Werbung
Werbung

Eintracht Frankfurt, Spielplan: Nächste Gegner und Termine

SPOXOTHER
23. September 201923:36
Die Eintracht Frankfurt erzielte am Wochenende ein 2:2-Unentschieden gegen Vizemeister Borussia Dortmund.getty
Werbung
Werbung

Eintracht Frankfurt holte am Wochenende ein 2:2 gegen Vizemeister Borussia Dortmund und hat sich damit gut erholt gezeigt von der Europa-League-Enttäuschung gegen den FC Arsenal. Wie es für die Hessen in den kommenden Wochen weiter geht, erfahrt Ihr hier bei SPOX.

Frankfurt-Fan? Dann sichere Dir jetzt Deinen DAZN-Gratismonat und erlebe alle Spiele der Eintracht in der Europa League live und hautnah!

Gegen den BVB reichte es am Sonntag nur für ein 2:2-Unentschieden.getty

Eintracht Frankfurt, Spielplan: Nächste Gegner

Am Freitag geht es für die Eintracht in der Bundesliga gegen Union Berlin. An der Alten Försterei wollen die Hessen dann drei wichtige Punkte im Kampf um einen Platz im oberen Tabellendrittel mitnehmen.

Nachdem die Elf vom Main das Spiel am Freitag überstanden hat, geht es für die Eintracht in den Süden. In Portugal steht der 2. Spieltag in der UEFA Europa League gegen Guimaraes an.

DatumGegnerWettbewerbAnstoß
27. SeptemberUnion BerlinBundesliga20.30 Uhr
2. OktoberGuimaraesEuropa League21 Uhr
6. OktoberWerder BremenBundesliga18 Uhr
18. OktoberLeverkusenBundesliga20.30 Uhr
24. OktoberStandard LüttichEuropa League21 Uhr
27. OktoberMönchengladbachBundesliga20 Uhr
30. OktoberSt. PauliDFB-Pokal20.45 Uhr
2. NovemberFC BayernBundesliga15.30 Uhr
7. NovemberStandard LüttichEuropa League18.55 Uhr

Eintracht Frankfurt live im TV und Stream sehen

Gute Neuigkeiten für alle Frankfurt-Supporter mit DAZN-Abo: Das kommende Bundesligaspiel bei Union Berlin überträgt der Streaming-Dienst live und in voller Länge. Seit der Kooperation mit Eurosport wird DAZN jedes Freitags- und Montagsspiel live im Stream übertragen.

Zu den Highlights aller Spiele, die Ihr bereits 40 Minuten nach Abpfiff abrufen könnt, seht Ihr mit DAZN also insgesamt 40 Spiele der Bundesliga exklusiv auf der Plattform. 11,99 Euro monatlich oder alternativ 119,99 Euro im Jahr kostet Euch der Spaß.

Übrigens: Wenn Ihr die Eintracht in der Europa League verfolgen wollt, seid Ihr mit DAZN genau richtig, denn jedes Spiel des Champions-League-Unterhauses überträgt DAZN für Euch live als Einzelspiel oder in der Konferenz bei GoalZone.

Eintracht Frankfurt in der Europa League

Apropos Europa League: im Europapokal muss die Eintracht noch insgesamt fünf Mal ran, bevor wir wissen, ob es für das Achtelfinale reicht. Einen Plan aller Europa-League-Matches in der Gruppenphase habt Ihr hier:

DatumHeimteamAuswärtsteamUhrzeit
3. OktoberGuimaraesEintracht Frankfurt21 Uhr
24. OktoberStandard LüttichEintracht Frankfurt21 Uhr
7. NovemberEintracht FrankfurtStandard Lüttich18.55 Uhr
28. NovemberFC ArsenalEintracht Frankfurt21 Uhr
12. DezemberEintracht FrankfurtGuimaraes18.55 Uhr

Eintracht Frankfurt in der Bundesliga

Um in der Bundesliga zu bestehen und den Erwartungen gerecht zu werden, müssen die Frankfurter noch ein wenig anziehen. Aktuell steht die Eintracht nach fünf Spielen auf Tabellenplatz neun und um auch nächstes Jahr im europäischen Geschäft mitmischen zu können, muss natürlich noch eine Leistungssteigerung erfolgen.

PlatzTeamSp.ToreDiffPkt.
1.RB Leipzig513:31013
2.Bayern München516:41211
3.Borussia Dortmund515:7810
4.SC Freiburg511:4710
5.Schalke 04510:5510
6.Borussia M'gladbach57:5210
7.Bayer Leverkusen58:7110
8.Wolfsburg58:449
9.Eintracht Frankfurt57:707
10.Werder Bremen58:12-46
11.TSG Hoffenheim54:7-35
12.FC Augsburg57:11-45
13.Fortuna Düsseldorf57:9-24
14.1. FC Union Berlin55:10-54
15.Hertha BSC55:11-64
16.1. FC Köln54:11-73
17.1. FSV Mainz 0555:15-103
18.SC Paderborn 0756:14-81
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung