Die Top-11 des 20. Spieltags: Ganz viel FC Bayern und ein bisschen ... HSV!?

© getty
Thomas Kraft (Hertha BSC): Mit seinen sechs Paraden hatte Kraft großen Anteil daran, dass die Hertha gegen Werder zu Null spielte - LigaInsider-Note: 2,5.
© getty
Jerome Boateng (FC Bayern): War defensiv enorm abgeklärt, hatte die meisten klärenden Aktionen (4), gewann 100 Prozent seiner Zweikämpfe. Dazu traf er per Kopf zum zwischenzeitlich 2:2 - LigaInsider-Note: 1,5.
© getty
Naldo (FC Schalke 04): Hielt den Laden als zentraler Mann in der letzten Reihe dicht und brachte sein Team mit einem überragenden Kopfball in Führung. Einzig Zieler stand dem zweiten Kopfballtreffer des Brasilianers im Weg (81.).
© getty
Niklas Süle (FC Bayern): Ähnlich wie Boateng enorm sicher im Zweikampfspiel - entschied jede Eins-gegen-Eins-Situation für sich. Fing die meisten Bälle ab (fünf) und brachte 92,5 Prozent seiner Pässe an den Mann - LigaInsider-Note: 2,0.
© getty
Timothy Chandler (Frankfurt): Interpretierte seine Rolle als Linksverteidiger erneut offensiv und war dabei sehr effektiv. Gewann 75 Prozent seiner Zweikämpfe (Bestwert). Schlug die meisten Flanken (5) und bereitete das 1:0 vor - LigaInsider-Note: 2,0.
© getty
Arturo Vidal (FC Bayern): Im zentralen Mittelfeld führte Vidal 21 Zweikämpfe und gewann davon starke 67 Prozent. Erzielte darüber hinaus das Tor zum zwischenzeitlichen 4:2 - LigaInsider-Note: 2,0.
© getty
Max Meyer (FC Schalke 04): Glänzte erneut mit starken Tackles und starkem Positionsspiel. Gewann 81,8 Prozent seiner Zweikämpfe und war als Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff an nahezu jeder Offensivaktion beteiligt - LigaInsider-Note: 2,5.
© getty
Filip Kostic (Hamburger SV): Behielt beim 1:0 nicht nur die Nerven und umkurvte RB-Keeper Peter Gulacsi in bester Torjäger-Manier, sondern war auch sonst auffälligster HSV-Offensivakteur - LigaInsider-Note: 2,0.
© getty
Kingsley Coman (FC Bayern): Mit seinem Tempo und seiner Dribbelstärke riss Coman immer wieder Lücken in die Hoffenheimer Defensive. Den so wichtigen Treffer zum zwischenzeitlichen 3:2 erzielte er selbst - LigaInsider-Note: 1,5.
© getty
Robert Lewandowski (FC Bayern): Mit einem Treffer und einer Vorlage hatte Lewandowski einen großen Anteil am starken Comeback des FC Bayern - LigaInsider-Note: 1,5.
© getty
Leon Bailey (Bayer Leverkusen): Mit seinem wuchtigen Fernschuss brachte Bailey Leverkusen in Führung. Egal ob in der ersten Halbzeit auf dem linken oder in der zweiten auf dem rechten Flügel: Bailey war ein steter Aktivposten - LigaInsider-Note: 2,0.
© getty
Und das ist sie, die Top-11 des 20. Spieltags: Viel Bayern und ein bisschen HSV.
1 / 1