Robben, ein König & Co.: Die Top 11 der besten Bayern-Legionäre

© getty
"Ich hab geträumt von dir, von unserer Wembley-Nacht ..." Arjen Robben feiert am 23. Januar seinen 38. Geburtstag. Zu diesem Anlass zeigen wir die SPOX-Top-11 der besten Bayern-Legionäre aller Zeiten.
© getty
TOR - Jean-Marie Pfaff (von 1982 bis 1986 bei Bayern): Holte mit dem FCB dreimal die Meisterschaft und zweimal den Pokal. Insgesamt stand der Belgier in 215 Spielen zwischen den Pfosten der Münchner.
© imago images / Sven Simon
ABWEHR - Willy Sagnol (von 2000 bis 2009 bei Bayern): In neun Jahren machte der Rechtsverteidiger 277 Spiele an der Isar und holte insgesamt elf Titel. Zum Ende seiner Zeit in München bremste ihn ein Kreuzbandriss aus.
© imago images / Plusphoto
Martin Demichelis (von 2003 bis 2011 bei Bayern): Auf den argentinischen Defensiv-Allrounder war fast immer Verlass, weshalb er auch auf über 250 Einsätze kam. Zudem gewann er elf Titel in München.
© imago images / Avanti
Samuel Kuffour (von 1993 bis 2005 bei Bayern): Der Ghanaer gehört zu den besten afrikanischen Bundesliga-Spielern aller Zeiten. "Samy" gewann neben der Champions League 2001 13 weitere Titel mit dem FCB.
© imago images / Lackovic
Bixente Lizarazu (von 1997 bis 2004 und 2005 bis 2006 bei Bayern): Der zweite Franzose nach Papin im FCB-Trikot und mit 17 Titeln einer der erfolgreichsten Legionäre. Der damalige Linksverteidiger ist heute Klubrepräsentant im Ausland.
© imago images / Ulmer
MITTELFELD - Ze Roberto (von 2002 bis 2006 und 2007 bis 2009 bei Bayern): Ein eher untypischer Brasilianer - ein Disziplinfanatiker mit viel Technik. Er holte viermal das Double und lief insgesamt 248 Mal für den FCB auf.
© imago images / Baumann
Paulo Sergio (von 1999 bis 2002 bei Bayern): Der Offensiv-Allrounder kam nach der bitteren Finalpleite gegen ManUnited und zauberte sich in die Fanherzen. Es folgten der CL-Triumph 2001, zwei Meisterschaften und ein Pokalsieg.
© imago images / Sven Simon
Owen Hargreaves (von 2000 bis 2007): Der Engländer stammte aus der FCB-Jugend und überzeugte schnell. Nach neun gewonnenen Titeln wechselte er für die damalige Rekordsumme von 25 Mio. Euro zu ManUnited.
© imago images / Laci Perenyi
ANGRIFF - Arjen Robben (von 2009 bis 2019 bei Bayern): Einer der besten Rechtsaußen und Linksfüßer aller Zeiten! 2013 bescherte er den Siegtreffer gegen den BVB im CL-Finale.
© imago images / Jürgen Fromme
Robert Lewandowski (seit 2014 bei Bayern): Knipst am laufenden Band. Knackte mit 41 Toren in der vergangenen Saison den historischen Rekord von Gerd Müller. Weltfußballer 2020 und 2021!
© imago images / Avanti
Franck Ribery (von 2007 bis 2019 bei Bayern): Bildete gemeinsam mit Robben einer der besten Flügelzangen der Welt. "König Franck" holte 24 Titel mit dem FCB. Steht derzeit bei Salernitana in Italien unter Vertrag.
© imago images / MIS
HONORABLE MENTIONS - Lucio (von 2004 bis 2009 bei Bayern): Der Innenverteidiger avancierte schnell zum Führungsspieler. Seine offensiven Ausflüge sorgten bei den Trainern oft für graue Haare. Er holte dreimal das Double.
© imago images / Kevin Voigt / Jan Hübner
David Alaba (von 2010 bis 2021 bei Bayern): Kam aus der Jugend und war nach seiner Leihe nach Hoffenheim gesetzt in der FCB-Defensive. Wechselte im Sommer zu Real Madrid.
© imago images / Jan Hübner
Thiago (von 2013 bis 2020 bei Bayern): Der Wunschspieler von Pep Guardiola dirigierte das FCB-Mittelfeld, wenn er nicht - wie so oft - verletzt war. Kickt mittlerweile in Liverpool.
© imago images / Bernd König
Hasan Salihamidzic (von 1998 bis 2007 bei Bayern): Der heutige FCB-Sportvorstand beackerte die rechte Außenbahn wie kein Zweiter. Als Spieler holte der Bosnier insgesamt 16 Titel. Als Kaderplaner sollen nun viele weitere folgen.
© imago images / Sven Simon
Giovane Elber (von 1997 bis 2003 bei Bayern): Noch ein Brasilianer! Der heutige Vereinsbotschafter erzielte in 266 Spielen 140 Tore und 57 Vorlagen für die Münchner. Der Publikumsliebling bescherte dem Verein 13 Titel.
© imago images / MIS
Roy Makaay (von 2003 bis 2007 bei Bayern): Der niederländische Torjäger schoss die Bundesliga nach allen Regeln der Kunst ab. In 183 Spielen traf er 103 Mal und holte zweimal das Double an die Isar.
© imago images / Action Pictures
Claudio Pizarro (von 2001 bis 2007 und von 2012 bis 2015 bei Bayern): Der erfolgreichste ausländische Stürmer der Bundesliga-Geschichte gewann 16 Titel in München. Bei Bremen beendete er 2020 seine Karriere.
1 / 1