BVB: Restlicher Spielplan, Gegner in der Bundesliga
Von SPOX
Wie geht es für Borussia Dortmund nach dem Topspiel gegen den FC Bayern weiter? SPOX wirft einen Blick auf das Restprogramm des BVB und zeigt Euch den Spielplan und die Gegner.
Neben dem Topspiel gegen den FC Bayern München stehen für die Schwarz-Gelben noch weitere Highlights an. Das sportlich interessanteste Aufeinandertreffen dürfte gleichzeitig auch das brisanteste sein.
Gemeint ist das Duell der Borussia mit RB Leipzig am 33. Spieltag der Bundesliga. Einerseits gehören die beiden Klubs seit einiger Zeit zum Besten, was die Bundesliga zu bieten hat, andererseits gehören die Fans des BVB zu den größten Kritikern vom Fußball-Engagement des österreichischen Red-Bull-Konzerns und haben sich in der Vergangenheit nicht mit öffentlicher Kritik zurückgehalten.
Außerdem sind die Schwarz-Gelben noch beim SC Paderborn, bei Fortuna Düsseldorf zu Gast. Heimrecht genießt das Team von Lucien Favre dagegen nach der Partie gegen den FCB noch gegen die Hertha, Mainz und Hoffenheim.
BVB: Das Restprogramm in der Bundesliga
Inklusive des Spiels gegen die Bayern stehen für den BVB noch sieben Ligaspiele auf dem Programm.
Datum
Uhrzeit
Heim/Gast
Gegner
26. Mai
18.30 Uhr
Heim
FC Bayern München
31. Mai
18 Uhr
Gast
SC Paderborn
6. Juni
18.30 Uhr
Heim
Hertha BSC
13. Juni
15.30 Uhr
Gast
Fortuna Düsseldorf
17. Juni
20.30 Uhr
Heim
Mainz 05
20. Juni
15.30 Uhr
Gast
RB Leipzig
27. Juni
15.30 Uhr
Heim
TSG Hoffenheim
BVB: Aus der Champions League und dem DFB-Pokal schon ausgeschieden
Weitere Pflichtspiele werden für die Schwarz-Gelben in dieser Saison nicht mehr dazukommen, schließlich ist das Team von Lucien Favre sowohl aus der Champions League als auch aus dem DFB-Pokal bereits ausgeschieden.
In der CL musste sich der BVB Paris Saint-Germain geschlagen geben. Nach einem 2:1-Hinspiel-Erfolg im heimischen Signal-Iduna-Park war nach einer 0:2-Niederlage im Parc de Princes Schluss.
Im DFB-Pokal kam es noch etwas dicker für den BVB, mussten sich die Borussen doch beim SV Werder Bremen mit 2:3 geschlagen geben. Bereits zur Pause lag der BVB dabei 0:2 im Hintertreffen.
Bundesliga: Die aktuelle Tabelle
Vor dem Topspiel gegen die Münchner liegt der BVB vier Punkte hinter dem Rekordmeister.