölk
Betrachtet wurden die Kanäle Facebook, Twitter, Instagram und YouTube. Die wichtigste Plattform der Bundesligisten ist Twitter. Mehr als die Hälfte der insgesamt fast 100.000 Postings wurde dort abgesetzt.
© imago images / Sven Simon
PLATZ 18: TSG 1899 HOFFENHEIM - 2,4 Prozent.
© imago images / kolbert-press
PLATZ 17: FC AUGSBURG - 3,6 Prozent.
© imago images / Hübner
PLATZ 16: VfL WOLFSBURG - 3,8 Prozent.
© imago images / Team 2
PLATZ 15: FC SCHALKE 04 - 4,0 Prozent.
© imago images / Inderlied/Kirchner-Media
PLATZ 14: BAYER 04 LEVERKUSEN - 4,1 Prozent.
© imago images / Nordphoto
PLATZ 11: WERDER BREMEN - 4,4 Prozent.
© imago images / Jan Huebner
PLATZ 11: FSV MAINZ 05 - 4,4 Prozent.
© imago images / opokupix
PLATZ 11: RB LEIPZIG - 4,4 Prozent.
© imago images / Jan Huebner
PLATZ 10: EINTRACHT FRANKFURT - 4,5 Prozent.
© imago images / Moritz Mueller
PLATZ 9: BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - 4,8 Prozent.
© imago images / Bernd König
PLATZ 8: HERTHA BSC - 5,5 Prozent.
© imago images / Jan Huebner
PLATZ 7: FORTUNA DÜSSELDORF - 5,8 Prozent.
© imago images / Mika Volkmann
PLATZ 6: 1.FC KÖLN - 6,5 Prozent.
© imago images / Sven Simon
PLATZ 5: BORUSSIA DORTMUND - 6,8 Prozent.
© imago images / nordphotox/ Meuter
PLATZ 4: SC FREIBURG - 7,1 Prozent.
© imago images / Karina Hessland
PLATZ 3: SC PADERBORN - 7,5 Prozent.
© imago images / / Contrast
PLATZ 2: UNION BERLIN - 8,1 Prozent.
© imago images / Sven Simon
PLATZ 1: FC BAYERN MÜNCHEN - 12,3 Prozent.
1 / 1