Hertha BSC überlegt offenbar, zum Start der neuen Bundesligasaison freiwillig auf Zuschauer zu verzichten. Das berichtet die Bild.
Bis zum 24. Oktober gilt in Berlin eine Obergrenze von 5000 Menschen für Großveranstaltungen. Bei einer solchen Zahl würde sich eine Öffnung des Olympiastadions dem Bericht zufolge nicht lohnen. Offenbar stünde erst ab einer Besucherzahl von mindestens 15.000 eine schwarze Null.
Hertha wolle mit der Stadionöffnung demnach so lange warten, bis die Obergrenze entsprechend angehoben wurde. Die beiden betroffenen Heimspiele zur Beginn der neuen Bundesligasaison wären gegen Eintracht Frankfurt und den VfB Stuttgart.
Am vergangenen Dienstag hatte die DFL ihr Konzept für eine Fan-Rückkehr präsentiert. Ab Beginn der kommenden Bundesligasaison dürfen Zuschauer unter strengen Auflagen wieder in die deutschen Stadien. Gästefans, Stehplätze und der Alkoholausschank bleiben vorerst verboten.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



