Ranking: So viel Geld gaben die Bundesliga-Klubs für Beraterhonorare aus

© imago images / Michael Weber
In der Bundesliga kassieren nicht nur die Spieler. Bei den Wechseln profitieren zumeist auch die Berater. Wir zeigen Euch die Klubs, die am meisten Beraterhonorare gezahlt haben (Quelle: Finanzkennzahlen der DFL).
© imago images / Sven Simon
Platz 18: SC Paderborn - 847.000 Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.07.2018 bis 30.06.2019 (Personalkosten: 13,602 Millionen Euro)
© imago images / Nordphoto
Platz 17: Union Berlin - 1,002 Millionen Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.07.2018 bis 30.06.2019 (Personalkosten: 25,761 Millionen Euro)
© imago images / Hentschel
Platz 16: Fortuna Düsseldorf - 2,280 Millionen Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.07.2018 bis 30.06.2019 (Personalkosten: 32,085 Millionen Euro)
© imago images / kolbert-press
Platz 15: FC Augsburg - 2,296 Millionen Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.07.2018 bis 30.06.2019 (Personalkosten: 38,245 Millionen Euro)
© imago images / Jan Huebner
Platz 14: Werder Bremen - 5,136 Millionen Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.07.2018 bis 30.06.2019 (Personalkosten: 71,932 Millionen Euro)
© imago images / Jan Huebner
Platz 13: Hertha BSC - 5,311 Millionen Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.07.2018 bis 30.06.2019 (Personalkosten: 62,403 Millionen Euro)
© imago images / Sven Simon
Platz 12: 1. FC Köln - 5,909 Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.07.2018 bis 30.06.2019 (Personalkosten: 47,794 Millionen Euro)
© imago images / Sven Simon
Platz 11: TSG Hoffenheim - 7,151 Millionen Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.07.2018 bis 30.06.2019 (Personalkosten: 77,076 Millionen Euro)
© imago images / Jan Huebner
Platz 10: SC Freiburg - 7,191 Millionen Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.07.2018 bis 30.06.2019 (Personalkosten: 45,176 Millionen Euro)
© imago images / Rene Schulz
Platz 9: FSV Mainz 05 - 9,339 Millionen Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.07.2018 bis 30.06.2019 (Personalkosten: 48,940 Millionen Euro)
© imago images / Maik Hölter
Platz 8: VfL Wolfsburg - 10,608 Millionen Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.07.2018 bis 30.06.2019 (Personalkosten: 131,366 Millionen Euro)
© imago images / Elmar Kremser
Platz 7: Borussia Mönchengladbach - 13,318 Millionen Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.01.2019 bis 30.12.2019 (Personalkosten: 98,610 Millionen Euro)
© imago images / Beautiful Sports
Platz 6: Bayer Leverkusen - 13,594 Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.01.2019 bis 30.12.2019 (Personalkosten: 136,578 Millionen Euro)
© imago images / pmk
Platz 5: RB Leipzig - 13,649 Millionen Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.07.2018 bis 30.06.2019 (Personalkosten: 125,224 Millionen Euro)
© imago images / Jan Huebner
Platz 4: Eintracht Frankfurt - 15,486 Millionen Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.01.2019 bis 30.12.2019 (Personalkosten: 92,987 Millionen Euro)
© imago images / RHR-Foto
Platz 3: FC Schalke 04 - 16,644 Millionen Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.01.2019 bis 30.12.2019 (Personalkosten: 123,799 Millionen Euro)
© imago images / MIS
Platz 2: FC Bayern München - 30,250 Millionen Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.07.2018 bis 30.06.2019 (Personalkosten: 356,091 Millionen Euro)
© imago images / Kevin Voigt / Jan Hübner
Platz 1: Borussia Dortmund - 44,538 Millionen Euro Beraterkosten im Zeitraum 01.07.2018 bis 30.06.2019 (Personalkosten: 205,104 Millionen Euro)
1 / 1